Du kannst ein Obststück oder Gemüsesticks essen. Es eignen sich aber auch Nüsse ganz gut. Es sollte sich dabei um nicht gesalzene, naturbelassene Nüsse handeln.
Es gibt Keilkissen, die gut sind, wenn du krumm sitzt. Außerdem solltest du an einem Kurs teilnehmen, der speziell die Rückenmuskeln stärkt, das wird die helfen gerade zu sitzen. So eine Rückenschulung kannst du in einigen Fitnessstudios, Sportvereinen oder Volkshochschulen belegen. Oder du schaust mal in der örtlichen Hochschule vorbei. Da gibt es im Hochschulsport auch meist Kurse, die speziell die Rückenmuskulatur stärken. Du könntest auch über Pilates oder Yoga nachdenken. Ballett eignet sich für eine gerade Körperhaltung auch sehr gut. Versuche dich einfach immer beim Sitzen zu erinnern, dass du gerade sitzen wolltest.
Extensions können dünne Haare vertuschen, sind jedoch meist sehr schädlich für die eigenen Haare. Es sei denn, sie macht es bei einem Profi, das kostet allerdings ein Vermögen. Ich würde deiner Freundin davon abraten.
Vollkornprodukte sind super, Müsli ist auch top! Wenn du allerdings immer noch Probleme mit der Verdauung hast, solltest du vielleicht mehr Obst und Gemüse zu dir nehmen. Außerdem ist es sehr wichtig, dass su ausreichend trinkst. 1,5 - 2 Liter am Tag sind da Minimum.
Vermutlich bist du einfach noch nicht im Training. Sprich mit deinem Trainer, dass dir das Training noch zu anstrengend ist und nimm dich dann einfach zwischendurch mal raus und mach ne Pause.
Was sagt denn der Hautarzt? Da müsste es doch eine spezielle Salbe für geben?!? Ich würde es sonst mal mit einer Creme von Alverde (Naturkosmetik) oder Weleda für extra trockene Haut versuchen.
Hat dich dein Arzt darüber nicht aufgeklärt? Ich würde einen erneuten Termin machen und um eine ausführliche Beratung bitten, wo du deinem Arzt genau diese Fragen stellen kannst!
Es könnte ein Vorbote für deine Periode sein, muss aber nicht. Warst du mit deinem Kinderwunsch schon bei deinem Gynäkologen? Er kann dir sicher viele hilfreiche Tipps geben, wie es besser klappt.
Gallensteine bilden sich häufig, weil der Patient sich fettreich ernährt. Einje fettärmere und ausgewogene Ernährung kann also schon dazu beitragen, die Gallensteinbildung zu verhindern.
Das hört sich nach typischen Belastungen einer Abiturientin an! Wahrscheinlich sind das einfach Überlastungen deines Körpers vom Schreiben, langen Sitzen und Lernen. Ich kenne das auch. Versuche mal einen anderen Stift aus, der besser in der Hand liegt. Außerdem solltest du beim Schreiben nicht feste aufdrücken und die Position des Stiftes auch mal versuchen zu ändern. Ein regelmäßiges Pausieren und Ausschütteln der Hände und Finger bringt Besserung. Außerdem kannst du kleine Fingergymnastik machen, versuche es mal vor der nächsten Klausur. Viel Erfolg mit der Schule!
Das beste ist viel trinken. Außerdem kannst du zusätzlich ein Dampfbad machen. Es reicht heißes Wasser oder Kamillentee.
Man sollte möglichst den Verzehr von Süßigkeiten vermeiden. Kommen Zähne ständig mit Säure und Zucker in Kontakt, so wird der Zahnschmelz angegriffen. Besser ist, wenn man einmal am Tag etwas Süßes ist, als über den Tag verteilt immer ein bisschen. Der häufige Verzehr von Limo, Cola, süßen Mischgetränken und Fruchtsäften sollte tabu sein.
Du solltest viel warmen Tee trinken und deinen Hals und deine Brust schön warm halten. Außerdem kannst du deine Brust mit Erkältungsbalsam einschmieren.
Bei manchen Menschen kann ich mir vorstellen, dass sie unruhige Beine haben, weil sie nicht richtig ausgelastet sind. Zu wenig Bewegung den Tag über.
Ich vermute, dass deine Schmerzen andere Ursachen haben. Am besten gehst du mal zum Arzt und lässt dich durchchecken. Wenn du von fettigem Essen seit Wochen Magenschmerzen hast, stimmt etwas nicht. Alles Gute für dich.
Es kommt darauf an, wie alt deine Nichte ist. Der BMI ist nicht für Kinder geeignet. Am besten sprichst du mal mit ihrer Mutter und lässt sie beim Arzt untersuchen. Ich kenne viele junge Mädchen, die sehr dünn sind, aber genug essen. Sie sind einfach nur sehr sportlich und haben zudem einen schmalen Knochenbau. Ein Kinderarzt kann da genauere Aussagen machen. Ein Freund von mir ist Mitte 20 und auch sehr schmal. Er isst aber sehr regelmäßig und ist sportlich. Manche Menschen haben nunmal das Glück (oder Pech) nicht zuzunehmen.
Du nimmst ein oder 2 mittelgroße Zwiebeln und viertelst sie grob. Dann werden die Zwiebeln in einem Topf erhitzt. Wenn sie schön heiß sind, packst du sie in ein Geschirrtuch und legst sie dir auf das Ohr. Achte darauf, dass sie nicht zu heiß sind, du dich also nicht verbrennst. Die Zwiebeln kannst du dann mit einem Schal auf dem Ohr festbinden oder du hälst sie fest. Das Zwiebelpäckchen kannst du ca. 20 Minuten auf den Ohren lassen.
Es reicht, wenn ihr zum Kinderarzt oder Hausarzt geht. Er wird entsprechende Proben entnehmen und diese ins Labor schicken. Das Lobar wird es melden müssen, wenn Salmonellen entdeckt werden. Der Arzt wird dann über die weitere Behandlung entscheiden, z.B. ob Antibiotikum genommen werden soll.
Es ist für die Wirbelsäule belastender zu liegen und zu sitzen, als z.B. zu stehen. Der Druck auf die Wirbelsäule ist im Stehen am geringsten.