Ich kann sowas von früher sehr gut nachvollziehen. Mir ging es jahrelang auch so.
Der Grund kann natürlich vielfältig sein. Du schreibst davon, dass du ADS hast (also meinst du vermutlich ADHS vom nicht hyperaktiven Typ? :) ). Bei ADHS ist Niedergeschlagenheit eine ENORM häufige Begleiterscheinung. Du kannst dir das so vorstellen: ADHS bedeutet eine gewisse Reizüberflutung. Überall ablenkende Impulse, sozialer Druck zu "funktionieren", nahezu alle Symptome von ADHS rauben Energie. Unbehandelt kann das irgendwann zu umfangreichen Problemen führen.
Du schreibst, dass das ganze seit 7 Jahren so ist. Nach so einer langen Zeit würde ich dir dingend empfehlen, dich professionell beraten zu lassen. Der Weg dahin ist leider lang und schwer und ich verstehe auch, wenn man da keinen Bock drauf hat, aber wenigstens um sicherzugehen solltest du das einmal tun.
Falls du Mal ganz tief ins Thema einsteigen willst, findest du hier eine sehr gute Zusammenfassung:
https://www.zentrales-adhs-netz.de/fileadmin/redakteure/zentrales_adhs-netz/%C3%9Cber_das_Netz/Grundlagen/Dreher_J._-_ADHS_im_Erwachsenenalter_13.1219..pdf
Ich wünsche dir viel Erfolg und gutes Durchhaltevermögen. Der Weg ist anstrengend, aber es lohnt sich ihn zu gehen :)