Hi, schau doch mal hier bei dem Link. Das sind handschuhe, die auch Neurodermitis Erkrankte tragen. Meinst Du so etwas?

http://www.purenature.de/shop/misearch.html?queryFromSuggest=&query=Handschuhe&finden.x=21&finden.y=11&finden=21&gclid=CIzblOaCu6wCFaMhtAod_Up1ow

Ansonsten drücke ich Dir ganz fest die Daumen, dass Du bald wieder gesund bist und den Krebs besiegst. LG simone01

...zur Antwort

Hi, Aphten bekommt man häufig von schlecht gewaschenem Obst oder Gemüse. Deshalb immer super gründlich waschen und/oder schälen. Vielleicht solltest Du auch 2 Zahnbürsten benutzen, 1 für abends und 1 für morgens. Das hat mein Zahnarzt meinem Sohn empfohlen (er hatte auch ständig Aphten) und bei ihm hat es deutlich abgenommen. Gute Besserung. LG simone01

...zur Antwort

Ja, sie kann sich Krankengymnastik verschreiben lassen. Mein Schwiegervater (auch Parkinsonpatient) hat dies Jahrelang bekommen. Leider kann man die Krankheit nicht stoppen, sondern nur den Verlauf etwas verlangsamen. Trotzdem alles Gute für Deine Tante simone01

...zur Antwort

Hallo, herzlichen Glückwunsch zur Geburt Eurer Tochter. Es kann durchaus sein, dass sie irgend etwas nicht so gut verträgt, was Du isst. Am besten besprichst Du das mit Deiner Hebamme. Sie kann Euch am ehesten weiter helfen. Alles Gute simone01

...zur Antwort

Mann nennt dies eine Etagenverlagerung. Das haben Neurodermitiker oft. Du bekämpfst mit der Cortisonsalbe nicht die Ursache, sondern nur die oberflächlichen Beschwerden. Bei unserem Sohn ist das auch so. Die Haut wird besser und man kann davon ausgehen, dass er demnächst sein Asthmaspray benötigt. Suche am besten mal einen Lungenfacharzt und einen guten Hautarzt auf, der nicht nur Cortisonhaltige Salben verschreibt. Falls Du es sehr schlimm haben solltest, dann kannst Du mich gerne noch einmal anschreibenn, ich kann Dir eine Adresse von einer super Klinik für Allergiker speziell Neurodermitis und Psoriasis Erkrankungen sowie Asthma geben. Gute Besserung. LG simone01

...zur Antwort

Wann hattest Du Deinen letzten Urlaub? Für mich hört sich das so an, als ob Du kurz vor einem burn out stehst. Geh' mal zu Deinem Arzt und erzähle ihm von Deinen Problemen. Vielleicht hast Du auch "nur" eine Mangelerscheinung von irgendeinem Vitamin. Aber auf jeden Fall, solltest Du dies schleunigst von Deinem Hausarzt checken lassen, bevor Du noch tiefer in dieses Loch sinkst. Gute Besserung und hoffentlich bist Du bald wieder HansimGlück :-) LG simone01

...zur Antwort

Hallo, die Frage mussten wir uns auch vor kurzem stellen. Also, es kommt ganz darauf an. Ist Dein Mann schon alt? Ist er Pflegebedürftig? Oder ist er nur vorübergehend erkrankt und hat eine Chance, dass es ihm bald wieder besser geht? Bei meinem Schwiegervater haben wir uns gegen eine Magensonde entschieden, da er fast 80 Jahre alt ist und stark Pflegebedürftig ist (er kann nicht mehr laufen, nicht mehr essen und trinken und nicht mehr sprechen). Wenn in so einem Fall erst einmal die Magensonde gelegt wurde, darf sie nicht mehr entfernt werden, da dass ansonsten unter "Mord" fällt. Es gibt Patienten, die noch Jahrelang mit einer Magensonde nur im Bett liegen und einfach an die Decke starren. Wir wollen ihm diesen unwürdigen Zustand ersparen. Das hätte er nicht gewollt. Wenn die Sonde aber bei einem Patienten gelegt wird, der "nur" vorübergehend erkrankt ist und es ihm bald wieder besser geht, würde ich sie legen lassen. Sobald der Patient wieder selber essen und trinken kann, wird sie auch wieder entfernt. Ich hoffe, dass ich Dir ein wenig helfen konnte. Gute Besserung für Deinen Mann.

...zur Antwort

Wenn sie heiß sind und schmerzen, hört sich das nach einer Entzündung an. Da solltest Du lieber mal zum Arzt gehen. Vielleicht hast du dir auch zusätzlich zu deiner Schuppenflechte einen Fußpilz eingefangen?! Lass es lieber vom Arzt begutachten. Gute Besserung

...zur Antwort

Hi, bei unserem Sohn fing die Neurodermitis mit der ersten Impfung an (mit ca. 3 Monaten). Es konnte uns kein Hautarz und auch der Kinderarzt zuerst nicht helfen. Es folgten viele schlaflose Nächte, aufgekratzte Haut. Irgendwann fing er dann an uns zu "erpressen"; wenn er ein Nein von uns gehört hat, hat er sich vor uns hin gesetzt und fing an sich blutig zu kratzen. Unser Kinderarzt hat uns dann (als unser Sohn 2 1/2 Jahre alt war) in die Spezialklinik Neukirchen eingewiesen. Die haben uns sehr geholfen. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen. Dort haben wir dann auch mit Hilfe eines Psychologen gelernt mit dieser Krankheit um zu gehen. Und gelernt wann welche Salbe/Creme zu schmieren ist. Heute haben wir sie relativ gut im Griff. Es ist um so vieles besser geworden. Ich kann Euch nur Empfehlen, setzt Euch mit dieser Klinik in Verbindung bzw. lasst Euch von Eurem Kinderarzt dorthin überweisen. Ich wünsche Euch alles Gute. LG simone01

...zur Antwort

Hi, ja das ist relativ normal. Mein Sohn war auch die ersten Kindergartenjahre sehr oft krank. Aber tröste Dich; je mehr Infektionskrankheiten sie jetzt haben, um so mehr Abwehrkräfte entwickeln sie für die Zukunft. Alles Gute für Euch

...zur Antwort

:-) Ich glaube, das Problem ist eher (zumindest bei meinem Sohn -9 Jahre), dass die Kinder irgend wann anfangen zu schludern, was die allgemeine Hygiene -insbesondere das Zähneputzen- anbelangt. Ich schaue heute noch z.T. ob er richtig geputzt hat :-( Meistens weiß er aber alles besser und will mir erzählen, dass er richtig geputzt hat lach. Ich mache eben einen Zahnarzt Termin öfter für ihn aus (sprich alle 3 Monate) grins. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser :-) LG simone

...zur Antwort

Hallo, die Wurzelbehandlung wird dann nötig, wenn der Zahn abgestorben ist. Der ZA kann dies an einem Vitalitätstest erkennen oder auch an Röntgenaufnahmen. Wenn eine Wurzelbehandlung gemacht werden muss, KANN es sein, dass sich der Zahn im laufe der Jahre dunkel verfärbt. Das muss aber nicht sein. Das der Zahn dann nicht mehr feste im Kiefer sitzt, hat mit einer Wurzelbehandlung nichts zu tun. Fall eine Wurzelbehandlung nötig sein sollte und er sich dann verfärbt, gibt es immer noch die Möglichkeit, den Schneidezahn zu überkronen. Falls eine Wurzelbehandlung unterlassen wird, kann es sein, dass Du irgend wann eine dicke geschwollene Lippe und Schmerzen bekommst, da sich dann an der Wurzelspitze Eiter angesammelt hat. Spätestens dann muss eine Wurzelbehandlung gemacht werden. Ich drücke Dir die Daumen, dass dies alles nicht nötig sein wird. LG simone01

...zur Antwort

Hi, danke für Eure Antworten. Werde dann doch noch einmal bei meiner KK nachfragen und wahrscheinlich noch einmal zu einem anderen Zahnarzt gehen. LG simone01

...zur Antwort

Hi, ich befürchte, dass man leider gar nichts vorbeugend unternehmen kann :-( Mein Sohn hat auch Neurodermitis, Heuschnupfen und andere Allergien. Ich habe ihn auch gestillt. Die Impfungen würde ich aber auf jeden Fall duch führen lassen, da sie schon ziemlich wichtig sind. Allerdings würde ich auch (wenn ich noch einmal die Wahl hätte) auf den "berühmten" Karottenbrei verzichten. habe schon ein paar mal gehört, dass Karotten Allergien auslösen kann, aber das ist auch höchstens der Auslöser. Es muss auch nicht sein, dass Dein Neffe ebenfalls wie Deine Schwester unter Neurodermitis und Allergien leidet.

...zur Antwort

Hallo,unser Sohn leidet auch an Neurodermitis. Er nimmt die Day Long von Spirig aus der Schweiz. Die ist super, allerdings nicht ganz billig. Bekommst Du in jeder Apotheke. LG simone01

...zur Antwort