hallo,
hinter einer depression steckt immer eine oder meist mehrere ursachen. hier in diesem fall kann natürlich der verlust von familienmitgliedern mit ein grund für die enstehung einer depression sein. nur weil jemand tierlieb ist, heisst es aber noch lange nicht das er auch selbst ein tier haben möchte. eine depression hat auch in vielen fällen mit überforderung zu tun. wenn dann noch ein haustier dazu kommt, worum man sich kümmern muß, dann kann die gut gemeinte tat schnell nach hinten los gehen. übrigens sollte man tieren genügend respekt schenken und nicht einfach los experementieren. über sowas muß aufjedenfall mit der betreffenden person besprochen werden. denn ein tier zurück zu geben, falls man es nicht haben will ist natürlich keine große sache, aber für das tier ist dies alles andere als nur eine lebenserfahrung... wenn die person allerdings einverstanden ist, dann sollte nichts dagegen sprechen, denn tiere können viel liebe geben, in manchen fällen sogar mehr als menschen. aber dies ist nur meine meinung. ich habe 2 hunde und ich war lange depressi. meine hunde konnten mir die depression auch nicht nehmen, aber sie haben mir die kraft gegeben weiter zu machen. man muß das problem bzw. die ursache für die entstehung der depression suchen. wenn man die ursache gefunden hat, dann kann man gezielt durch mentales training dagegen angehen. allerdings ist es erforderlich das man einige dinge im leben verändert, denn mit medikamenten ist sowas natürlich nicht heilbar.(aber dies ist auch nur meine meinung) alles gute.