Hallo, Movicol wirkt mir Sicherheit effektiver als Obst. Und im Gegensatz zu anderen Abführmitteln macht es auch keine so starken Nebenwirkungen in der Langzeitanwendung. Es ist daher gut als Abführmittel geeignet!
Dies könnte auch nervlich bedingt sein und vielleicht mit der Wirbelsäule und den Bandscheiben zu tun haben!
Hallo, auch eine Schilddrüsenunterfunktion kann solch ein Frieren auslösen, man wird dann sehr kälteempfindlich. Sollte dieses Symptom länger anhalten solltest du das mal abklären lassen und deine Schilddrüsenhormone kontrollieren lassen!
Hallo, du solltest mal zu Hausarzt gehen vielleicht kann man in diesem Fall auch was mit Laser machen
Hallo, dies variiert bei allen Frauen sehr unterschiedlich und es gibt keine feste Regel dafür! Wichtig für die Beurteilung der Größe und der Entwicklung des Kindes ist die regelmäßige Ultraschalluntersuchung!
hallo, ich denke nicht, dass das was machen sollte, wenn die Pille nur kurz warm geworden ist. Du solltest aber trotzdem mal in der Packungsbeilage nachschauen, ob man die Pille nicht über eine bestimmte Temperatur lagern sollte, dann solltest du nämlich vorsichtig sein...
Hallo six, ich kann dein Angst echt gut verstehen... ich würde an deiner Stelle in die Notaufnahme einer Klinik gehen, die auch einen neurologischen Dienst hat! Da deine Beschwerden nicht besser werden, dann bist du auf der sicheren Seite und musst dich nicht verrückt machen!
Hallo Lala, für mich hört sich das schon etwas ernster an, das spricht schon für ne starke Entzündung! Ich glaube nur eine Creme ist in diesem Fall nicht ausreichend! Es könnte auch ein Abszess oder ähnliches sein und das müsste eröffnet und dann septisch behandelt werden. Ich möchte dich wirklich nicht beunruhigen...dass kann auch nur ganz harmlos sein, aber vielleicht solltest du mal zu Chirurgen gehen und das ansehen lassen!
Hallo, meiner Meinung sollte ein Vitamin D Mangel schon ernst genommen werden, da durch eine Vitamin D Mangel Osteoporose entstehen kann. Hiebei nimmt die Knochendichte ab, was zu einer Instabilität der Knochen führen kann! Bei einem Mangel sollte daher eine Einnahme von Vitamin D erfolgen! Außerdem sollte man auch eine calciumreiche Ernährung achten: Michprodukte!
Hallo, also das halte ich nun wirklich für heiße Luft. Ein epileptischer Anfall lässt sich sicher nicht mit Naturheilmittel unterbrechen!! Dies ist wirklich ernst zu nehmen. Bei einem akuten Anfall werden in der Regel Benzodiazepine wie Diazepam verwendet ... Man sollte bei solchen Erkrankungen nicht mit Naturheilmitteln experimentieren!
Hej Neurologie und Neurochirurgie sind zwei getrennte Fachärzte, welche man gesondert erwerben muss. Die Ausbildung dauert in beiden Fällen recht lang...dher stellt sich die Frage, ob sich das lohnen würde. Aber prinzipiell ist dies natürlich möglich!
Hallo fragmal, es gibt tatsächlich Medikamente, die zu einer sogenannten Photosensibilität führen können. Das heißt, wenn man diese einnimmt sollte man sich vermehrt vor der Sonne schützen!! Ich kenne da 2 Medikamente nämlich das Malariamittel Choroquin und Teracyclin-Antibiotika!
In diesem Fall hilft wirklich nur eine rasche Antibiotikagabe! Deine Freundin sollte echt so schnell wie möglich zum Arzt, da sich sonst Abszesse und womöglich eine Urosepsis ausbilden können. Leider helfen hier keine Hausmittel mehr. Viel trinken ist jedoch auf jeden Fall von Vorteil!
Hallo Pension, Wurde bei dir auch ein MRT der Wirbelsäule gemacht? Die Nerven, welche die Muskeln versorgen, die den Fuß anheben können werden von Nerven versorgt, da auf Höhe des 5. Lendenwirbels aus dem Rückenmark austreten. Häufig kann in solch einem Fall eine Schädigung in diesem Bereich vorliegen! Wie etwa ein Bandscheibenvorfall... Viele Grüße und gute Besserung!
Hallo, ich nehme mal an, dass dies eine Besprechung sein wird über eine eine Therapie und dass auch die Blutwerte dem entsprechend kontrolliert werden! Ein stationärer Aufenthalt wäre nur dann indiziert, wenn es deiner Schwester akut sehr schlecht gehen würde und sie intensiv behandelt werden müsste... Aber sicher bin ich mir auch nicht, das wir überall anders handgehabt...
Ich finde das hört sich nach einem viralen Infekt an, vielleicht eine Grippe oder so. Das kann man leider nicht viel behandeln, Ibuprofen hilft am Besten! Und viel Ruhe... Aber du solltest lieber mal zum Arzt gehen, falls es sich um eine bakterielle Infektion handelt..das mit dem Durchfall und den Bauchkrämpfen könnte auch eine bakterielle Darminfektion sein! Das sollte man auf jeden Fall ernst nehmen!
Hallo, für mich hört sich das so an, als würde dein Schließmuskel zwischen Speiseröhre und Magen nicht richtig funktionieren! Man nennt dies Reflux, dabei kommt es immer wieder zum Aufstoßen von Speiseresten. Eine Ursache kann eine Überproduktion von Magensäure sein. Man sollte hastiges Essen vermeiden, sowie das Essen spät abends, auch Alkohol sollte vermieden werden. Ich würde an deiner Stelle zum Arzt gehen, da so was umgehend behandelt werden sollte, da die Magensäure sonst die Speiseröhre schädigen kann!
Hallo, ja Aspirin kann Magenbeschwerden machen... Es hemmt ein Enzym, welches schützende Faktoren der Magenschleimhaut bildet. Daher sollte man bei der längeren Einnahme von Aspirin noch zusätzlich einen Magenschutz einnehmen! Das kann man sich zusätzlich vom Arzt verschreiben lassen, das sind dan Tabletten, die die Magensäureproduktion hemmen...
Hallo, ich würde auf keinen Fall mit dem Neffen wegfahren! Das Pfeifersche Drüsenfieber ist sehr ernst zu nehmen, da schwerwiegende Komplikationen entstehen können. Es sollte strikt Bettruhe eingehalten werden, da die Gefahr einer Milzruptur besteht! Desweiteren können noch Komplikationen wie Herzmuskelentzündung oder eine Hirnentzündung vorkommen. Der Junge sollte sich auf jeden Fall schonen!
Guten Tag, Also prinzipiell unterscheidet man 4 Blutgruppen: A, B, AB und O Die jeweiligen Blutgruppen tragen jeweils das gleichnamigen Antigene auf den Erythrozyten also auf den roten Blutplättchen. Das Blut besteht jedoch auch aus Plasma, welches Antikörper enthält: A: AntiB B: AntiA AB:- O: AntiA +AntiB
Die Felder auf dem Bedsidetest enthalten eine Beschichtung mit den verschiedenen Antikörpern. Antigen und Antikörper können Komplexe bilden, welche sich dann auf dem Bedsidetest als Klumpen darstellen! Dies bedeutet dann, dass die Blutgruppen nicht zueinander passen! z.B.: Blutgruppe A: Enthält das Antigen A und die Antikörper B, würde man nun Blutgruppe A auf den Antkörper A geben würde eine Verklumpung stattfinden, jedoch nicht beim Testfeld für die Antikörper B
Bei Blutgruppe O würde bei keinem der Antikörper (AntiA/AntiB) eine Verklumpung stattfinden, da diese Blutgruppe weder Antigen A oder B enthält. wobei Blutgruppe AB mit beiden Antikörpern reagieren würde.