Das kann vom vielen Nagellack kommen. Am besten du lässt den erstmal eine Zeit lang weg, bis sich die Nägel wieder erholt haben. Sie sollten dann weiß wieder nachwachsen. Wenn nicht, dann kann es sich auch um Nagelpilz handeln.
Am besten sollte man den Zeh einweichen oder feuchtwarme Umschläge mit Kaluimpermanganat machen und die Haut anschließend ein wenig zurückschieben. Wenn die Rötung stärker wird oder Fieber auftritt unbedingt zum Kinderarzt, denn ein Nagelumlauf müsste dann antibiotisch behandelt werden.
Du solltest mal einen HNO Arzt aufsuchen. Es könnte sein, dass deine Nasenscheidewand schief ist. Das führt dazu, dass man schlecht Luft kriegt. Das kann man korrigieren lassen. Alles Gute
Da gibt es vieles. Es gibt sogar Stressseminare, in denen du lernst mit deinem Stress besser umzugehen. Was du selbst mal ausprobieren kannst sind Entspannungsübungen. Nimm dir abends eine halbe Stunde und mache Atemübungen, wo du bewusst und tief ein und ausatmest und dich auf eine entspannende Sache konzentrierst. Dazu kannst du ein paar Yogaübungen lernen. Dazu findest du verschiedene im Internet. Wenn du das regelmäßig machst, wirst du insgesamt ausgeglichener. In Stresssituationen musst du dich dann kurz darauf besinnen und bewusst innehalten. Wenn du dann an die Übungen zurückdenkst, kannst du wieder in den inneren Ruhezustand zurückfinden, in dem du bei den Übungen warst.
Es gibt Übelkeitstropfen. Die kriegt man in der Apotheke. Wichtig ist ansonsten, dass man viel trinkt. Am besten Magentees. Viel Ruhe und eine Wärmflasche hilft auch!
Es ist bewiesen, dass Muttermilch vor diverse Krankheiten schützt. Lang gestillte Kinder leiden weniger an Magen-Darm-Infektionen und haben ein geringeres Risiko Diabetes zu bekommen. Und es wird auch angenommen, dass die Muttermilch vor Allergien schützt. Es ist daher wichtig die ersten Monate zu Stillen.
Man sagt, dass fast jedes zweit Baby Gelbsucht hat. Es ist bei Neugeborenen harmlos und verschwindet nach einigen Wochen von selbst. Informiere einfach nur den Hausarzt oder die Hebamme darüber. Aber du musst dir keine Sorgen machen.
Das kommt ganz darauf an, was den Zusammenbruch ausgelöst hat. Wenn es ein Burnout war, dann sollte man das ernst nehmen. Je nachdem ob es durch reine Überarbeitung oder auch psyischen Stress ausgelöst wurde sollte man sich danach lange schonen und vielleicht auch eine Therapie machen. Wenn es z.B. durch einen Schicksalsschlag in der Familie ausgelöst wurde, kann auch manchen Menschen zur Verarbeitung eine therapeutische Unterstützung helfen! Die Unterstützung muss aber nicht unbedingt von einem Psychologen kommen. Oft kann auch die Hilfe eines Familienmitglieds oder engen Freundes genauso gut sein.
Das kann schon alles zusammenhängen. Ich würde dir raten zu deinem arzt zu gehen. Vielleicht gibt es Alternative zu deiner Medikation, die du vielleicht besser verträgst.
Das muss bei Babys erstmal garicht behandelt werden. In der Regel bildet es sich von alleine mit der Zeit zurück.
Hey, es kann vieles sein. Es kann daran liegen, dass du nachts schief liegst und dir einen Nerv einklemmst, der dir dann Kopfschmerzen bereitet. Versuch mal ohne Kopfkissen zu schlafen, ob es dann besser wird.
Manche sehr weiche Wasserbetten stützen den Rücken sehr wenig. Dadurch ist der Rücken von Menschen mit schwacher Muskulatur die ganze Nacht über gekrümmt. Das kann zu Rückenschmerzen führen. Wenn du aber keine Rückenbeschwerden hast und auf dem Bett wunderbar schläfst, würde ich mir keine Gedanken machen. Jeder fühlt sich auf einer anderen Matratze am wohlsten.
Das ist ein klares Anzeichen, dass dein Körper gestresst ist. An sich ist Muskelzittern auch im Kiefer nicht gefährlich, aber es zeigt dir, dass du etwas zur Ruhe kommen solltest. Auch zu viel Koffein und Unterzuckerung trägt dazu bei. Versuche regelmäßig zu essen, Koffein wegzulassen und dir hin und wieder eine kurze Pause zum durchatmen zu gönnen. Dann geht das Zittern sicher wieder weg.
Wenn du verspannt bist, dann hast du vielleicht eine zu weiche Matratze. Durchschnittlich braucht der Mensch 7-8 Stunden Schlaf. Man sollte wie gesagt eine gute Matratze haben, das Schlafzimmer sollte gut gelüftet sein bei ca. 18 Grad Raumtemperatur. Am besten schläft man außerdem bei Ruhe und Dunkelheit.
Hallo. LDL ist wie der Name schon sagt ein Lipoprotein, also ein Fett-Eiweiß Verbindung. Diese binden Cholesterin im Körper und transpprtieren es von der Leber ins Gewebe. Wenn man zuviel LDL_Cholerstin hat, dann lagert es sich an den Gefäßinnenwänden und führt zu Zellenzündungen und zu Gefäßverengungen. Handelt es sich dabei um Gefäße am Herz kann das zu einem Herzinfarkt führen. Daher ist es in großer Menge sehr gefährlich.
Das hört sich an als hättest du eine Lebensmittelvergiftung! Wenn du dich heute nicht besser fühlst, solltest du zum Arzt gehen. Wann sich dein Körper erholt kann man pauschal nicht sagen. Es hängt von deinem Immunsystem ab und von der Ursache deines Erbrechens. Das kann man nicht ohne Untersuchung einschätzen. Also lass dich von deinem Arzt untersuchen und eine Diagnose stellen lassen. gute Besserung
Das ist kein Problem, solange es kühl lagert. Sushi, das einen halben Tag in der Sonne stand, sollte man z.B. besser entsorgen, wenn man auf Nummer sicher gehen will.
Zahnende Baby lieben es auf etwas herumzukauen. Daher ist ein Beissring empfehlenswert. Stattdessen kann man aber auc heine Möhre oder Brot nehmen. Dabei sollte man nur aufpassen, dass sich die Kleine nicht verschluckt. Es gibt auch kühlende Gels zu kaufen, dei den Schmerz etwas lindern können. Ganz kann man ihr den Schmerz leider nicht nehmen. Da muss sie durch.
Geh auf jeden Fall zum Arzt. Der kann dir genau sagen, was du jetzt am besten verträgst. Magen-Darm ist gut möglich. Es könnte aber auch eine Lebensmittelvergiftung sein. Überlege mal, was du in den letzten Tagen gegessen hast und ob es daran liegen könnte. Gute Besserung!!
Das ist eine Teufelskreis. Nach der Fressattacke fühlst du dich ja noch schlechter. Lass dich am besten mal beraten, wie du dich bei Kummer anders abreagierne kannst. Du brauchst eni neues Ritual, was dir Spaß macht und dich ablenkt. Alles Gute.