ich würde auch an deiner Stelle mal zu einem Zahnarzt gehen, diese können dir meist bei so etwas auch weiter helfen. Aufgrund meiner festen zahnspange damals hatte ich auch einige Probleme mit Schwindel. Daraufhin wurde mir diese für eine Zeit entnommen und es wurde besser, der Draht nicht mehr so feste gestellt und alles gut. Weissheitszähne drücken ja auch auf den Kiefer - also gut möglich! Alle abchecken! 

LG Thomas

...zur Antwort

Das kann viele Möglichkeiten haben. Allerdings solltest du keinen Druck gegenüber ihm ausüben und sehr sanft sein. Das kommt alles automatisch mit der Zeit, also kein Stress ;)

...zur Antwort

Hallo Immortal, 

an deiner Stelle würde ich mal in ein nahe gelegenes sehr großes Krankenhaus fahren. Dort machen die ganz viele verschiedene Tests mit dir. Warum in ein großes Krankenhaus? - Ganz einfach, die großen Krankenhäuser haben zum einen viel bessere Geräte und zum anderen einen höheren Informationsgehalt an Krankheiten, Ärzten usw. Die Krankenhäuser dürfen sich nämlich meist nicht untereinander austauschen. Also: Immer ein großes Krankenhaus besuchen. Ich hatte vor einigen Monaten auch ein ähnliches Problem und war deswegen in einem der Bundeswehrzentralkrankenhäuser, die konnten mir super weiter helfen und ich wurde operiert - siehe da keine Probleme mehr. 

Hoffe ich konnte helfen. 

LG Thomas

...zur Antwort
Juckende Stiche - Ursache unbekannt

Hallo, seit etwa 2 Wochen werden meine Frau und ich in unserer Wohnung immer wieder von unsichtbaren Parasiten befallen. Wir haben hauptsächlich an den Unterschenkeln, aber auch mal an den Armen, stark juckende 'Stiche'. Diese Stiche ähneln im Aussehen denen von Stechmücken. Sie treten einzeln, also in der Regel in größeren Abständen zueinander auf. Typisch sind z.B 2 gleichzeitige Stiche im Abstand von 3-4 cm. Auffällig ist eine Häufung der Stiche im Bereich des elastischen Bundes von Strümpfen. Der Juckreiz hält 2-3 Tage an. Ich habe einige Erfahrung mit unterschiedlichen blutsaugeneden Parasiten wie Zecken, Flöhen, Wanzen und Stechmücken. Stechmücken müsste man irgendwann mal sehen und es ist auch noch nicht die Zeit dafür. Wanzenstiche sind immer in großen Serien nebeneinander. Auch die Stichanzahl ist bei Wanzen viel höher als im aktuellen Fall. Der Juckreiz bei Wanzenstichen ist auch viel höher. Flöhe sieht man früher oder später auch mal hüpfen. Ausserdem haben wir keine Haustiere (ausser den gesuchten Parasiten). Die für Flöhe typischen Stichserien sind auch nicht zu beobachten. Ein einzelner Floh müsste nach 2 Wochen auch schon längst wieder weg sein. Ein Flohnest wäre innerhalb von 2 Wochen bereits zur echten Plage angewachsen. Für Zecken ist es einfach auch noch zu kühl und die wären früher oder später ebenfalls zu sehen. Aus diesen Gründen schliesse ich ausdrücklich den Befall durch Zecken, Flöhen, Wanzen und Stechmücken aus.

Was bleibt da noch? Wie gesagt, wir sehen nichts krabbeln, hüpfen oder fliegen. Jeden Tag kommen pro Person ca.5 neue Stiche hinzu, hauptsächlich tagsüber.

...zum Beitrag

Hallo JackX, 

ich habe eine Ahnung welche Art von Stichen es sein könnten. In unserer Welt leben ja mehrere Parasiten. Ein Freund von mir beschäftigt sich intensiv und auch sehr gut mit den Milben. Darüber hat er einen Blog verfasst. Auch Milben können auf die vorhandene Situation passen, schaut dort mal vorbei - kann ich dir nur ans Herz legen. 

Hier mal ein Beispielbeitrag der Bettmilben: https://milben-profi.de/bettmilben/

LG Thomas, ich hoffe ich konnte euch helfen!

...zur Antwort