Hallo Bluemchen99,

du brauchst da wirklich keine Angst zu haben. Heutzutage sind die medizinischen Möglichkeiten so gut, das man von der Spalte später so gut wie nichts mehr sehen wird. Natürlich hängt es immer ein wenig davon ab, wie groß die Spalte ist und welche Bereiche alle mitbetroffen sind. Doch wenn es nicht so schlimm ist, ist später nichts mehr zu sehen. Da deine Freundin das schon vor der Geburt wusste, wird sie sicherlich zu einem Zentrum geschickt worden sein, welches sich nur mit der Behandlung von Lippen-Kiefer-Gaumen-Spalten beschäftigt. Dort befinden sich Ärzte aus allen möglichen Bereichen, die mit diesen Spalten zu tun haben. Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgen, Hals-Nasen-Ohren-Ärzte, Logopäden, Psychologen, Zahnärzte, etc. Dort wird deine Freundin und vor allem auch ihr Sohn perfekt betreut!

...zur Antwort

Dentista101 hat Recht. Es kann zu diesen Kiefernekrosen kommen. Muss es aber nicht. Sollte dies aber doch der Fall sein, gibt es heutzutage Lasertherapien, mit denen man versucht die Nekrose zu stoppen. Hinterher kann man dann den Knochen, wenn nötig, wieder aufbauen. Z.b. mit Knochenersatzmaterialien. Also keine Panik. Ich denke der Vorteil dieser Therapie überwiegt. Ansonsten hätte der Arzt deiner Mutter diese Therapie nicht verschrieben!

...zur Antwort

Zweitrangig sind die direkten schädigen Wirkungen der Ernährung sondern der Nährstoff- und Vitaminmangel. Und den wird früh genug selbst merken, Mangelerscheinungen können auch bei Sportlern auftreten. Als Sportler hat er akut aber kaum Risiko für das entwickeln eines metabolischen Syndroms oder der einzelnen zugehörigen erkankungen .

...zur Antwort

Ab dem 35. Lebensjahr kann man sich alle 2 Jahre durchchecken lassen, das übernehmen dann eben die Kassen. Aber ansonsten denke ich nicht. Einfach mal bei deiner Kasse anfragen!

...zur Antwort

Ich finde es eigentlich nicht so schlimm, dass du nicht gleich zum Arzt gegangen bist. Es ist schwierig zu sagen, ab wann man zum Arzt gehen muss. Aber jetzt würde ich es denke ich an deiner Stelle tun. Gute Besserung!

...zur Antwort

Naja, zu viel sollte sie auf keinen Fall trinken. Ich würde es nicht zulassen, da sie ja wahrscheinlich auch mit Salz kochen und das ist eigentlich schon eine ausreichende Menge an Salz, die Kinder zu sich nehmen. Wie kommt denn ihre Tochter an das Salzwasser ran? Sie sollte lieber nur Leitungswasser trinken.

...zur Antwort

Eine Behandlung mit Antimykotika (Medikament gegen Pilze) dauert 1-3 Tage und eine desinfizierende Behanldung dauert schon so 10 Tage.

...zur Antwort

Prinzipiell ist das Tragen einer Zahnspange altersunabhängig. Die beste Zeit für eine Korrektur ist jedoch im 9.-11.. Lebensalter. Bei Fehlstellungen des Kiefers ist die Regulation mittels Spangen nur in der Wachstumsphase möglich, im Alter wird dies dann chirurgisch durchgeführt.

...zur Antwort

Das einizge was mir dazu einfällt (wenn du keine Medikamente etc. einnehmen willst) ist, dass du dir die Fingerkuppen pressieren kannst. Und zwar immer die einzelnen Fingerkuppen gegen die des Daumens (von der selben Hand) drücken und leicht massieren.

...zur Antwort

Bachblüten sind vergleichbar mit den Akupunkturpunkten. Diese sind aber ja auch immer für bestimmte Anwendungen zu stechen. Also denke ich shcon, dass die einzelnen Blüten mit ihren einzelnen Wirkungen einen Sinn machen. ABer wichtig ist natürlich immer, dass sie daran glauben. Somit wirkt der psychische Effekt immer mit. Aber vielleicht ist dieser gerade noch mehr verstärkt, wenn sie wissen, dass diese Tropfen jetzt genau gegen das helfen, was sie belastet!

...zur Antwort

Ich denk nicht, dass er gleich eine Alkoholvergiftung bekommt. Mich wundert es nur, dass er sich nicht übergeben muss. Wenn er sonst nicht besonders auffällig ist, muss er nur seinen Rausch ausschlafen:)

...zur Antwort

Ich würde morgen gleich zum Arzt gehen. Wenn es ein Abszess ist, muss er womöglich eröffnet werden, damit er gut abheilen kann.

...zur Antwort

Also bei Gallenkoliken ist die häufigste Ursache ein Gallenstein. Für Magenkoliken gibt es meist sehr unterschiedliche Ursachen, es können aber auch psychologische Faktoren dahinter stecken, oder aber auch verdorbenes Essen, Reizdarm...

...zur Antwort

Also da gibt es unterschiedliche Meinungen, die meisten - und auch ich - denken nicht, dass man davon Bauchwer bekommt. Aber es kommt natürlich auf die Menge an, wenn man sich quasi überfrisst und dann viel hinterher trinkt, kann es schon sein, dass man Bauchweh bekommt.

...zur Antwort

Das kann schon zutreffen, die Symptome treten zumindest auch bei einer Unterfunktion auf. Es werden die Blutwerte betrachtet. Bei einer Unterfunktion ist meist der TSH-Wert zu hoch, es sei denn, der Defekt liegt am Hypothalamus oder der Hypophyse (hier wäre der Wert zu niedrig, wobei dies selten der Fall ist). Dann kann auch noch durch Ultraschall und Abtasten die Größe der Schilddrüse betrachtet werden und es wird geschaut ob eine Entzündung vorliegt.

...zur Antwort

Bei einer professionellen Zahnreinigung werden deine Zahnfleischtaschen, also die Bereiche zwischen Zahn und Zahnfleisch gereinigt, Verfärbungen werden entfernt, Die Zahnzwischenräume gesäubert und die Zähne werden poliert und am Ende bekommst du einen Fluorid Lack auf deine Zähne.

...zur Antwort