Wird sie den mit Antibiotika behandelt? In dem Alter sind häufig Streptokokken die Ursache einer Mandelentzündung. mit der richtigen Antibiotikabehandlung sollte die Entzündung ca eine Woche dauern. Zuerst soll der Kinderarzt die Ursache klären, ob es Bakterien oder Viren sind. Ob deine Tochter eine chronische Mandelentzündung hat bei der die Mandeln entfernt werden sollten, muss mit einem Arzt abgeklärt werden.

...zur Antwort

Kann es vielleicht sein, dass du dir in den letzten Wochen mal einen Sonnenbrand auf den Lippen zugezogen hast. Das pellen der Hautschichten könnte einfach die Sonnengeschädigte Haut sein, die sich jetzt langsam ablöst. Das ist im Prinzip nicht gefährlich. Schütze aber deine Lippen unbedingt auch gegen Sonne. Es gibt Labellos mit Lichschutzfaktor. Sonnencreme schmeckt ja nicht so besonders gut auf der Lippe.

...zur Antwort

Hinter dem Brustbein läuft die Speiseröhre in den Magen. Sie hat 3 enge Stellen. Wenn man harte Dinge nicht genug kaut, dann kann das an diesen Stellen zu Schmerzen führen. Dabei kann auch leicht die Schleimhaut verletzt werden. Das tut dann natürlich noch etwas mehr weh.

...zur Antwort

Vielleicht hast du nicht alles rausgezogen. Wenn nur ein kleiner Span von dem Holz dringeblideben ist, dann kann sich das schnell entzünden. Versuch es mal mit Zugsalbe. Einfach auf die Stelle geben, Pflaster drauf und abwarten.

...zur Antwort

Du hast anscheinend eine emofindliche Haut. Die solltest du dementsprechend schützen. Du musst aber nicht den Sommer im Haus verbringen. Denke einfach dran immer einen hohen Sonnenschutzfaktor aufzutragen, wenn du raus gehst. Außerdem solltest du lange Sonnenbäder und vor allem die Mittagssonne meiden. Nur weil deine haut einmal überfordert war, heißt das nicht gleich, dass du das jetzt jedesmal bekommst.

...zur Antwort

Wenn du das vom Hautarzt aufschneiden lässt, dann wirst du eine Narbe zurückbehalten. Ich würde dir daher eher Zugsalbe empfehlen. Die zieht die Entzündung raus. Wenn sie sehr tief sitzt, dann solltest du eine 50%ige Salbe nehmen.

...zur Antwort

Am besten du tust eine Brandsalbe drauf und wickelst dann einen Verband drumwickeln. Aber nicht zu eng und auch kein Pflester verwenden, da der Klebstoff die Haut zusätzlich reizt. Zweimal am Tag die Brandsalbe neu auftragen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Die Gefühllosigkeit und Rötung deutet auf eune Erfrierung ersten Grades hin. Das ist natürlich shcädlich für die Haut. Ich würde dir daher raten entweder mit einer Gesichtsmaske zu fahren oder eine durchblutungsfördernde Creme aufzutragen. Wenn die Haut wieder richtig kalt wird, dann wärme sie schnellstmöglich mit warmen Wasser oder warmen Hände wieder auf, damit die Erfrierungen keine Spuren hinterlassen.

...zur Antwort

Die bekommt sie sowieso. Auf der Skipiste wundert man sich immer, dass man so schnell anbrennt, aber der Schnee reflektiert die Strahlen und die Höhensonne ist sehr stark. Ich würde daher minestens Faktor 30 empfehlen. Damit bräunt man auch noch, aber die Haut ist geschützt.

...zur Antwort

hey rally, versuchs doch mal mit Zugsalbe. Am besten nimmst du gleich die mit 50% Zugkraft. gibts in der Apotheke. Wenn du die mal 24 Stunden auf dem Knubbel einwirken lässt, dann wird er vielleicht kleiner und die Entzündung wird rausgezogen.

...zur Antwort

Zugsalbe zieht die Entzündung aus der Tiefe raus und heilt damit auch gleichzeitig. Probier es einfach mal aus. Ein eingewachsenes Haar ist ja meist auch entzündet. Also wirst du sicherlich eine Verbesserung spüren.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist ein Teil des Kopfes steckengeblieben. Das passiert öfters. Du kannst es selbst mit Zugsalbe versuchen. Ichtolan Zugsalbe bekommst du in der Apotheke. Auftragen, Pflaster drauf und einen Tag warten. Wenn es damit nicht funktioniert, dann würde ich zum Arzt gehen. Du solltest nicht zu lange mit einem Termin warten. Möglichst noch in dieser Woche.

...zur Antwort

Hey mischa3, geh am besten schnell zur nächsten Apotheke und kauf dir Mitosyl Salbe. Die schützt die Wunde vor Infektionen und ist super für eine schnelle Heilung. Alles Gute!

...zur Antwort

Auf keinen Fall die Haut abziehen. Da können Narben zurückbleiben. Die geschädigte Haut solltest du mehrmals täglich mit Aloe Vera Lotion eincremen und möglichst Reibung an der Stelle vermeiden. Das nächste Mal besser aufpassen!

...zur Antwort

Ruhig halten müsste eigentlich reichen. Wenn dir das leichter fällt mit einen Verband, dann könnte der den Heilungsprozess fördern. Gegen die Schmerzen kannst du Voltaren Tabletten oder die Salbe verwenden. Wenn die Schmerzen nach einiger Zeit nicht besser werden, dann solltest du einen Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Ein blauer Fleck ist oft zuerst rot, dann blau oder lila und dann wird er grün gelblich und schwächt langsam ab. Wie lang es dauert, ist individuell unterschiedlich und hängt auch davon ab, wie stark die Verletzung ist. Mit mehreren Wochen muss man allerdings schon rechnen!

...zur Antwort

Hallo. Also wenn dur keine Schmerzen hast, dann ist das schonmal ein gutes Zeichen. Es kann gut sein, dass es einfach eine Nachwirkung einer Krankheit ist und sich dort Bakterien festgesetzt haben. Da wird dir der Arzt sicher etwas verschreiben, was zur Desinfizierung und zum Abschwellen gut ist.

...zur Antwort

Versuch es mal mit Zugsalbe. Die bekommst du in der Apotheke. Ich kann dir auch nur raten, es nicht aus Ungeduld anzustechen, da es dann viel schlechter heilt.

...zur Antwort