Das könnten auch Koliken sein, weil du evtl. Nierensteine hast. Wenn du Schmerzen nicht auszuhalten sind und schlimmer werden, solltest du in die Notaufnahme ins Krankenhaus fahren.
Das hängt davon ab, wie oft und vor allem wie lange du sie benutzt. Außerdem ist relevant, wie voll du deine Tasche machst. Wenn du viele Dokumente, Bücher etc. mitnehmen musst, wäre vielleicht ein Rucksack rückenschonender, weil das Gewicht dann gleichmäßiger verteilt wird. Wenn du die Tasche jedoch nicht so voll machst und damit nicht stundenlang am Tag rumläufst, ist auch eine Umhängetasche ok.
Es reicht, wenn du morgens und abends immer die selbe Zahncreme nimmst. Ich würde an deiner Stelle erstmal eine öffnen und diese aufbrauchen und dann die nächste Tube auf machen. Ich vermute, dass das eine clevere Marketingstrategie ist.
Es kann sich um ein Problem mit dem Nervensystem handeln, Schlaganfall oder Ähnliches. Sie ist ja jetzt in Behandlung und wird gut versorgt. Du musst dir also keine Sorgen machen. Einfach abwarten, was die Diagnose sagt. Es könnte auch eine Form von schlimmem Stress sein oder so.
Versuche es mal mit Kräutertee oder mit Kümmel Tee. Meine Freundin hat eine Zeit lang auch richtig starke Blähungen gehabt und hat dann immer morgens einen Teelöffel Kümmel vertilgt. Das hat bei ihr super geholfen.
Neuland Fleisch darf laut Richtlinien kein Antibiotika enthalten. Das kannst du auch in den Neuland Richtlinien nachlesen: http://www.neuland-fleisch.de/landwirte/allgemeine-richtlinien.html?searched=Antibiotika&advsearch=oneword&highlight=ajaxSearch_highlight+ajaxSearch_highlight1
Vielleicht lässt du die Salben,die Kondome, das Onanieren und den Sex erstmal weg und gönnst deiner Haut etwas Ruhe. Für mich hört sich das nach einer Übertherapie an. Auch auf Seife würde ich beim Duschen verzichten, nur klares Wasser. Versuch es mal!
Wenn du länger als 14 Tage mit dem Husten zu kämpfen hast, solltest du zum Arzt gehen. Ich würde nicht direkt an Asthma denken, sondern einfach an die Umstellung: warme Luft-kalte Luft.
Du kannst zum Beispiel auf Zehenspitzen gehen, oder rauf und runter gehen auf Zehenspitzen. Außerdem könntest du Zeitung mit den Zehen zerreißen oder andere Übungen, bei denen deine Fußmuskulatur beansprucht wird.
Ich finde es nicht "gesünder" dass Milch länger haltbar ist. Das ist gegen die Natur der Milch und muss deshalb im Labor behandelt worden sein. Allein der Gedanke macht für mich die Milch ungesünder. Ich kaufe nur Biomilch, die ist zwar auch homogenisiert und pasteurisiert, dafür haben Bauern und Kühe ein faireres Leben und ich ein besseres Gewissen.
Vielleicht sollte dein Bruder mal mit seinem Arzt Rücksprache halten. Er wird ihn bestimmt mit passenden Argumenten für das Sporttreiben begeistern können. Wer rastet, rostet - auch nach einem Herzinfarkt!
Ich empfehle dir zusätzlich zum Kühlen noch Arnica Kügelchen einzunehmen. Diese homöopathischen Kügelchen helfen wunderbar, wenn man blaue Flecken hat und beschleunigen die Heilung. Auch wenn manche Menschen völlig gegen Homöopathie sind: Die Kügelchen kosten nicht viel und haben mir immer sehr gut geholfen (blaue Flecke, Stürze, Weißheitszähne gezogen bekommen etc.)
Ich tippe auf Nichtraucher, regelmäßige Mundhygiene und kein Koffein bzw. Teein.
Trägst du vielleicht ein zu enges Schuhwerk? Versuche deinem Fuß ein wenig Freiraum zu gönnen. Auch wenn der Zeh nicht gebrochen ist, kann es sein, dass es trotzdem noch ein paar Wochen weh tut.
Ich glaube nicht. Viel trinken hilft bei trockener Haut! Eine "normale" Feuchtigkeits- bzw. Gesichtscreme müsste ausreichen. Falls nicht, frag mal beim Hautarzt nach.
Zum Abnehmen ist die Artischocke allerdings nicht geeignet, wenn du das meinst. Da hilft auf langer Sicht nur eine ausgewogene Ernährung und Bewegung.
Ob es sich um eine Entzündung handelt oder nicht und ob du Antibiotika nehmen solltest, oder nicht, kann nur ein Arzt feststellen. Deshalb solltest du zuerst deinen Hausarzt aufsuchen, der dich eventuell zu einem Urologen überweist. Willst du dann im Falle einer Entzündung kein Antibiotika zu dir nehmen, wird es Alternativen geben, die dir der Arzt mitteilen wird. In der Zwischenzeit solltest du deinen Hoden abtasten, ob du einen Knoten oder eine andere Veränderung hast.