Wenn es nicht literweise ist, wird das nicht schaden. Allerdings sollte er möglichst pur sein, also nicht zu sehr gesalzen oder gewürzt.
Nein, vor allem nicht, wenn Du sehr häufig auf die Toilette musst. Das Herausziehen ist ja dann schon unangenehm, denn es rutscht nicht richtig.
Wenn man nicht laut hört ist das kein Problem, aber man neigt manchmal dazu dann lauter zu hören und auf Dauer schadet das schon.
Zu dünn ist nicht gut, denn die Matratze sollte ja soweit einsinken, dass Du gerade liegen kannst, ich kann mir diese Stärke höchstens bei Kindern oder sehr leichten Menschen vorstellen. Ich persönlich finde Federkern am besten, denn die halten gut, die Kaltschaummatratzen liegen sich so schnell durch und stützen dann nicht mehr.
Ich würde da auch noch mal genau nachfragen, denn ich habe gehört, dass man das in der frühen Schwangerschaft nicht unbedingt nehmen sollte.
Das gibt es schon, das ist auch typisch, dass man im Laufe des Zyklus Wasser einlagert, dass dann aber schnell wieder verschwindet. Unreine Haut deutet auch auf das Hormonungleichgewicht hin. Ist zwar lästig, gibt sich aber auch wieder.
Ich finde auch, dass dann der Hustereiz weniger wird und man nicht mehr so heiser ist.
Es kommt im Laufe der Entwicklung immer wieder zu Umstellungen, das eine Kind macht das radikaler das andere allmählich. Vielleicht ist gar kein Mittagsschlaf mehr angesagt, wenn das Kind dann nachts auf 12 bis 13 Stunden kommt. Probiere das doch mal aus, oder lasse den Nachmittagsschlaf kürzer ausfallen, also nur eine Stunde zum Beispiel.
Ich würde mich auch mal erkundigen wie das mit einer OP ist, allerdings muss man die Linse dann sicherlich später noch mal austauschen lassen, denn die künstliche hält auch nicht ewig. Mein Vater hatte so eine OP und seitdem sieht er wieder richtig gut. Es war ein ambulanter Eingriff und er hatte keine Schmerzen oder so.
Normalerweise fängt man am ersten Tag der Regelblutung wieder an die Pille zu nehmen. Ab da wirkt sie dann auch. Bis dahin solltest Du mit Kondom verhüten, außerdem abklären, dass der neue Partner keine Krankheiten hat.