Will dir nicht zu nahe treten, aber darf dich fragen wie alt du bist? Wir hier bereits gesagt wurde, ist es ganz normal, dass sich der Körper verändert - sowohl im Jugend-, als auch im Erwachsenenalter. Solche Veränderung können unter anderem auch den Hormonhaushalt im Körper beeinflussen, was wiederum ganz normal ist. Möglich wäre es auch, dass sich tatsächlich etwas an deinen Testosteronspiegel getan hat... aber direkt darauf zu schließen, finde ich etwas überstützt. Schläfst du in letzter Zeit vielleicht nicht mehr so gut? Oder ernährst du dich möglicherweise nicht richtig, weshalb es dem Körper u.U. an Energie mangelt und du dich deshalb so "angekratzt" fühlst? Am besten einfach mal zum Arzt gehen und nen Grundcheck machen lassen. Alternativ kann ich dir noch folgendene Seite empfehlen: https://aminosaeuren.org/immunsystem/ Einfach mal bisschen reinlesen!
Das kommt ganz auf deinen Körper an. Grundsätzlich dürfen Männer mehr trinken. Jeden Tag Alkohol zu trinken ist nicht gesund! Eine große Übersichtsstudie zeigt, dass der Konsum von mehr als 100 Gramm reinem Alkohol pro Woche - das entspricht etwa fünfeinhalb Gläsern Wein oder 2,5Litern Bier - die Lebenserwartung verkürzt und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen steigert. Auch wenn es nur ein Glas ist. Außerdem ist es doch gar nichts besonderes mehr, wenn du dir jeden Tag ein Glas kippst! Ich würde dir empfehlen, höchstens ein Mal in der Woche Alkohol zu trinken (und selbst dann bitte gemäßigt!) Dann darfst du auch mal was mehr für den Wein ausgeben. Ich *persönlich* trinke Wein und Alkohol nur alle 2-4 Wochen, wenn überhaupt. Aber dann gönne ich mir das auch so richtig und hole einen hochwertigen italienischen raus von https://www.andronaco-shop.de/wein.html
Vorab, du scheinst dir deinen Trainingsplan ja ziemlich gut zurecht gelegt zu haben - Hut ab :)
Zunächst eine Frage zu der Aussage, das du deinen Po und deine Oberschenkel "zu fett" findest. Ist damit gemeint, dass diese Muskelpartien in deinen Augen zu muskulös wirken oder genau andersrum? Ich hoffe, ich trete dir mit der Frage nicht zu nahe :/
Wenn du nach knapp 9 Wochen schon sichtliche Erfolge durch dein Training vermerken kannst - siehe Ansatz eines Sixpacks - würde ich vorerst weiter damit fahren! Alternativ kann man natürlich durch die Zunahme von Vitaminen und Aminosäuren über eine Diät oder mittels Tabletten den Muskelaufbau bzw. die Fettverbrennung ankurbeln - falls es das ist, wonach gefragt war.
Auf folgender Seite kannst du dir genaueres diesbezüglich durchlesen: http://vitamine-ratgeber.com/vitalstoffe-bei/fettverbrennung/
Vielleicht kaufst du dir auch ein/ zwei Kochbücher, damit du schon mal einen guten Eindruck bekommst, wie du deine Gerichte ab jetzt kochen kannst :)
Ansonsten helfen dir auch Seiten wie chefkoch oder eatsmarter bei der Rezeptfindung :)
Vielleicht solltest du mal zu einem HNO gehen und nicht nur zum Hausarzt. Der kennt sich da besser aus.
Lade dir doch eine App herunter, mit der du eintragen kannst, was du so zu dir nimmst. Die meisten zeigen dir ja dann auch an wie viele Kohlenhydrate usw. in deiner gesamten Ernährung enthalten sind!
Was für eine Haarfarbe hast du denn? Bei blondem Haar hilft bekanntlich Silbershampoo, damit die Farbe nicht so schnell heraus geht oder diesen Rotton bekommt.
Würde ich jetzt nicht unbedingt sagen. Eine richtige Depression lässt sich nicht mit ein paar Vitaminen behandeln.
Kommen diese Krämpfe denn direkt nach dem Essen? Vielleicht reagierst du ja auf Obst allergisch? Hast du schon mal einen Test gemacht?
Das würde ich am besten mal bei der Berufsgenossenschaft fragen und nicht einem Forum. Was machst du wenn die Auskünfte hier falsch sind? Zu Risikoreich.
Leider habe ich davon noch nie was gehört, aber Neurologie ist nicht so einfach. Hast du mal gefragt warum nicht am Schmerzpunkt gemessen wurde? Vielleicht gibt es ja ein Erklärung dafür. Grundsätzlich: wenn ich mich von einem Arzt nicht ernt genommen fühle suche ich mir einen Neuen. Vielleicht auch für dich eine Option. Schlimmer wird es jedenfalls nicht dadurch.
Ich würde sagen, dass es nicht schlimm ist. Wenn du keinen Hunger hast, dann ist das nun mal so. Würdest du dir das Essen selbst verbieten, dann sieht es wieder anders aus. Vielleicht ist das auch nur eine Phase und das legt sich wieder :)
Die Homöpathie sagt quasi, dass ein Stoff umso stärker wirkt, desto Weniger (!) er konzentriert ist. Homöpathen arbeiten oft mit Mittelchen, in denen durch Verdünnung sich nur noch wenige Atome des Ausgangsstoffes befinden, teilweise ist der Ausgangsstoff gar nicht mehr nachweisbar.
Cholesterin wird ja garnicht so stark über die Nahrung aufgenommen. Mittlerweile ist ja auch erwiesen, dass Eier fast garnichts mit Cholsterin zu tun haben. Kann auch erblich bedingt sein, gerade wenn dein Vater auch erhöhte Cholesterinwerte hat. Vegane Ernährung ist da kein Schutzschild gegen.
Wie viele andere schon gesagt haben, ist das eine ganz individuelle Sache. Persönlich mag ich es am liebsten, wenn es wirklich stockduster ist, was als Großstadtbewohner gar nicht so einfach ist. Man spricht ja auch von sogenannter "Lichtverschmutzung". Ich persönlich mache es deswegen wirklich ganz dunkel und nutze dafür sogenannte Blackout Plissee. Molton kann man auch verwenden, dann kommt wirklich gar kein Licht mehr ins Zimmer. Solche Plissees sind dafür gut geeignet: http://www.plissees-riese.de/abdunkelnd
Aber viele andere mögen auch etwas Licht. Persönlich stelle ich mir es vor, dass es da einen evolutionären Zusammenhang gibt. Ein Teil der Urmenschen hat wahrscheinlich hauptsächlich in Höllen geschlafen (die brauchen es dann ganz dunkel), ein anderer Teil eher im Freien oder war für die Wache zuständig. Wer mehr von diesen genen geerbt hat, braucht dann auch ein gewisses Licht um Perfekt schlafen zu können.
Gruß,
offala
Macht der hausarzt, bzw. nimmt er das Blut ab. Kostet aber Geld, vor allem das vollständige Blutbild.
Depressionen äußern sich bei jedem Menschen sehr unterschiedlich, bei jedem äussert sich die Depression unterschiedlich. Normal oder nicht kann man da glaub ich gar nicht sagen. menschen mit Depression werden ja auch oft Meister darin, sich vor ihrer Umwelt zu verstellen.
Naja, alles hängt ja irgendwo von der Person ab, und gerade bei kleinen Kindern sind die Entwicklungsunterschiede zum Teil schon sehr groß. Ich denke, ab 4 Jahren kann man so als grobe Hausnummer geben, mit Tendenz nach oben, also vielleicht auch eher 5 Jahre alt.
Zum Teil kommt es auch auf die zahnbürste selber an. ich habe kürlich einen Test über elektrische Kinderzahbürsten gelesen, in denen auch Infos zum Alter, ab denen die Zahnbürste geeignet ist stehen. Hängt unter anderem auch von der Größe des Bürstkopfes ab. Den Test findest du hier: http://www.elektrische-zahnbuerste-test.eu/elektrische-kinderzahnbuerste-test/ )
Gruß
Wenn du bei einem Zahnarzt deines Vertrauens bist, dann solltest du deine Angst überwinden. Es ist nicht schmerzhaft, weil du eine Betäubung bekommst und wenn der Zahnarzt dir die Angst von Anfang an nimmt. Da kann ich dir nur raten, mit ihm ein Gespräch zu führen. Am besten ist es, wenn man sich von einem guten Experten beraten lässt, damit auch alles geklärt wird. Vor allem die Schritte, die dabei ausgeführt werden. Es kann sein, dann man nach der Betäubung etwas spürt. Ich weiß aber von meinem Vater, dass er nach dem Einsatz die Verheilung gut überstanden hat. Klar spürt man dann noch, dass im Mund ein Fremdkörper ist, aber ein Profi macht es so gut, dass man das auch schnell vergisst. Wenn alle Wunden verheilt sind, dann sollte man nichts merken. Übrigens, mein Vater war in der Behandlung bei diesem Arzt. Er soll ganz gut und professionell sein: http://www.praxis-tobias.de/implantat-berlin.html
Besonders da Du Schwanger bist würde ich einfach mal zum Arzt gehen...
Liebe Grüße