Schau mal hier: https://www.gesundheitsfrage.net/frage/detoxing---was-kann-man-sich-darunter-vorstellen

Da habe ich auch eine ähnliche Frage gestellt, nur nicht unter dem Begriff des "Entschlackens", sondern der neumodischen Variante "Detoxing" ;-) Solche Kuren sollte man am besten unter medizinischer Anleitung durchführen, z.B. in einer Therme (in dem Thread wurde etwa die Eurotherme Bad Hall angeführt). Dort kannst du dir sicher sein, dass die angewendeten Methoden (z.B. Fasten, bestimmte Arten von Massagen, Behandlungen der Haut, Trinkkuren, etc.) auch wirklich etwas bringen und nicht bloß der Geldmacherei dienen.

...zur Antwort

Ich habe noch nie bei einer Online-Apotheke bestellt, kann es mir aber durchaus vorstellen. Rezeptpflichtige Medikamente würde ich (auch wenn die Möglichkeit gegeben wäre) trotzdem immer bei meiner Stammapotheke um's Eck kaufen. Mir wäre unwohl bei dem Gedanken, per Post oder Email ein persönlich auf mich ausgestelltes Rezept zu verschicken. Aber Aspirin, Hustensaft oder Meersalz-Nasenspray zu bestellen, stelle ich mir eigentlich recht praktisch vor - also die Dinge, die man sowieso immer in der Hausapotheke haben sollte.

...zur Antwort

Ich tippe auch auf eine Nahrungsmittelunverträglichkeit/ Allergie. Es kann aber auch etwas ganz Harmloses sein und du solltest nach dem Essen einfach öfter mal einen kleinen Verdauungsspazierganz um den Häuserblock machen. Halte dich an Anjas Tipp und führe für die nächsten zwei Wochen mal ein Ernährungstagebuch, wo du im Detail notierst, was du gegessen und wie du darauf reagiert hast, vielleicht zeigt sich dabei ja eine Art Muster und du erkennst, dass du z.B. nur nach Teigwaren mit den genannten Symptomen reagierst (wäre z.B. ein Hinweis auf eine Weizenunverträglichkeit oder Zöliakie).

...zur Antwort

Ich kann dir das Forum chefkoch.de empfehlen, dort findest du ganz, ganz viele Rezepte zu allen möglichen Ernährungsformen, ob nun vegan, vegetarisch, gluten- oder laktosefrei oder sonst was. Viel Spaß und lies dich lieber erst mal ein wenig in die Thematik ein, bevor du deine Ernährung von heute auf morgen komplett umkrempelst ;-)

...zur Antwort
Nussallergie und nun?

Hallo und guten Morgen,

Heute wurde mir Blut abgenommen und ich werde gegen sämtliche Nussorten getestet. Hintergrund war das ich gestern nach einem Arztbesuch einkaufen war und mir wie in jeden Herbst eine Packung frische Erdnüsse mitbrachte, kurz nach dem Verzehr bekam ich Luftnot und bevor ich irgendwen hätte anrufen können bin ich auf dem Sofa „eingeschlafen“, wach wurde ich mit knallroten brennenden und tränenden Augen, war total desorientiert und war am lallen. Ich rief bei meinem Arzt an, der mich dann erst einmal etwas beruhigte und sagte das wenn es drei Stunden her ist, wo es anfing nun das schlimmste vorbei wäre. Heute morgen wurde dann der Test gemacht, morgen kriege ich die Ergebnisse.

Jetzt habe ich schon das Internet durchforstet und viele Hinweise zum Einkaufverhalten für Allergiker gefunden, allerdings suche ich eine Liste von Lebensmitteln mit „versteckten“ Hinweisen auf Allergene, ich denke so etwas gibt es ja, trotz der Deklarationspflicht gibt es ja diverse Gesetzeslücken. Kennt also hier einer eine Stelle oder eine Internetpräsenz wo betroffene oder Fachleute das Allergenpotenzial einzelner Produkte mit Aspekt auf die Verträglichkeit beschreiben? - Wo man etwas genauer nachlesen kann welche Einzelprodukte vermieden werden sollten?

Natürlich stellen sich mir noch ganz andere Fragen, wie zum Beispiel:

Brot vom Bäcker oder lieber selber backen ( nicht das Problem ) ?

Ist in Mehl auch eine Spur von Nüssen enthalten, Betriebe sind ja nicht nur auf eine Sache spezialisiert.

Wie sieht es mit frischem Obst aus, das nicht abgepackt gekauft wird, meiden oder gründlich waschen und schälen … ( würde ungern abgepackte Massenware aus Menschenverachtenden Betrieben kaufen )

Wie ist es mit Limonaden und Getränken, gibt es da Sorten und Marken die tunlichst vermieden werden sollten?

Etc. etc. etc. tausend Fragen und nur wenige Antworten.......

Vielleicht weiß hier ja jemand Rat?

Freundlichst: das laufende Wrack

...zum Beitrag

Ich halte es wie Gerda. Warte doch erst mal ab, wie der Befund aussehen wird. Ansonsten kannst du beruhigt sein, in Limonaden und Getränken wirst du wohl kaum Spuren von Nüssen finden, auch Obst zu kaufen sollte kein Problem darstellen. Auf Märkten oder im Supermarkt kommt das Obst ja nicht direkt mit den Nüssen in Kontakt. Auch die meisten Brotsorten kommen ohne den Einsatz von Nüssen aus, die meisten Bäckereien bieten auf ihren Websites mittlerweile ausführliche Informationen zu den Inhaltsstoffen ihrer Produkte an - dort könntest du dich ja mal einlesen. Und selbst wenn in einem Lebensmittel "Spuren von (Erd-)Nüssen" enthalten sein könnten, heißt das noch lange nicht, dass du darauf mit einer schweren allergischen Reaktion zu rechnen hast. Es kommt ja auch immer auf die Menge des Allergie-auslösenden Stoffes an. Du schreibst ja, du hast dir gleich eine ganze Packung an Erdnüssen gegönnt - das war dann offensichtlich zu viel. Auch meinst du, dass du dir jeden Herbst Erdnüsse kaufst - wie war denn das die letzten Jahre? Hast du da auch schon allergisch reagiert oder erst jetzt?

...zur Antwort

Viele leiden von Geburt daran, kommen aber erst mit den Jahren darauf. Die Symptome scheinen auch nicht bei allen gleich stark ausgeprägt zu sein. Bei einer Freundin von mir wurde die Erkrankung in der Pubertät festgestellt, nachdem sie lange Zeit mit ungeklärten Bauchkrämpfen, Blähungen und Durchfall zu kämpfen hatte. Mittlerweile lebt sie aber komplett beschwerdefrei, ganz ohne glutenhaltige Lebensmittel, dafür vielen leckeren Alternativen. Heutzutage gibt es ja gottseidank sehr viele Spezial-Lebensmittel für Allergiker, die man fast überall bekommt. Sogar DM verkauft in vielen Filialen die glutenfreien Backwaren von Schär. Die Diagnose Zöliakie ist also nichts, worüber man verzweifeln müsste.

...zur Antwort

Ich nutze solche Angebote sogar recht oft, nicht nur bei Brot. In unserem Supermarkt um die Ecke gibt es immer einen Bereich, wo vergünstigte Lebensmittel verkauft werden, deren Mindesthaltbarkeitsdatum bald erreicht wird. Nicht nur, dass ich bei dem Kauf Geld sparen kann, möchte ich gleichzeitig auch der Verschwendung von Nahrungsmitteln vorbeugen. Brot und Gebäck vom Vortag sind zwar nicht mehr ganz so frisch und knusprig, aber trotzdem noch absolut in Ordnung. Und wenn man Brötchen z.B. dünn mit Wasser bestreicht und ein paar Minuten bei geringer Hitze ins Backrohr schiebt, werden sie wieder schön resch. Ich sehe also keinen Grund, solche Aktionen nicht in Anspruch zu nehmen. Die Sachen schmecken genauso gut, man schont den Geldbeutel und hilft dabei, unnötigen Müll zu vermeiden. Ich finde es ganz furchtbar, wenn Lebensmittel, die noch essbar wären, abends im Container landen, nur weil sich kein Käufer dafür gefunden hat.

...zur Antwort

Was hier neben guten Socken und Einlagen noch nicht genannt wurde, sind atmungsaktive Schuhe. Muss dein Mann denn ganz bestimmte Arbeitsschuhe tragen oder dürfte er auch andere anziehen? Wenn nicht, kann ich noch Fußdeo oder -puder empfehlen, wie etwa dieses hier: http://www.dm.de/de_homepage/balea_home/balea_produkte/balea_produkte_fusspflege/balea_produkte_fusspflege_basispflege/8112/balea-fusspuder.html (geht aber auch von jeder anderen Drogeriemarke). Vielleicht kannst du dich aber auch mal in der Apotheke beraten lassen...?

...zur Antwort

Statt einer Fettcreme würde ich dir eher Babypuder empfehlen. Ich habe sehr empfindliche Haut und nach dem Rasieren selbst an den Beinen immer wieder Rötungen und kleine Pickelchen, aber wenn ich mir gleich danach die Beine einpudere (Puder in den Händen verteilen und über die jeweilige Stelle streichen), sieht man schon eine Stunde danach nichts mehr davon.

...zur Antwort

Ich weiß, dass es dir im Moment sicher so vorkommt, als wäre dein Leben vorbei und als gäbe es keinen Sinn mehr. Auch ich bin einmal durch diese Phase gegangen, so wie viele andere auch, denen eine Trennung schwer zu schaffen gemacht hat. Aber ich verspreche dir eines: Es wird wieder besser werden. Nicht von heute auf morgen, auch nicht innerhalb von zwei Wochen, aber mit jedem einzelnen Tag, der vorüber geht, wird der Schmerz weniger werden. Und du wirst wieder lachen können. Und dich darüber freuen, wenn dich jemand in den Arm nimmt. Ich kann dir nur raten: Wende dich nicht von den Menschen ab, die dich gerne haben und sich um dich kümmern wollen. Sie meinen es nur gut mit dir, wollen dich trösten, aufmuntern, dir zeigen, wie wichtig du ihnen bist, für dich da sein. Eine Trennung tut weh und gerade am Anfang hat man das Gefühl, man würde sich am liebsten wo vergraben und nie wieder unter Menschen gehen, aber du wirst sehen: Ablenkung wird dir gut tun, die Wunden langsam verheilen lassen.

...zur Antwort

Nein, da musst du dir keine Sorgen machen. Die Beule wird zwar noch eine Weile weh tun und vielleicht auch blau werden (auf Grund eines kleinen Blutergusses), aber sonst hoffentlich gut verheilen. Bei Beulen kann man leider nicht viel machen, außer abwarten.

...zur Antwort

Ich würde da an deiner Stelle nicht allzu viel selbst daran herum doktern, am besten desinfizierende Salbe (z.B. Betaisodona) auf die Stelle schmieren, Pflaster oder Verband drüber (die genannte Salbe färbt nämlich leicht ab, außerdem kommt so kein Schmutz mehr in die Wunde) und ab zum Hausarzt (nach dem Wochende, sollte der Finger nicht allzu sehr schmerzen) bzw. ins Krankenhaus (wenn du glaubst, es könnte sonst noch schlimmer werden).

...zur Antwort

Naja, so ganz stimmt das nicht. Wichtig wäre es, davon noch die Vollkorn-Variante zu wählen, sprich etwa auf Roggenvollkorn-Brote umzusteigen, das ist die gesündere Variante zum Weißmehl in den üblichen Broten. In den meisten Bäckereien solltest du diesbezüglich auf fündig werden, erkunde dich einfach nach den Vollkorn-Broten im Angebot - übrigens nicht zu verwechseln mit dem Begriff "Vollwert".

...zur Antwort

Wenn ich im Büro bin und es gerade sehr stressig zugeht, gönne ich mir ab und zu kleine Auszeiten, d.h. ich nehme mir ein Stück Obst und gehe raus auf den Gang, kurz vor die Tür an die frische Luft oder ein Stockwerk runter zu Kollegen und plaudere ein bisschen. Nach 10 Minuten bin ich schon viel entspannter und kann mich auch wieder besser konzentrieren. Wenn ich zu Hause bin und es läuft gerade alles drunter und drüber, lasse ich mir abends gerne die Badewanne ein und nehme ein schönes, heißes Schaumbad. Oder ich setze mir Kopfhörer auf, lege mich aufs Bett im verdunkelten Schlafzimmer und höre beruhigende Musik (in meinem Fall Klassik). Manchmal gönne ich mir auch etwas größere Alltagsflüchte: Zum Beispiel wenn ich mir eine Abendkarte für die Therme kaufe und den Freitag statt mit Freunden lieber allein in der Sauna verbringe.

...zur Antwort

Ich habe dazu noch folgende Info gefunden: http://www.eurothermen.at/de-bad-ischl-therapie-sole-wirkung.htm

Neben Wannenbädern ist demnach die inhalative Anwendung bei Atemwegsbeschwerden zu empfehlen, da sie schleimlösend und auswurffördernd wirkt. Das wirkt wohl auch der Grund sein, warum dir der Aufenthalt im Hinblick auf deine Bronchien so gut getan hat. Generell ist die heilsame Wirkung der Zusammensetzung der Sole zu verdanken, die Wärme hilft aber sicher noch zusätzlich.

...zur Antwort

Mönchspfeffer hat dir nicht geholfen? Das wundert mich, eigentlich wird dieses Pflanzenheilmittel sehr gerne bei Spannungsgefühlen in der Brust eingesetzt und ich habe auch schon von vielen gehört, dass es geholfen hat. Tut mir leid für dich, dass es bei dir nicht geklappt hat. Das Gel, das dir dein Frauenarzt vorgeschlagen hat, würde ich vorerst mal ablehnen, es findet sich sicher noch eine Alternative ohne Hormone.

...zur Antwort
Plötzlich extrem langer Zyklus!?

Ich hatte seit absetzten der Pille Ende August 2012 genau 4 mal meine Periode fast auf den Tag genau, allerdings nur sehr kurz, dann kam plötzlich ein Zyklus, der 6 Wochen dauerte, wo ich schon ewig auf meine Tage gewartet habe, und der jetzige dauert nun schon fast 8 Wochen, also ca. 50 Tage! Von der Regel ist noch keine Spur in Sicht!

Beim letzten Mal war ich deshalb schon bei meiner FÄ, und diesmal auch wieder. Sie sagte jedesmal nur, dass sich die Gebährmutterschleimhaut noch zu wenig aufgebaut habe u. deshalb noch nicht abbluten könnte. Das hat sie mit vaginalen Ultraschall gesehen. Diesmal sagte sie noch, dass die Eierstöcke okay aussehen würden. Kein Plan, was mir das sagen soll in der Hinsicht. Sie meinte, man könnte halt nicht erklären warum es nach der Pille erst regelmäßig kam und jetzt plötzlich nicht mehr. Ich meine, eigentlich ist es doch eher anders rum oder?? Erst unregelmäßig und dann wieder regelmäßig nach einer Zeit.

Mein Freund und ich haben so langsam einen Kinderwunsch und ich überlege schon ob ich mal die FÄ wechsle, die vielleicht mal die Hormone untersucht und so, denn wenn schon Anzeichen da sind, dass vlt. was nicht stimmt, müsste man doch mal was tun, oder?? Auch wenn wir es noch nicht lange und vor allem ernsthaft probieren. Meine jetzige hat fast so getan als würde ich mir was einbilden und wäre zu ungeduldig wegen dem Kind, und meinte dann nur auch bei Leuten wo alles regelmäßig kommt könnte es bis 2 Jahre dauern mit dem Kind! Hallo!? Ich warte da doch nicht erst 2 Jahre ab, wenn ich schon merke dass vlt. was nicht ok ist! Außerdem bin ich erst 23, da wartet man wohl normalerweise nicht 2 Jahre aufs Schwanger werden. Dazu kommt noch meine "Vorgeschichte", dass ich schon in der Pubertät Hormonprobleme hatte mit zu hoher männliche Hormon-Wirkung in Form von starker Akne, wegen der ich auch die Pille schon früh und ca. 8 Jahre genommen hatte.

Ich konnte meiner FA immerhin ein Rezept für Mönchspfeffer aus den Rippen leiern, sie meint auch damit könnte es besser werden. Seit 4 Tagen nehme ich den nun.

Ich hatte in letzter Zeit viele psychische Probleme mit großem Stress wegen einer Person, was nun sogar mit einer Anzeige gegen sie endete und ich bin auch sehr groß und schlank, kann es vlt. auch damit zu tun haben dass die Periode nicht kommt?? Was könnte ich noch machen?? Hab schon Angst dass ich kein Baby bekommen kann...

...zum Beitrag

Mönchspfeffer ist sicher schon mal ein guter Ansatz, habe ich woanders hier im Forum auch schon mal empfohlen! Du musst aber bedenken, dass das Präparat, das du einnimmst (Tabletten? Tropfen?) sicher zwei, drei Zyklen brauchen wird, um eine Veränderung in deinem Körper zu bewirken - also nicht nach zwei Wochen aus Verzweiflung, dass sich nichts tut, das Handtuch werfen!

Ansonsten würde ich dir empfehlen, eventuell noch eine zweite Meinung von einem anderen Arzt/ einer anderen Ärztin einzuholen und einen Hormonstatus machen zu lassen, um sicher zu gehen, dass diesbezüglich bei dir alles in Ordnung ist.

Der Stress ist im Übrigen garantiert auch eher hinderlich für euren Kinderwunsch, aber ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein Körper einfach noch etwas Zeit braucht, um sich nach so langer Zeit der Pilleneinnahme wieder in seinen natürlichen Rhythmus einzuspielen. Setzt euch selbst nicht so unter Druck, klärt die medizinischen Belange ab und macht weiter mit dem Mönchspfeffer. Was nimmst du da eigentlich genau ein? Agnofem oder ein anderes Mittel?

...zur Antwort

War bei mir genau so, bis auf die Pickelchen. Nach dem Skiurlaub und den winterlichen Bedingungen war meine Haut richtig trocken und hat nach Feuchtigkeit verlangt. Ich empfehle dir eine feuchtigkeitsspendende Maske und danach einer reichhaltigen Creme. Du wirst sehen, nach ein paar Tagen ist deine Haut dann wieder wie neu.

...zur Antwort

Ich verwende die "Ultra Sensitive"-Linie von Denkmit (Eigenmarke von DM), die extra für Allergiker entwickelt wurde und parfümfrei, ohne Farbstoffe und Konservierungszusätze ist: http://www.dm.de/de_homepage/denkmit_home/produkte/produkte_fuer_allergiker/ Wir hatten bisher keinerlei Probleme damit - keine Ausschläge, kein Juckreiz, etc. Der Ausschlag des Kindes kann aber auch unabhängig vom verwendeten Waschmittel sein, vielleicht liegt es auch an einer Tierhaarallergie oder einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Am besten zum Hautarzt gehen, der erkennt die Unterschiede!

...zur Antwort

Neben den empfohlenen Masken und Peelings kann ich dir als Schnellhilfe-Tipp auch nur den Griff zu etwas Rouge, Bronzer oder Highlighter empfehlen. Das verleiht dir in Sekundenschnelle einen frischeren Teint :-)

...zur Antwort