Eisen kann besser aufgenommen werden, wenn du es in Kombination mit Vitamin C einnimmst, während Kalzium die Aufnahme hemmt. Achte beim Essen also darauf, dass du bei eisenhaltigen Speisen, wie z.B. Fleisch, Haferflocken etc. viel Vitamin C zu dir nimmst und nach Möglichkeit weniger Käse oder andere Milchprodukte.

Das habe ich noch für dich gefunden: (Quelle http://de.wikipedia.org/wiki/Eisenmangel)

Verbesserte Resorption von Eisen

Eine indische Studie an 54 unter Eisenmangel leidenden vegetarischen Kindern zeigte, dass Eisenmangel durch verbesserte Vitamin-C-Zufuhr behandelt werden kann. Nachdem − ohne sonstige Änderung der Ernährungsgewohnheiten − 60 Tage lang zu Mittagessen und Abendessen 100 mg Vitamin C (Ascorbinsäure) zugegeben wurden, trat bei allen Probanden der mit Vitamin C versorgten Gruppe eine deutliche Besserung des Hämoglobinstatus ein. Die Mehrzahl dieser Kinder wurde sogar vollständig gesund.[4]

Die Menge von 100 mg Vitamin C ist beispielsweise in ca. 200 ml frisch gepresstem Orangensaft, 100 g Brokkoli oder wenigen Streifen roter Paprika enthalten, jedoch reicht auch die Hälfte aus, um eine große Steigerung der Resorption zu bewirken. Allerdings nur, wenn zwischen dem Verzehr von ascorbinsäurehaltigen Lebensmitteln und eisenreichen Lebensmitteln höchstens einige Stunden vergehen, das Vitamin C sich also noch im Verdauungstrakt befindet. Optimal ist die Einnahme zur gleichen Mahlzeit.

...zur Antwort

In diesen Kunststoffbrillen sind Weichmacher enthalten, gegen die könntest du allergisch sein. Alternativ kann es sein, dass die Haut dort tagsüberkeine Luft bekommt und die Brille schwer dort aufliegt. Das könnte die roten Flecken erklären. Ist die Haut dort vielleicht deshalb trocken und wird besser, wenn du sie eincremst? Du solltest nochmal deinen Optiker danach befragen, der kann dir wahrscheinlich sagen, ob das eine Druckstelle ist.

...zur Antwort
Stillen

Stillen ist die natürlichste und gesündeste Art, ein Kind zu ernähren. Außerdem ist es preiswert. Das Immunsystem profitiert besonders in den ersten 6 Lebensmonaten davon. Wenn das Kind davon nicht satt wird oder für die Mutter das auf Dauer zu anstrengend wird, ist zur Ergänzung Flaschennahrung gut. Aber das ist immer nur 2. Wahl. Nicht zuletzt ist das Stillen für die Mutter auch gut, um eine Bindung aufzubauen und die Pfunde wieder abzubauen. Das sind schließlich Stillreserven.

...zur Antwort

Bei meinen Kinder mache ich ein Zwiebelsäckchen. Einfach eine Zwiebel klein schneiden, in einen kleinen Stoffbeutel geben (z.B. eine Ecke eines kleinen Kopfkissenbezuges oder in eine Stoffwindel einwickeln) und in der Mikrowelle oder im Backofen erwärmen. Dann das lauwarme Säckchen auf das Ohr legen. Die Wärme tut gut und lindert die Schmerzen. Bei länger anhaltenden Schmerzen aber unbedingt zum Arzt gehen, da kann eine Mittelohrentzündung hinter stecken.

...zur Antwort

Musik ist gut für die Seele. Sie wird in das limbische System geleitet, wo das emotionale Gehirn sitzt. So werden die Gefühle angesprochen. Ebenfalls hat Musik eine Wirkung auf den Blutdruck, die Atmung und die hormonellen Prozesse.

Das Musik beruhigt, merkt man schon an Kleinkindern. Sie werden abends schnell ruhig, wenn man ihnen ein Lied singt.

Beim Singen werden Stresshormone gedrosselt. Wer also im Chor singt, tut etwas für seine Gesundheit. Dieser positive Effekt Gefühle zuzulassen und auszudrücken oder erst wahrzunehmen macht sich die Musiktherapie zu nutzen.

...zur Antwort

Ich habe für meine Kinder das normale Leitungswasser abgekocht und durch einen Entkalker geschikt. Dabei hatte ich ein gutes Gefühl und günstiger geht es kaum.

Sonst kannst du jedes Wasser verwenden, das den Zusatz hat zur Zubereitung von Babynahrung geeignet. Diese Wasser sind alle getestet und entsprechend gereinigt.

...zur Antwort

Hier gibt es ein paar Haarpflegetipps, für den Winter wird Honig empfohlen. Das kann ich nur bestätigen, eine Maske mit Honig wirkt bei mir Wunder! Du musst ja bedenken, dass im Winter die Luft im Haus durch die Heizung trockener ist.

http://www.youtube.com/watch?v=7C8wukP0HUg
...zur Antwort

Ich würde an deiner Stelle auch einmal zum Frauenarzt und das abklären lassen. Ansonsten kann ich dich beruhigen: ich habe mal meine Pille durchnehmen wollen und hatte dann auch eine "Zwischenblutung". Ich wollte meine Zyklus um eine Woche verlängern, bekam meine Periode und nach der Woche bekam ich sie einfach noch mal. Dafür war nach dem nächsten Zyklus fast nichts. Also klingt das gar nicht so ungewöhnlich. Allerdings solltest du vielleicht noch mal auf die Dosierung aufmerksam machen, das habe ich nämlich getan und mit einer etwas stärkeren Pille habe ich keine Probleme mehr, meine Periode zu verschieben.

...zur Antwort

Wir haben gute Erfahrungen mit Dolo Dobendan gemacht. Leider enthalten die Lutschtabletten Zucker (und Benzocain, wenn dein Kind allergisch ist). Dafür werden sie von unseren Kindern gut akzeptiert und gerne gelutscht.

Ich habe mal welche mit Honig gekauft, die zudem auch einen Reizhusten lindern sollten, die schmeckten den Kindern gar nicht und wurden darum auch nicht gelutscht.

...zur Antwort

Vom Hören her würde ich sagen, es ist effektiver, weil du die Arme mitbewegst. Hier ist eine kleine Anleitung zum Thema, da die Technik ganz entscheidend ist. Sonst belastest du ehr, als das du unterstützt. LG

http://www.youtube.com/watch?v=_G69JhMUg9Q
...zur Antwort

Hier sind ein paar Bilder zu dem Thema, leider kann ich da sonst nicht so viel zu beitragen... Aber vielleicht gibt dir das auch schon Aufschluss? Aur jeden Fall finde ich die grafische Darstellung ganz gelungen...

http://www.youtube.com/watch?v=nyYUhUp5Nho&hl=de
...zur Antwort

Wenn dein Arzt dir das empfohlen hat, würde ich das machen lassen. Gab es bei dir einen bestimmten Grund, dass er dir zu einem blutverdünnenden Mittel geraten hat? Ich bin kein Arzt, aber auch ASS wirkt blutverdünnend. Wenn du also keine Spritze möchtest, ist das vielleicht eine Alternative? Sprich mit deinem Arzt noch mal darüber, wenn du zu der Risikogruppe für Thrombose gehörst, ist eine Heparinspritze auf jeden Fall besser, als ein Risiko einzugehen.

...zur Antwort

Durch Stress und Gewichtsabnahme können die Tage schon mal ausbleiben. Mach dir nicht zu viele Gedanken, du weißt selbst, dass du gewissenhaft verhütet hast. Das regelmäßige an der Periode ist ja nur, dass man sich regelmäßig nicht auf sie verlassen kann. Sollten deine Tage weiterhin ausbleiben hol dir einen Termin bei deinem Frauenarzt. Manchmal sind auch kleine Zysten oder ähnliches schuld daran, wenn die Tage ausbleiben. Gewichtsabnahme ist auch ein Grund, warum deine Periode ausgeblieben ist, wenn der Körper schnell an Gewicht verliert ist er mit den Fortpflanzungsfähigkeiten erst mal vorsichtig. Das ist von unserer Evolution bedingt. Darum: komm psychisch wieder in ein Gleichgewicht, häufig hilft schon ein Telefonat mit einer guten Freundin zwischendurch oder einfach mal die Gedanken schweifen lassen. Dir alles Gute! Lass dich nicht unterkriegen!

...zur Antwort

Deiner Tochter muss der Helm gefallen, das ist Kriterium Nr. 1. Sonst setzt sie ihn nicht auf und der Helm könnte noch so toll schützen. Der Helm muss Größen- verstellbar sein und einen breiten Kinngurt bieten. Die Polsterung sollte schön dick sein, damit der Helm angenehm auf dem Kopf sitzt. Rutschen darf er nicht, sonst kann bei einem Aufprall das ganze nach hinten verrutschen und dann nicht mehr schützen. Nach vorne sollte ein kleiner Überstand da sein, damit wirklich zu erst der Helm den Boden berührt. Die Riehmen bilden im Idealfall ein Dreieck um das Ohr herum, der vordere Riehmen ist etwas kürzer eingestellt als der Hintere. Luftschlitze lassen die Köpfe unter dem Helm nicht so schwitzen und machen das Tragen angenehmer. Nach einem schweren Sturz oder wenn Risse sichtbar sind muss ein Helm ausgetauscht werden. Zu guter letzt: Auch als Eltern müsst ihr mit gutem Beispiel voran gehen. Also: ein schöner Helm kann niemanden entstellen ;-)

...zur Antwort