Das ist völlig normal. Die Schmerzen vergehen mit der Zeit. So war die Massage wenigstens effektiv. Ich würde Dir raten mal ein paar Rückenübungen zu machen, dann verspannst du auch nicht mehr so stark.

...zur Antwort

Das Problem kenn ich. Richtig gut für zwischendurch ist Treppen steigen. Das kann man zuhause machen und ist super zum Konditionsaufbau und Fettabbau. auch sehr gut ist Seil springen. Da muss man nur ein günstiges Springseil kaufen und kann es jederzeit und überall machen.

...zur Antwort

Zum Orthopäden am besten. Es könnten erste Anzeichen einer Arthrose sein oder aber du hast dir an der Stelle einfach was ausgerengt, was jetzt Reibung erzeugt.

...zur Antwort

Vielleicht ein Hexenschuss oder ein eingeklemmter Nerv. Ich würde vorsichtshalber mal zum Orthopäden gehen. Der sollte das mal röntgen. Gute Besserung.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist dein Rücken allgemein verspannt und steif. Du musst die Rückenmuskluatur regelmäßg lockern. Das geht zum Beispiel super durch Walken oder gezielte Rückenübungen, die die Muskulatur lockern. Also Hampelmann, Arme kreisen etc. Viele Sportarten sind eher rückenbelastend. Da solltest du aufpassen, dass du die richtigen Sportarten machst.

...zur Antwort

Bei aktuen Schmerzen kannst du ein leichtes Schmerzmittel nehmen. Ibuprofen zum Beispiel. Das ist am effektivsten.

...zur Antwort

Hagelkörner, die nicht von alleine weggehen, müssen in der Regel herausgeschnitten werden. Ich würde dir raten zum Arzt zu gehen.

...zur Antwort

Bei Bekannten ist das Experiment ziemlich schief gelaufen. Sie haben sich noch mehr voneinander entfernt. Das lag aber daran, dass sie viele Einzelsitzungen hatten und der Therapeut wohl die Einzelcharaktere darauf gebracht hat, was ihnen eigentlich all die Jahre fehlt. Ich denke, dass kann also nur funktionieren, wenn man die Sitzungen gemeinsam macht. Und wie drosophila schon sagt, muss einem der Therapeut wirklich liegen.

...zur Antwort

Nicht nur die Matraze, auch das Bettgestell spielt eine Rolle. Eine Federunterlage und ein fester Bettkasten können eher zu Rückenschmerzen führen. Ein guter Lattenrost ist am empfehlenswertesten. Es kann aber auch sein, dass du durch deine Schlafposition deinen Rücken belastest. Versuche mal auf dem Bauch zu schlafen. Das entlastet den Rücken.

...zur Antwort

Wichtig ist auf jeden Fall schonmal, dass man sich nicth zu dick anzieht sondern lieber mehrere leichte schichten trägt. Die Luft dazwischen wärmt auch und man kann leicht was ausziehen. Die neuste SKiunterwäsche hat eine besondere Membran, die den Schweiß nach außen trägt und gegen Wind und Kälte von außen isoliert. Die sind zwar teuer aber wirklich empfehlenswert. Wenn ud jemand bist ,der viel und schnell schwitzt, dann packe dir immer ein Hemd zum Wechseln in den Skirucksack. Abends solltest du heiß duschen und dann wieder kalt um die Durchblutung und die Abwehrkräft anzuregen.

...zur Antwort

Es ist auf jeden Fall wichtig den Körper vor dem Skiurlaub ein wenig zu trainieren. Joggen stärkt die Muskeln in den Beinen. Um Verletzungen zu vermeiden sollte aber besser der ganze Körper ein wenig trainiert werden. Es gibt diverse Skigymnastikübungen. Darüber gibts Bücher und auch viel im Internet. Da kannst du dir ein paar Übungen raussuchen.

...zur Antwort

Da musst du schon zum Arzt. Vielleicht ist deine Kniescheibe verschoben oder zu hast dir einen Nerv eingeklemmt. Ein Orthopäde kann dir weiterhelfen. Wenn es deine Kniescheibe sein sollte, die leicht rausspringt, dann musst du insgesamt vorsichtiger werden. Sonst kann das schnell wieder passieren.

...zur Antwort

Eine Mischung ist richtig: Bei Wadenkrampf z.B. soll man die Zehen umfassen und nach oben ziehen, um den Wadenmuskel zu dehnen. Um den Muskel wieder zu entspannen hiflt dann eine kleine Massage.

...zur Antwort

Die Verspannungen sind meist durch Fehlbelastungen verursacht. Bei Schlagsprotarten macht man oft hektische Bewegungen, die zu Verrenkungen der kleinen Wirbelgelenke im Rücken führen können. Außerdem ist der Rücken bei Schlagsportarten auch ständig in einer Drehbewegung wodurch es auch zu Verrenkungen kommen kann.

...zur Antwort

Durch Sport wie joggen wird die Lendenwirbelsäule häufig sogar noch zusätzlich belastet. Was aber sehr gut ist, ist Walken! Das lockert den Bereich um die Lendenwirbelsäule und mindert die Beschwerden! Probier es mal aus.

...zur Antwort

Klar gibt es da auch Techniken. Aber die gibts beim Joggen und Schwimmen auch und trotzdem kann man das auch so. Du kannst, wie du schon sagst bei Walken wirklich nicht viel falsch machen, da es sowieso ein Gelenkschonender Sport ist. Nimm deine Stöcke und genieß einfach die Luft und die Natur. Viel Spaß.

...zur Antwort

Schwitzen ist gesund, weil die Haut dadurch gereinigt wird. Der Schweiß selbst schwemmt das Unreine aus der Haut. Wenn der Schweiß auf der Haut bleibt, dann reizt er sie natürlich, da er aus verschiedenen Stoffen zusammegesetzt ist. Schwitzen ist nur gesund, wenn du den Schweiß danach von der Haut abspülst. Also nach dem Schwitzen unbedingt mit kaltem Wasser abduschen! An empfindlichen Stellen wird die Haut auch mal von Schweiß gereizt. Das ist aber meist nur vorübergehend.

...zur Antwort

das ist der typische Verspannungskopfschmerz. Am Hinterkopf verläuft eine Nervenstrang. Wenn der durhc iene Verspannung eingeklemmt ist, dann führt das zu Kopfschmerzen dieser Art. Da hilft am besten eine Massage und Entspannungsübungen für den Rücken. Dafür musst du nicht zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Das Stechen kann shcon von einer schlechten Haltung kommen. Das muss nicht gleich heißen, dass du einen Buckel hast. Es kann schon vom langen Sitzen kommen, dass der Rücken etwas zusammensackt und dadurch die Schmerzen bis vorne in den Brustkorb reichen. Für deine eigene Beruhigung würde ich mir aber ruhig eine zweite Meinung einholen. Auch ein Arzt kann mal was übersehen.

...zur Antwort