Ohrenschmalzpfropfen oder Trommelfell kaputt

Schönen guten Tag, mich plagt seit gestern Abend ein ziemliches Problem. Ich höre auf dem linken Ohr so gut wie garnichts mehr. Es fühlt sich an, als ob ich einen dicken Ohropax im Ohr habe. Schmerzen habe ich jedoch keine. Zum Tathergang... ^^ Gestern morgen schon nach dem aufwachen bemerkte ich, dass mein linkes Ohr nicht richtig frei zu sein scheint, denn ich hörte etwas schlechter als sonst und es fühlte sich verstopft an. Im laufe des Tages wurde es besser und ich vergaß es. Am Abend dann fiel es mir wieder ein und ich versuchte mit einem Wattestäbchen das Ohr zu reinigen, wobei es ein zwei mal ein Stück zu weit rutschte und mir ein kurzes pieksen bescherte, was ich aber in dem Moment als nicht weiter schlimm empfand, denn der Schmerz war nach der Milisekunde auch schon wieder verflogen. Naja, ich dachte mir dann trotzdem ich sollte den Rest vll. mit warmen Wasser rausspülen (hatte ich mal irgendwo gelesen). Das war fatal. Seit dem Moment wo die ersten Tropfen Wasser ins Ohr kamen höre ich garnichts mehr auf dem Ohr. Ich hatte es in Panik nochmal mit dem Wattestäbchen probiert und musste feststellen, dass so gut wie garkein Ohrenschmalz dran war, als ich es rausholte. Ich weiß, dass ich eigentlich zum Arzt sollte, leider ist mir das nicht möglich, da ich momentan keine Krankenversicherung habe und bis vorraussichtlich einschließlich nächsten Monat auch nicht haben werde. Ich würde mich daher über eure Erfahrung mit einem der beiden Probleme freuen. z.B. Wie machte sich der Propf bei dir bemerkbar? - Gehen ein Trommelfellloch zwingend mit Schmerzen einher, oder reicht das taube Ohr?

Ps: ich weiß Wattestäbchen sind der letzte Mist...und gehören nicht ins Ohr, dass ich also selber schuld bin ist mir durchaus bewusst.

Ich danke euch für eure Zeit.

...zum Beitrag

Du wirst aber trotzdem um einen Arztbesuch nicht drumherum kommen!!!

Es könnte sein, dass es "nur" ein Ohrenschmalzpropf ist", aber es kann auch sein, dass du dein Trommelfell zerstört hast. Dann muss medizinisch gehandelt werden. Die Gefahr ist zu groß, dass dann Keime und Bakterien in dein Mittelohr gelangen können! Dann droht der totale Hörverlust. Also, auch ohne Krankenversicherung: ab zum Arzt!!!

...zur Antwort

Die Uhrzeit ist egal, entscheidend ist, dass du genauso viele Kalorien verbrauchst, wie du zu dir nimmst, damit du dein Gewicht hälst.

Manchmal kann man das Gefühl haben, wenn man abends sehr spät etwas gegessen hat, weil der Körper dann schon mal ein bisschen Wasser anlagert. Aber das ist ein paar Tage später wieder weg und stellt keine richtige Gewichtszunahme dar.

...zur Antwort

Yoga besteht aus Übungen die fließend sind und vor allem durch haltende Bewegungen getragen werden. Das strengt auch an, ist aber nicht wie auf der Stelle zu laufen oder Gewichte zu pumpen. Darum ist das auch sehr angenehm. Ich habe Bikram Yoga noch nicht gemacht, aber die 38°C Zimmertemperatur sollten so wirken, wie die Biosauna: da werden die Muskeln weicher und man ist leichter dehnbar. Darum ist die Kombination gut. Ich habe bislang nur normales Yoga gemacht, kann mir das aber gut auch bei wärmeren Temperaturen vorstellen. Der Flüssigkeitsverlust ist gar nicht so schlimm, weil man ja in der Sauna auch nicht über die Maßen an Wasser verliert, das ist auch ausgleichbar.

...zur Antwort

Ja, so ein kribbeln kann durchaus auf eine Allergie hinweisen. Um größere Schwierigkeiten zu umgehen, solltest du dich mal auf diese Stoffe testen lassen. Das ist schon der erste Schritt, man kann nähmlich nur auf die Reaktion von Stoffen testen, aber nicht, gegen was man allergisch ist. Hier gibt es noch mal viele Infos:

http://www.youtube.com/watch?v=rKUIwvsLiTI
...zur Antwort

Süßhunger kann man gut durch regelmäßiges Essen kontrollieren. Ich brauche meine 5 Mahlzeiten am Tag, damit ich nicht zwischendurch schwach werden. Man kann Süßigkeiten auch gut einplanen, verbieten sollte man sich die Süßigkeiten nicht, dann wird der Heißhunger umso größer. Wenn man aber einen richtigen Heißhunger hat, kann man bewusst zu einem Riegel Schokolade greifen und den mit Genuss essen. Man sollte nicht von allem etwas essen, sondern nur das worauf man wirklich Lust hat. Sonst wird der Hunger umso stärker.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall vorher in der Praxis nachfragen. Je nach Werten, die abgeprüft werden, kann das Ergebnis sonst sehr verfälscht werden. Vor allem die Abwehrkräfte laufen in der Zeit auf Hochtouren. Mit einer Darmgrippe gerät der Elektrolythaushalt aus dem Gleichgewicht, der wird mit Sicherheit kontrolliert, wenn du wegen Wadenbeschwerden dort bist. Vor allem Magnesium ist bei Muskelbeschwerden wichtig.

...zur Antwort

Solange er nicht in Glasscherben oder spitze Gegenstände tritt, kann ich den anderen nur Recht geben!

Es ist das gleiche Prinzip wie beim saunieren oder kneippen. Durch die Kälte werden die Gefäße und das Immunsystem trainiert. Dabei ist es egal, ob man sich im kalten Schnee wälzt oder kalt duscht.

Wie du hier sehen kannst: diese Jungs haben es mit Sicherheit auch überlebt und sich dabei sogar noch was gutes getan!

http://www.youtube.com/watch?v=VPTA2Bbvepk
...zur Antwort

Ich glaube auch nicht daran, aber ich denke, das funktioniert so wie andere Talismänner auch: man glaubt, dass man dann gut schlafen kann und dann geht das auch!

Wir haben in der Schule mal irgendwann "Sorgenpüppchen" gebastelt, die sollen eine ähnliche Wirkung haben. Man erzählt ihnen vorm schlafen gehen die Sorgen und dann schläft man besser. (Wobei mir diese Möglichkeit noch etwas logischer vorkommt, wir kennen schließlich alle den Effekt, wenn wir Probleme erzählt und ausgesprochen haben, belasten sie uns weniger)

Der Glaube versetzt eben Berge und das es den Placeboeffekt gibt, ist ja auch bewiesen. Warum sollten einen diese Traumfänger nicht auch besser schlafen lassen, wenn man da wirklich dran glaubt?!

...zur Antwort

Ich habe manchmal auch mehr Ohrenschmalz als normal, das geht dann aber auch wieder weg. Ich habe mir mal erklären lassen, es sei eine Art Reinigung der Ohren.

Meine Großmutter hat zum Beispiel viel mehr Ohrenschmalz als früher, weil sie jetzt Hörgeräte trägt und Ohrenschmalz wohl eine Reaktion auf den Fremdköper ist. Sind deine Ohren in letzter Zeit häufiger "strapaziert"? Also gehst du vielleicht öfter Schwimmen als sonst? Trägst du im Lärm regelmäßig Ohrenstöpsel? Und die dann in letzter Zeit öfter als sonst? Die wären dann auch wieder wie Fremdkörper.

Im Zweifelsfall würde ich damit mal zum HNO gehen, der kann ja mal einen Blick in deine Ohren werfen.

Bis dahin solltest du deine Ohren immer nur mit Wasser reinigen, je mehr man mit Fremdkörpern darin herum arbeitet, desto mehr wird es... Außerden schiebst du den Ohrenschmalz nur weiter in das Ohr rein.

...zur Antwort