Solange, bis die Kohletabletten aus dem End- oder Dickdarm ausgeschieden worden sind.
Bei einer Bronchitis wuerde ich es nicht zulassen, dass mein Sohn dreimal am Tag ein Antibiotikum bekaeme. Die Darmflora wird darueber bestimmt nicht erfreut sein, ebenfalls das Immunsystem. Ausserdem wird bei einer Bronchitis kein Antibiotikum benoetigt. - http://www.gutepillen-schlechtepillen.de/akute-bronchitis-antibiotika-meist-nutzlos
Gurgel mal taeglich mit Zitronensaft (frisch, ausgepresst aus der Zitrone). Den kannst Du unverduennt oder auch verduennt mit etwas Wasser benutzen. Was auch gut und hilfreich ist, ist in Wasser aufgeloestes Speisesalz. Dies kannst Du auch abwechselnd (also Mal Zitronensaft und spaeter Salzwasser) machen.
Es mag ja fuer einige keine Schlacken, Ablagerungen oder Muell im Koerper geben, aber fuer andere schon. Nun, schoen und gut, dann sagt uns doch Mal, was zum Beispiel Arteriosklerose, Blasen-, Gallen- und Nierensteine, Rheuma, Gicht, Arthrose, Schlaganfall, Altersflecken, Zahnstein, Lipome und Fiibroma sind? Oder Akne, Zahnplaque, Fussschweiss, eitrige Mandeln, Ekzeme, Furunkel, Karbunkel, Neurodermitis, Allergien, Schuppenflechte, Offenes Bein, Hautjucken, Haemorrhoiden usw. Ich glaube nicht, dass ich die falschen oder verkehrten Buecher ueber Krankheiten und Gesundheit besitze, und kommt mir bitte nicht mit: "Das sind irgendwelche Krankheiten."
Ja, irgendwoher muessen die Pickel ja kommen. Wenn sie nicht ernaehrungsbedingt sind, (Ausscheidungskrankheit), dann koennte es eine allergische Reaktion sein. Sind die Pickel eitrig, dann scheidet der Koerper Unreinheiten aus. Dies kannst allerdings nur Du herausfinden, indem Du ein oder bestimmte Nahrungsmittel, welche fuer dich verdaechtig erscheinen, stark reduzierst oder total von deinem Speiseplan streichst. So werden z.B. Weizen(produkte) von vielen unterschaetzt (hoher Blutzuckerspiegel). Das im Weizen enthaltene "Amylopektin-A" erzeugt einen hoeheren Blutzuckerspiegel als die meisten anderen Kohlenhydraten. Zucker hat Einfluss auf die Darmflora. Ein Ungleichgewicht der Darmbakterien kann eine verstaerkte Pickelbildung zur Folge haben. Alkohol ist nicht gut fuer die Haut. Auch Milchprodukte koennen sich negativ auf die Haut auswirken. Gerade Inhaltsstoffe der Milch stoeren die Balance des Hormonhaushaltes und fuehren so zu Pickeln, besonders in der Kinnpartie. Der groesste Teil unserer Ernaehrung ist leider extrem verarbeitet und erhitzt (gekocht). Aber nur wenige bringen es fertig, sich wenigstens 60 Prozent von natuerlichen Nahrungsmitteln (frisches Obst, Salate und Gemuese) zu ernaehren. Man kann nicht sein gesamtes Wohlergehen dem Arzt (Aerzte) ueberlassen.
Der Aussloeser muss nicht emotinaler Stress sein, es sei denn, die Verdauung wuerde dadurch leiden. Meist sind dies Unreinheiten im Koerper, die dieser durch die Haut auszuscheiden versucht. Eines der Symptome fuer Uebersaeuerung (Zucker, Milchprodukte, fette Speisen). Achte Mal vermehrt auf deine Ernaehrung, vor allem welche Produkte Du im Uebermass verzehrst. Erhoehe deine Mahlzeiten mehr mit natuerlichen Nahrungsmitteln (frisches Obst und Gemuese).
Den Zungenbelag kannst Du auch mit einem Essloeffel von der Zunge schaben.
Versuche es mal mit frischgepressten Karotten- und Spinatsaft. Davon trinkst Du taeglich 1/2 Liter. Falls Du nicht im Besitz eines Entsafters bist, dann bereite dir mit einem Mixer Smoothies zu. Spinat ist ein sehr wichtiges Lebensmittel fuer den Verdauungstrakt, dem Magen, den Zwoelffingerdarm und den Duenndarm, ebenso auch fuer den Dickdarm. Durch rohen Spinat (wird er erhitzt, dann enthaelt er Oxalsaeure) versorgt uns die Natuer mit dem besten organischen Mittel zur Reinigung, zum Wiederaufbau und zur Erneuerung des Verdauungstraktes.
Leider hast Du nicht erwaehnt, was Du durch eine Umstellung deiner Ernaehrung erreichen moechtest. Somit kann auch dir niemand wirklich behilflich sein. Die Ernaehrung stellt man meistens wegen gesundheitliche Gruende um, oder um gesund zu leben, und moeglichst ungesunde Nahrungsmitteln zu meiden. Wie weit Du da gehen wuerdest und auf was Du alles verzichten kannst, das musst Du entscheiden. Wuerdest Du dich zum Beispiel nur von Rohkost ernaehren? Ich glaube sicherlich nicht, und das musst Du auch nicht. Ich kann dir nur einen Tipp geben, wie Du dich wirklich gesund ernaehren kannst, ohne auf alles verzichten zu muessen, und diese Ernaehrnungsweise gehoert zu den besten. Falls Du dies fertig bringst, dann versuche mal morgens bis vor dem Mittag nur frisches und rohes Obst zu verspeisen. Zwischendurch kannst Du auch mal eine Handvoll Nuesse (aber keine Erdnuesse) verspeisen. Zum Mittagessen richtest Du dir einen gemischten Gemuesesalat zu, den Du auch mit einigen (2-3 gekochten Kartoffeln, keine Bratkartoffeln) verspeisen kannst. Am Abend gilt: "Tag der offenen Tuer." Da darfst Du alles essen, auf was Du Appetit hast. Versuche dies mal wenigsten vier Wochen lang, Du wirst erstaunt sein. Denen ich dies empfohlen habe, und die danach leben, fuehlen sich bedeutend gesuender und sind weniger krank und leistungsfaehiger.
>DER VERDACHT DES CHIRURGEN LAEUFT AUF ARTHROSE HINAUS< was soll denn dieser Unsinn? Dies sieht man doch auf dem Kernspint oder der MRT
Die meisten Menschen atmen zu flach, bzw. sind kurzatmig. Richtig ist durchatmen, also mit Bauch, Brust und Schluesselbein. Dies kannst Du ganz einfach lernen, indem Du langsam einatmest, dabei bis 5 oder 6 zaehlst, und ebenso langsam bis 9 oder 10 ausatmest. Also, immer etwas laenger ausatmen, als einatmen. Dies kannst Du ueberall durchfuehren, wenn Du nichts zu tun hast, im sitzen, stehen, liegen oder auch im gehen. Jede Woche kannst Du das Zaehlen um 2 oder 3 Sekunden steigern, und dabei so hochgehen, wie Du es eben magst. Du musst nur geduldig sein, und Du wirst nach einem Monat erstaunt sein, wie ruhig und tief Du schon atmest. Ebenso kannst Du dir auch ein Ziel setzen, z.B. in 3 oder 4 Monaten bis 10 oder 12 Sekunden einatmen und in 15-18 Sekunden ausatmen.
Warum stellst Du eine Frage von 2011 erneut und nicht direkt? So wuesste man mehr ueber dich. Nun, ich kann dir da nur raten, eine zweite oder wenn es sein muss auch noch eine dritte Meinung einzuholen, denn sonst koennte es dir wie mir ergehen. Auf Empfehlungen von guten Bekannten, habe ich mich mit meinen Kernspints in einem Krankenhaus vorgestellt, welches diese sehr lobten. Dort wollte man mir gleich ein kuenstliches Kniegelenk andrehen, denn das muesste ich haben, bei meiner fortgeschrittenen Arthrose. Dies ging mir alles doch ein bisschen zu schnell und ich verabschiedete mich auch schnell. Ein Arbeitskollege empfahl mir seinen Sportarzt, den ich anschliessend aufsuchte.Dieser schaute sich die Kernspints an, schuettelte seinen Kopf und murmelte: "Geldhaie" Eine Woche darauf bekam ich von ihm eine Arthroskopie gemacht, und musste am naechsten Tag schon Gehversuche machen. Es dauerte allerdings einige Wochen, bis ich wieder einigermassen normal gehen konnte und ich war auch gleich schmerzfrei, Also, nicht gleich Aerzte vertrauen, denn mit einem kuenstlichen Gelenk wird ja schliesslich mehr verdient, als mit einer simplen Arthroskopie.
Da wirst Du keine Studien finden, ganz einfach, weil es darueber keine gibt, noch nicht einmal manipulierte. Ich habe mal darueber gegoogelt, und das Arthro Gold Kraft besitzt die gleichen Wirkstoffen (Hyaluronsaeure, Chondroitin und Glukosamin), wie andere auf dem Markt befindliche Mittelchen gegen Arthrose. Arthrose ist eine Bindegewebsschwaeche, bzw. Verschleiss oder Abnutzungserscheinungen des Gelenkes/ Knorpel, und was kaputt ist, kann man mit gewissen Mittelchen oder Medikamenten nicht mehr reparieren.
In Frankfurt am Main heisst es: "Die Frau Rauscher aus der Klappergass hat e Beul am Ei. Ob's vom Rauscher oder vom Alte kommt, das klaert die Polizei." Nun aber Spass beiseite. Eine Beule am Hinterkopf, Uebergang von Hals zum Hinterkopf, duerften wohl alle Menschen haben, und ist nichts Schlimmes. Auch ich habe eine stark ausgepraegte Beule, und es koennte der erste Wirbel der Wirbelsaeule sein (?) Meine Frau hat die auch, aber bedeutend kleiner als bei mir. Also ist das voellig normal.
Ja, "made in Germany", da kann es auch vorkommen, dass Mal eine Made drin steckt. Was soll ich viel dazu schreriben? Schau dir diesen Link an.- http://www.optimale-zahnbehandlung.ch/index.php/garantie
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/medikamente/news/nebenhoehlenentzuendung-honig-schlaegt-antibiotika_aid_335276.html
Antibiotika wurde in den letzten 60 Jahren zu einem der meisten missbrauchten Mittel. Medizinstudenten im ersten Semester wissen, dass Antibiotika gegen Viren nicht wirken. (Gegen Erkaeltungskrankheiten wirkungslos und foerdern damit Resistenzen Kein Allheilmittel!) Auch eine schleimarme Ernaehrung (meiden von Milchprodukten) ist waehrend einer Erkaeltungszeit hilfreich.
Frisch gepresster Spinat- und Karottensaft sind eines der wichtigsten und besten Lebensmitteln fuer den Verdauungstrakt, sowohl fuer den Magen, den Zwoelffingerdarm und den Duenndarm als auch den Dickdarm. Richtig bereiteter roher Spinat- und Karottensaft, etwa 1/2 Liter am Tag, beseitigt Unwohlsein, Uebelkeit, Durchfall und andere Darmprobleme innerhalb weniger Tage oder Wochen. Man kann frische Karotten und Spinat auch als Smoothies zubereiten.Gleichzeitig wird auch dadurch der Darm gereinigt. Ein Versuch ist es jedenfalls Mal wert und kann nicht schaden.
Eiweiss wird in seine Bestandteile, die Aminosaeuren, zerlegt. Beim Abbau der Aminosaeuren faellt das extremgiftige Amoniak an. Es wird in der Leber sofort in weniger giftigen Harnstoff verwandelt und ueber die Nieren und Blase ausgeschieden. Bei dir koennte es sich um einen nicht intakten Stoffwechsel handeln.- http://www.gesundheute.com/urin-und-stuhlgang-6-dinge-auf-die-du-achten-solltest
Diese bekommst Du auch in einem Sanitaetshaus, oft sogar eine groessere und bessere Auswahl.
Das ist eine kniffelige Frage. Wie schon @evistie ganz richtig erwaehnte, gehoert die Milch zu den Nahrungsmitteln und Bier zu den Genussmitteln. Allerdings brauten Moenche ihr Bier (auch heute noch) als Nahrungsmittel waehrend der Fastenzeit. Fuer viele Menschen ist die Milch ungeniessbar, und nicht jeder vertraegt das Kasein, Klebereiweiss, den Milchzucker oder hat eine Laktoseempfindlichkeit (wenn Milch auf den Magen schlaegt). Fuer diese Personen ist selbstverstaendlich ein (1) Glas Bier bekoemmlicher als die Milch.