Erhöhter Ruhepuls, Panikattacken und Durchschlafstörungen

Guten Abend, Ich leide seit wenigen Monaten an einer erhöhten Herzfrequenz, der Puls bewegt sich zwischen 70 und 110 im Ruhebereich. Bei Bewegung (spazieren gehen) steigt er bis auf 120 Schläge an und beim Treppenlaufen sind es auch mal 130. Ärztlich ist das alles abgeklärt, war bei 2 verschiedenen Kardiologen, diese meinten das ich mit regelmäßigem Ausdauersport das in den Griff bekommen könnte (Da ich seit längerem Erkältet bin habe ich noch nicht damit begonnen). Falls mir die erhöhten Frequenzen das Leben erschweren könnte ich auch Beta Blocker bekommen, jedoch will ich das meiden da ich erst Mitte 20 bin. Davon abgesehen werden die Tebletten nicht gegen die Panikattacken helfen. (Denke ich zumindest) Nun zur Problematik, sobald ich einen Pulsanstieg bemerke der über 140 ist bekomme ich Panik, trotz das ich weiß, das mir nichts passieren kann. Der Puls steigt dann mal locker auf 160-170 Schläge an. Zudem die Kurzatmigkeit belastet mich dann sehr. Gleichzeitig werde ich dann nervös, setze mich zur Ruhe und "Höre" in den Körper. Da mir das zu 95% in Situationen passiert, die ich nicht kontrollieren kann, bzw. in der Öffentlichkeit, sei es beim einkaufen oder auf der Arbeit ist mir das immer ziemlich unangenehm. Ich versuche dann immer ruhig zu bleiben und mir nichts anmerken zu lassen, so wenig Aufmerksamkeit wie möglich auf mich zu ziehen da mir das peinlich ist. In solch einer Situation meide ich auch Gespräche, da ich je nach Stärke der Attacke kurzatmig bin. Im Regelfall hält die Attacke ca. 1-2 Stunde an und klimmt langsam ab. Jedoch mache ich mir immer noch Gedanken danach und hoffe das es nicht wieder passiert. Dann bemerke ich ab und an beim ab klimmen der Attacke ein kribbeln am Ohr oder am Kopf. Wenn es mir gelingt was bis jetzt nur einmal der Fall war mich abzulenken ist es komischer Weise wieder weg, genau wie der "Frosch" im Hals, bzw. das verschleimte Gefühl das immer auftritt. Die Attacke würde wahrscheinlich nicht so lange andauern wenn ich mich nicht selbst so sehr reinsteigere. Letzte Zeit leide ich noch unter Durchschlafstörungen, ich vermute das dies auch ein Hauptauslöser für die Pulsschübe sind.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder hilfreiche Ratschläge?

Werde wenn es länger anhält einen Arzt aufsuchen, jedoch würde ich vorher gerne selbst was dagegen tun.

Danke im voraus!

...zum Beitrag

hallo du hast die angst vor der angst, das heisst du bekommst angst das die panik kommt und dann kommt sie auch,,,,,, wenn du zum neurologen gehst bekommst du tabletten und die panik kommt nicht mehr denn die tablette wehrt es ab dann gehts dir sicher besser ,,, und wie schon erwähnt wäre auch eine therapie nicht schlecht damit du weisst woher das alles kommt un du es bearbeiten kannst,,,, wenn du keine tabletten nehmen möchtest dann musst du soweit mental kommen das du dir denkst wernn die panik kommt dann kommt sie und sie geht auch wieder vorbei und so schlimm sie ist es passiert dir nichts ,wenn du soweit bist kommt sie auch nur mehr selten bis gar nicht ,aber das ist echt schwierig alleine soweit zu kommen ohne hilfe,,,, ich glaube du hast so einen hohen puls weil du immer in alarmbereitschaft bist aus angst es könnte eine attacke kommen und du nie zur ruhe kommst.... denn sonst scheint ja alles im normbereich zu sein laut kardiologen.... entspannungsübungen ,yoga kann auch helfen ,,,,, alles gute

...zur Antwort

hallo das klingt nach angststörung und panikattacken .... ich würde einen neurologen aufsuchen und auch nochmal einen internisten wegen dem herz der kann einen ultraschall machen um auszuschliessen das etwas mit dem herz ist.... aber engegefühl in der brust,angst und viell atemnot klingt sehr nach panikattacke wenn sonst ekg und bd ok sind alles gute

...zur Antwort

halllo ja entweder es steckt etwas das nicht runter geht ein krümel oder so ,,, oder es kann auch die schilddrüse vergrössert sein das drückt auch im hals ... oder du hast angst hat man auch manchmal einen druck im hals es kann viel sein am besten beim arzt abklären lassen auch wenn du rauchst kann der kehlkopf rot sein und kratzen das alles kann man im hals spüren,,, alles gute

...zur Antwort

hallo warmes bad mit lavendel massage mit öl milch mit honig kein fernsehen an ,ruhe beim schlafen pflanzliche beruhigungstropfen stressabbau im privaten und beruflich ist langfristig gesehen das wirksamste auch mal an sich und seine gesundheit denken und nicht immer an die anderen .... sich auch mal was gutes gönnen und anderen aufgaben geben das man selbst mehr zur ruhe kommt und nicht alles alleine machen muss zuhause zb gute besserung

...zur Antwort

hallo ich würde es mal mit blasentee zb solubitrat ,heissercranberry oder cranberrysaft versuchen damit werden die keime ausgespült und buscopan tabletten gegen die schmerzen versuchen, wenn das nichts nützt kannst du ja zum arzt zb monuril verschreiben lassen das ist ein antibiotikum das man nur einmal in form von einem getränk einnimmt mir hat es sehr gut geholfen gute besserung

...zur Antwort