Ich glaube nicht, dass ein Duschgel den Haaren wirklich schadet. Für die Haut ist es ja auch geeignet. Sicherlich sind in Shampoos noch Inhaltsstoffe enthalten, die der spreziellen Pflege der Haare gelten. Sie glänzender machen etc. und eben auch welche für bestimmte Haartypen.

...zur Antwort

Diese Berechnungen im Netz basieren auf Formeln, die angeblich den Grundumsatz mittels Größe, Gewicht und Ihres Alter berechnen. Was dabei herauskommt ist aber bestenfalls ein Annäherungswert. Denn mittels der abgefragten Angaben wird in diesen Test weder berücksichtigt, wie viel deines Gewichts auf Muskeln beruht, noch wie aktiv dein Stoffwechsel ist. Der Arzt misst den Grundumsatz durch den Sauerstoffverbrauch in Ruhe, indem man eine bestimmte Zeit in ein Lungenfunktionsgerät atmet. Diese Methode ist deutlich genauer.

...zur Antwort

Es gibt Arzneimittel, die zwar im Namen und Aussehen voneinander abweichen, deren Wirkung und Zusammensetzung aber vergleichbar ist, wenn nicht gar identisch. Sie werden in einem gesetzlichen Verfahren zu Gruppen zusammengefasst. Für jede Gruppe wird ein Festbetrag bestimmt. Das ist zugleich der Höchstbetrag, den die Krankenkassen für ein Medikament aus dieser Gruppe erstatten. Solange dieser nicht überschritten wird, muss der Patient nur die normale Zuzahlung leisten. Bei besonders preiswerten Präparaten auch nichts. Verordnet der Arzt aber aus bestimmten Gründen eine teurere Arznei, muss der Patient die Differenz zum Festbetrag bezahlen.

...zur Antwort

In "normaler" Zahncreme sind ja auch schon Schleifpartikel enthalten. So eine Whitening Zahncreme ist eher etwas gegen starke Beläge. Wenn diese vorhanden sind, wäre eine Zahnreinigung vielleicht eine gute Alternative.

...zur Antwort

Das hängt mitunter damit zusammen, dass bei der Mammographie das Brustgewebe dichter erscheint. Somit sind Knoten manchmal schwieriger zu erkennen. Auch das Selbstabtasten der großen Brust ist nicht so einfach bei einer kleineren.

...zur Antwort

Junge Haut benötigt vornehmlich Feuchtigkeit. Ab ungefähr 40 Jahren, bei manchen früher oder später, braucht die Haut eher reichhaltigere Pflege. Darin sind dann mehr Anteile beispielsweise von Urea, Vitamin A, Ceramiden, Coenzym Q10 oder auch Öle wie Mandel- oder Arganöl enthalten. Insgesamt also dahingehend ausgelegt, dass die Haut, neben der Feuchtigkeit, auch genügend Fett abbekommt.

...zur Antwort

Im schlimmsten Fall kann tatsächlich ein Organ geschädigt worden sein, im günstigsten Fall bekommst du "nur" ein ordentliches Hämatom. Wenn du wirklich sehr heftig auf das Wasser aufgekommen bist, wäre ein Check beim Arzt nicht das Schlechteste, vor allem wärst du dann beruhigt.

...zur Antwort

Die Geschmacksknospen der Zunge regenieren sich in der Regel wieder vollständig. Das dauert rund 2 Wochen, +- ein paar Tage.

...zur Antwort

Die Wirkstoffkombination Johanniskraut, Baldrianwurzel und Passionsblumenkraut-Trockenextrakt hat sich gegen leichte Stimmungsschwankungen und allgemein zur Stimmungsaufhellung und BEruhigung rewcht gut bewährt. Du kannst das auf jeden Fall ausprobieren.

Bedenken musst du aber, dass die Wirkstoffe nicht bei jedem eine gleich starke- oder überhaupt eine Wirkung erzeugen. Das gilt natürlich für alle Wirkstoffe. Pflanzliche Mittel sind aber lediglich bis zu einem gewissen Grad seelischer Beschwerden hilfreich. Bei einer echten Depression zum Beispiel reicht die Wirkung nicht mehr.

...zur Antwort

Trockene Wärme durch Rotlicht kann das Abheilen der Entzündung etwas vorantreiben. Bei starker ausprägung kann ein Augenarzt auch eine antibiotische Augensalbe oder antibiotische Augetropfen verordnen. Ansonsten gilt aber, dass man beim Gerstenkorn nicht viel tun kann, ausser es in Ruhe zu lassen. Es verschwindet von selbst wieder.

...zur Antwort

Soviel ich weiss, besteht auf Füllungen eine Gewährleistung von 2 Jahren. Wenn die Füllungen nun also defekt sind, müsste der Zahnarzt sie unentgeltlich erneuern.

...zur Antwort

Ich kann mir schon vorstellen, dass ein Mensch eine bestimmte Aura hat. Das sie farblich sein soll, ist mir neu. Da der Mensch meist nur glaubt, was er sieht, wäre so etwas natürlich ein guter Beweis dafür. Ich glaube aber nicht, dass das so einfach möglich ist. Dazu wäre sicher eine bestimmte Technik nötig. Wenn die Therapeutin dir davon erzählt hat, hat nsie sicher auch Informationen über eine bestimmte Technik dazu.

...zur Antwort

Das Tragen von Kontaktlinsen beim Schwimmen kann zu schweren Augenentzündungen führen, im schlimmsten Fall sogar zur Erblindung.

So erging es einer Engländerin: Die Kontaktlinsenträgerin hatte vor dem Schwimmen ihre Sehhilfen im Auge gelassen und sich eine schwere Infektion mit einer weit verbreiteten Wasser-Amöbe eingefangen, wie britische Medien berichten. Mittlerweile ist sie auf ihrem linken Auge erblindet.

Dies hat zwei zentrale Gründe. Erstens: Die Erreger können sich bei fehlerhaftem Gebrauch und mangelnder Desinfektion unter den Sehhilfen vermehren. Zweitens: Kleinste Hornhautverletzungen durch die Kunststofflinsen - sogenannte Mikrotraumen - sorgen für ideale Eintrittspforten, durch die Amöben oder Bakterien in die Hornhaut treten können.
Quelle: http://de.nachrichten.yahoo.com/blogs/in-form/gefahr-aus-dem-wasser-kontaktlinsentr/a>ger-beim-schwimmen-beachten-094121693.html

...zur Antwort

Das kann sogar sehr gut sein. Vor allem, wenn die Klimanlage nicht sinnvoll eingestellt ist. Der Temperaturunterschied zur Außentemperatur sollte nämlich nicht viel mehr als ca. 5°C betragen. Wenn sie zu kalt eingestellt ist, stellt diese hohe Temperaturdifferenz eine hohe Belastung für den Körper dar die mitunter in einer Erkältung oder eben Kopfschmerzen münden kann. Die trockene Luft durch die Klimatisierung tut ihr übriges dazu.

Ich kenne zum Beispiel Leute, die immer nach längerer Flugreise eine Erkältung oder Grippe haben.

...zur Antwort

Soweit ich weiss, liegt die derzeitige Versicherungspflichtgrenze für die PKV bei 4.125,00 € monatlich.

...zur Antwort

GEnau deswegen war ich auch schon bei einer Dermatologin. Ich hatte wirklich stark eingerissene, zum Teril schon blutige Mundwinkel und habe alles mögliche an Cremes und Salben versucht. Leider ohne große Nutzen. DIe Dermatologin hat gesagt, dass könne mit einem Vitamin-B- Mangel zusammenhängen und empfahl mir ein Vitamin-B Komplex Präparat. Von der Azneimittelfirma mit Ratio... am Anfang gibt es ein relativ hochdosiertes auch im Drogeriemarkt. Dieses empfahl sie mir. Beschränke dich also nicht auf nur ein B-Vitamin.

Die andere Möglichkeit die sie nannte war, ein Pilz. Deshalb hat sie mvon den Mundwinkeln einen Abstrich genommen. Der Test war aber negativ.

Ich empfehle dir, einmal zum Dermatolgen zu gehen und auch so einen Abstrich zum Test auf einen Pilz hin machen zu lassen.

...zur Antwort

Es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde die rein pragmatisch und medizinisch nicht erklärbar sind.Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es dazu eine wissenschaftliche Belegbarkeit geben kann. Das muss aber auch nicht immer sein. Die beiden genannten Fälle zeigen ja deutlich, dass es so ist. Ich habe mal eine Reportage über einen Bergsteiger gesehen, der mit einem Begleiter den Mount Everst bestiegen hat. In großer Höhe dort oben, der so genannten Todeszone, sagte er seinem Begleiter, dass er gleich sterben werde. So ist es dann auch geschehen.

Bleibt die Frage, ob diese Vorahnung befreiend wirkt, oder man das gar nicht wissen und spüren will.

...zur Antwort