Meiner Erfahrung nach ist das bei Jungs und Mädchen unterschiedlich. Ich bin, wie meine Mutter nach meiner ersten Periode nicht mehr viel gewachsen. Und meinen Freundinnen ging es ähnlich. Nur waren sie eben schon unterschiedlich groß zu diesem Zeitpunkt. Bei Jungs ist das anders, die können bis 18 oder später noch immer Schübe hinlegen. Also würde ich nicht zuviel erwarten, 1,64 ist doch schon ganz ordentlich.
Das Verhältnis von Mutter und Tochter ist oft schwieriger als von Vater und Tochter. Das hat was mit Psychologie zu tun und wenn die Tochter noch in der Pubertät steckt, ist es umso schwieriger. Aber eigentlich ist das keine Sache, die eine intakte Familie zerstört und das wird sich bestimmt auch wieder beruhigen.
Bei mir kommt es immer drauf an, wer gestochen hat. Das hat nicht jeder so gut drauf, finde ich. Einen blauen Fleck wirst du sicher haben, und das kann dan schon ein paar Tage wehtun. Den kann man vermeiden, wenn man die Einstichstelle nach dem Entfernen der Nadel feste zudrückt und den Arm dabei gestreckt hält. Wenn man ihn beugt, kann man die Stelle nicht mehr so gut drücken und es blutet ins Gewebe. So hat mir das letztens eine Arzthelferin erklärt. Fand ich logisch und hat funktioniert.
Ich würde keine Weiche Schiene nehmen, denn da sind sicher Weichmacher drin. Ich selbst habe auch eine harte Schiene. Aber soweit ich weiß sind in Kunststoffen, die im Mund verwendet werden, keine Stoffe enthalten, die gesundheitsschädlich sind.
Geräte sind wirklich nicht nötig, wenn man mit dem Eigengewicht trainiert. Situps, Liegestütze gehen auch ohne Hilfsmittel. Wenig Platz brauchen Therabänder. Die sind schnell ausgepackt und total vielseitig.
Ich hatte im letzten Winter auch einen VacoPed Schuh, wegen eines Mittelfußbruchs. Ich wurde operiert und wegen der Schwellung und der Narbe konnte ich kaum einen Schuh tragen. Es wird noch dauern, bis das bei dir wieder der Fall ist. Da musst du leider etwas Geduld aufbringen. Du wirst wohl nicht drumherum kommen, dir ein neues Paar Schuhe zu besorgen, mit denen du über den Winter kommst. Etwas zum Schnüren wäre da wohl das Beste. Ich hatte zum Glück ein Paar Stiefeletten, die ich sehr weit schnüren konnte und die auch bequem und ansehnlich waren. Sportschuhe konnte ich nämlich auch kaum tragen. Weiterhin solltest du gegen die Schwellung immernoch den Fuß bei jeder Gelegenheit hochlegen und auch abends zusätzlich kühlen. Das unterstützt das Abschwellen.
Nein man ist dann nicht zu alt. Die Altersgrenze lässt dich eigentlich auch nicht pauschal festlegen, auch wenn die Grenze für Spätgebärende etwa bei 35 liegt. Aber vor 20 Jahren oder so war die Grenze noch bei 30. Das ist auch immer ein bisschen politisch motiviert.
Wenn du sie ganz intensiv pflegen willst, könntest du deine Hände abends ganz dick eincremen und dann Baumwollhanschuhe drüber ziehen. So schlafen gehen.
Wenn du noch nicht beim Arzt warst, dann solltest du das mal nachholen. Vielleicht hast du ja eher einen Abszess oder so. Fettgeschwülste können in seltenen Fällen auch mal bösartig sein.
Ich glaube viele Schwangere würden dich beneiden. Dass du noch nicht viel zugenommen hast, ist gar nicht schlimm. Es gibt auch Frauen, die in den ersten Wochen sogar abnehmen. Du wirst noch ganz von allein zunehmen, ernähre dich ganz bewusst und gesund, dann wird es auch dem Baby gut gehen.
Hepatitis A kann man sich auch mit verunreinigtem Wasser oder Lebensmitteln holen. In Ländern mit weniger hohen Hygienestandards sollte man lieber Flaschenwasser benutzen, auch zum Zähneputzen, Eiswürfel meiden, ebenso wie rohe Speisen und Meeresfrüchte. Auch gegen HepA kann man sich impfen lassen.
Wenn es in deiner Nähe ein Krankenhaus mit Schmerzzentrum gibt, würde ich dorthin gehen. Ansonsten könnte das sicher auch eine internistische Abteilung.
Die Haut an Händen und Füßen ist schon unterschiedlich beschaffen und beansprucht. Daher ist eine Fußcreme schon sinnvoll. Wenn nichts anderes da ist bzw.man keine trockenen Füße etc. hat, geht natürlich auch jede andere Creme.
Dafür gibt es viele Rechner im Internet, wie hier zum Beispiel:
http://www.apotheken-umschau.de/kalorienrechner
Wenn man es ganz genau wissen möchte, gibt es auch beim Arzt einen Atemtest. Vielleicht ist es auch ganz sinnvoll, beim Arzt vorher einen Check-Up zu machen. Die Kasse schickt u.U. auch einen Ernährungsberater.
Vielleicht leidest du unter einem Reizmagen oder Reizdarm. Du solltest beim Arzt aber zuvor andere Ursachen checken lassen, z.B. eine Gastritis. Zur Behandlung von Reizmagen-und Darm soll Heilerde ganz gut sein.
Es gibt doch spezielle Raucherentwöhnkurse, oder wie die heißen. Da werden einem doch sicher auch Tricks und Tipps beigebracht, wie man das mit der Gewichtszunahme verhindern kann. Informiert euch mal bei eurer Krankenkasse, die zahlen die Kurse in der Regel auch.
Probiere es mal mit einer Rotlichtlampe, wenn du eine hast oder dir leihen kannst. Das ist eigentlich ein bewährtes Mittel gegen Gerstenkorn.
Soja wird ja oft als beste Alternative zu Milch beschrieben, am besten nehmen wir alle Soja zu uns. Aber das trifft eben auch auf viele nicht zu. Es besteht zum Beispiel ein Zusammenhang zwischen Pollenallergien und Sojaunverträglichkeit. Wenn du normale Milch verträgst, bleib lieber dabei und meide Soja.
Soweit ich weiß, sollten Schwangere keine unpasteurisierte Milch trinken. Eben wegen der Erreger..
Meine Beschwerden haben sich durch regelmäßigen Ausdauersport echt verbessert. Auch Magnesium soll Krämpfen vorbeugen. Und vielleicht solltest du über eine Gewichtsabnahme nachdenken und das Rauchen aufgeben. Ich könnte mir vorstellen, dass das die Beschwerden noch verschlimmert.