Ich esse zwischen den Mahlzeiten meistens Obst mit Jogurth und etwas Müsli. Das reicht für mich, um den kleinen Hunger zwischendurch zu stillen.
Kartoffeln würde ich nicht bzw. nur kurz im Kühlschrank lagern. Denn eigentlich sollten sie im dunklen Keller gelagert werden, da sie sonst schnell grüne Flecken bekommen. Da der Kühlschrank ständig geöffnet wird und dadurch Licht an die Kartoffeln kommt, ist das der falsche Ort.
Aromatisierten Tee kann man ohne Gefahr trinken. Trinkt deine Freundin Cola, Fantam Reg Bull oder ähnliches? Das ist weitaus schädlicher als aromatisierter Tee. Du kannst Deine Freundin beruhigen.
In letzter Zeit schaue ich, dass ich mein Essen gare. Da gibt es sehr viele Möglichkeiten für Fisch, Fleisch und Gemüse. Neulich habe ich mir einen Bratschlauch gekauft und darin Fleisch gegart - fast ohne Fett. Das Fleisch war super zart und saftig. Lecker!
Ich würde an deiner Stelle versuchen, Kontakt zu einem Palliativmediziner aufzunehmen. Vielleicht über das örtliche Hospiz, wenn es bei euch eins gibt. Die kennen sich wirklich am besten mit der Materie aus und haben die nötige Erfahrung, umd deine Frage zu beantworten.
Du kannst dir auch in der Drogerie einfach eine gängige Mundspülung kaufen, von Meridol oder ähnlichen Herstellern. An deiner Stelle würde ich mir auch gleich eine weiche Zahnbürste kaufen, um das Zahnfleisch zu schonen und bis zu deinem Termin auf harte Sachen beim essen verzichten.
Paracetamol kannst du bedenkenlos teilen, das gilt aber nicht für alle Tabletten. Manche haben einen besonderen Überzug, der die Wirkung verzögern soll (Retard-Medikamente) oder der sie vor Magensaft schützen soll, damit die Resorption erst im Darm passiert.
Ich denke, es ist immer gut naturbelassene Materialien bei Kleidung zu bevorzugen. Bei Hauterkrankungen ist es zudem wichtig, dass die Kleidung lüftig ist und man nicht so schwitzt.
Wie alt ist deine Tante denn? Für alte Menschen ist so eine OP nicht so einfach wegzustecken, wie für junge Leute. Sie brauchen einfach mehr Zeit, um sich zu erholen. Waldino spricht übrigens von Benzodiazepinen-nur für den Fall, dass du den Arzt danach fragen möchtest. Diese Medikamente stellen ruhig, es könnte also sein, dass es daran liegt.
Darüber habe ich in letzter Zeit auch einiges gelesen und es gab eine menge Argumente, die gegen eine zu intensive Vorsorge gesprochen haben. Zum Beispiel bei Prostatakrebs. Die meisten Tumore machen bis ins hohe Alter keine Beschwerden und wachsen sehr langsam. Das heißt, dass die Betroffenen meist zuvor an anderen Erkrankungen versterben oder einfach weil sie alt sind. Wenn der Krebs aber durch die Vorsorge entdeckt wird, erhöht sich das Sterblichkeitsrisiko durch die Operationen, Chemo-Nebenwirkungen oder Bestrahlungsschäden. Letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er/sie zur Vorsorge geht und man kann Krebsvorsorge mit Sicherheit nicht generell verteufeln oder ablehnen. Bei solchen Studien muss man auch immer kritisch betrachten von wem sie kommen...
Ich würde nicht gleich zum Logopäden gehen, denn du hast ja im eigentlichen Sinne keine Sprachstörung. Es gibt aber Sprecherziehungskurse oder Rhethorikkurse, die in deinem Fall bestimmt hilfreich sind.
Pflanzen produzieren bei Licht Sauerstoff, ohne Licht finden Stoffwechselprozesse statt, die Sauerstoff benötigen(Fotosynthese). Das heißt, nachts verbrauchen Pflanzen im Schlafzimmer noch zusätzlich Sauerstoff. Dies ist aber unproblematisch, wenn es nicht zu viele sind oder das Fenster geöffnet ist.