PRINZIPIELLES ZUM MESSEN
- Setze dich zum Messen hin, warte mit der Messung ein paar Minuten.
- Während der Messung nicht sprechen und möglichst entspannen.
- Während der Messung wird der Arm nicht bewegt.
- Den Rücken möglichst entspanntan die Sessellehne anlehnen.
- Für alte Menschen sind gelegentliche Messungen im Stehen empfohlen, besonders wenn beim Aufstehen Schwindelzustände oder Fallneigung bestehen
Richtiges Messen mit Oberarmgeräten
- Der untere Rand der Manschette liegt 1 bis 2 cm über der Ellenbeuge am unbekleideten Oberarm.
- Die Manschette wird angezogen und sitzt wie ein elastischer Strumpf
- Der Arm ist locker, die Muskeln sind entspannt
- Am besten ist es, den Unterarm bequem auf eine Unterlage aufzulegen
Messen am Handgelenk
- Der untere Rand der Manschette grenzt an die Handfläche
- Die Manschette wird straff angezogen.
- Das Gerät wird in die Höhe des Herzens (Hand in der Achselhöhle) gehoben
- Während der Messung dürfen weder die Hand noch die Finger bewegt werden.
- Das Handgelenk sollte locker gestreckt sein, also nicht abwinkeln!
- Ob das Gerät zur Innenseite, zur Daumenseite oder zum Rücken des Unterarmes schaut, hängt vom Gerätetyp und dem entsprechenden Hinweis ab
Übrigens: Nicht alle im Handelerhältlichen Blutdruckgeräte messen den Blutdruck korrekt. Nur mit validierten Blutdruckmessgeräte kann man sicher sein, dass der gemessene Wert auch richtig ist. Validierte Messgeräte sind Geräte, die nach einem international fetgesetzten Verfahren geeicht worden sind. Siehe: http://www.amz.at/uploaded/blutdruck_richtig_messen_190608.pdf#page=4&zoom=auto,0,842