Regelmäßiges Händewaschen ist eine einfache Möglichkeit, wie du verhindern kannst, dich anzustecken. Bei Durchfall und Erbrechen kann es auch Sinn manchen, die Hände zu desinfizieren, ebenso die Türklinken. Auch häufiges Lüften tut gut. Ansonsten solltest du auf Körperkontakt verzichten.

...zur Antwort

Eine Freundin von mir war im letzten Jahr auch schwanger. Sie hat mal erzählt, dass sie morgens noch vor dem Aufstehen ein Zwieback oder ein paar Butterkekse gegessen hat. Sie meinte, diese Übelkeit wird besser, wenn man etwas isst. Ich selbst kann da aus keinem Erfahrungsschatz berichten, aber vielleicht hilft dir die Erfahrung aus meinem Freundeskreis schon? Alles Gute für die Schwangerschaft!

...zur Antwort

Ich kann dir nicht beantworten, ob in dieser Situation Nitrospray angebracht ist. Ich weiß nur, dass es nur im Notfall vom Arzt angewendet wird (z.B. dirket vom Notarzt).

Die Situation die du schilderst klingt aber eher nach einer Überlastung, die dein Freund dann durch ausruhen wieder in den Griff bekommt. Vielleicht solltet ihr besser versuchen das Tempo anzupassen. In vielen Orten gibt es auch Herzsportgruppen, dort wird das Herz wieder gezielt unter Aufsicht eines Arztes trainiert. Vielleicht ist das auch eine Lösung, um diese Schwierigkeiten auf Dauer besser in den Griff zu bekommen.

Sollte Nitrospray angebracht werden, ist die Dosierung aufgrund des sprühens möglich (Pumpspray). Aber das erklärt der Arzt dann genau.

...zur Antwort

Nein von der Pille wirst du das nicht bekommen. Das ist unabhängig von den Medikamenten, die du nimmst. Aber die Pille kann die Beschwerden lindern, die du dadurch haben kannst. Wenn es nicht so schlimm ist, umso besser, die meisten Frauen mit Endometriose klagen über starke Regelschmerzen, die dann mit einer speziellen Pille gelindert werden können. Aber wenn das nicht nötig ist, musst du die Pille natürlich nicht deshalb nehmen.

...zur Antwort

Der Kaffee senkt sich dann ab und läuft nicht durch den Filter. Ich vertrage diesen Kaffee sogar besser, als Filterkaffee. Wenn es dir aber um magenschonenden Kaffee geht, solltest du auf Espresso umsteigen. Grund ist die längere und stärkere Röstung der Bohnen. Säuren und andere reizende Substanzen, die oft dem Magen zu schaffen machen, werden dadurch zerstört.

Hier kannst du mehr darüber lesen: http://www.gesundheit.de/ernaehrung/richtig-trinken/tee-und-kaffee/espresso-filterkaffee-oder-doch-lieber-loeslicher-kaffee

...zur Antwort

Ich stecke ihn alle 6 Wochen bei 30° in die Waschmaschiene. Im Zweifelsfall habe ich auch schon mal ein paar Euro in einen neuen Investiert, so teuer sind die Teile ja nicht.

Dafür kann man sich den Schimmelpilz nicht ins Bad holen...

Es kann auch sein, dass der Hersteller eine Waschung bei höheren Temperaturen erlaubt, das würde ich in jedem Fall ausnutzen, je heißer, desto besser, wegen der Bakterien.

Nach dem Duschen must du darauf achten, dass kein Shampoo oder Duschgel mehr am Vorhang ist und ihn ausgezogen trocknen lassen, damit nichts stockt.

...zur Antwort