Ein Magnesiummangel kann sich unterschiedlich bemerkbar machen. Ein starker Mangel zeigt sich als Nervosität, Vergesslichkeit, Schwindel oder als Sehstörung. Es kann zu Herz-Kreislauf-Beschwerden bis hin zu Herzrhythmusstörungen kommen. Muskelbeschwerden allgemein oder nächtliche Wadenkrämpfe können ebenfalls ein Anzeichen dafür sein, dass der Körper nicht genügend Magnesium zur Verfügung hat. Ein Magnesiummangel kann sehr schnell durch körperliche Belastung entstehen, denn ein durch Anstrengung schwitzender Körper scheidet viel von dem Mineralstoff aus. Von dem Mineralstoffmangel sind also in erster Linie Menschen betroffen, die schwer körperlich arbeiten, starkem Stress ausgesetzt sind oder Sportler. Bei nicht ausreichender Zufuhr von Magnesium kann weder Leistung erbracht werden, noch ein Muskelaufbau funktionieren, deshalb muss es dem Körper regelmäßig zugeführt werden. Quelle: http://suite101.de/article/magnesium-wirkung-dosierung-und-magnesium-bei-sport-und-migrane-a76430

...zur Antwort

Beim Gärungsprozess auf dem Weg zum Kefir wird der Milchzucker in Milchsäure umgewandelt. Das heisst, er wird auch bei Laktoseunverträglichkeit vertragen.

...zur Antwort

Ich denke, eine hohe akuite Strahlenbelastung ist sicher ebenso ungesund wie eine andauernde. Was das Röntgen angeht, da kommt es auf die Häufigkeit an. Daher gibt es auch einen Röntgenpass, damit es kontrolliert werden kann. Ich habe einen interessanten Link gefunden, wo das sehr gut erklärt ist. Schau mal: http://www.goruma.de/Wissen/Naturwissenschaft/StrahlungenUmwelt/strahlenbelastung_beim_fliegen.html

...zur Antwort

Aufgrund der nachgewiesenen Erfolge schlucken in Deutschland nach Schätzungen der Deutschen Herzstiftung mittlerweile auch viele tausend gesunde Menschen regelmäßig ASS – meist in der Hoffnung sich so vor Herzinfarkten und Schlaganfällen schützen zu können. Doch vor einer solch unkritischen Einnahme ist dringend zu warnen, wie Prof. Dr. med. Helmut Gohlke vom Vorstand der Deutschen Herzstiftung betont: „Hat ein Mensch kein erhöhtes Risiko für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall, ist von einer regelmäßigen ASS-Einnahme abzuraten, soweit keine anderen Erkrankungen die Gabe von ASS erforderlich machen.″

Zwar lässt sich mit ASS auch bei Menschen, die keine Risikofaktoren für einen Herzinfarkt oder Schlaganfall besitzen, die Gefahr für diese fatalen Ereignisse reduzieren. Doch der Nutzen ist bei Gesunden so gering, dass die Gefahr eventueller Nebenwirkungen, die unter ASS auftreten können, normalerweise überwiegt, wie die Deutsche Herzstiftung unterstreicht. ASS kann in Einzelfällen z. B. zu schweren Blutungen im Magen-Darm-Bereich oder Gehirn führen, weshalb die regelmäßige Einnahme von ASS nur in bestimmten Fällen erfolgen sollte (siehe nächster Absatz). Quelle: http://www.herzstiftung.de/ASS-Herzinfarkt.php

...zur Antwort

Verzichte erst einmal darauf. Deine Frau sollte sich bei der Frauenärztin mal auf Bakterien, Vaginalpilz etc. untersuchen lassen. Vielleicht wird dabei etwas gefunden.

...zur Antwort

Bislang ging man davon aus, dass unser Körper ungefähr einen Tag pro umgestellte Stunde benötigt um sich anzupassen.

Nach neuen Erkenntnissen ist man allerdings der Auffassung, dass ein gesunder Mensch jegliche Zeitumstellung Innerhalb von drei Tagen bewältigen kann.

...zur Antwort

Das bedeutet, dass quasi das Originalmedikament problemlos durch Kapseln, Tabletten oder Tropfen gegen das Generika ausgetauscht werden kann. Man darf allerdings nicht, beispielsweise Kapseln, durch Tropfen ersetzen.

...zur Antwort

Was die Qualität der ärztlichen Versorgung angeht, so ist diese identisch. Bei Privatversicherten erhält ein Arzt aber mehr Geld für die gleiche Leistung. Darum werden Privatpatienten eben auch oft bei der Terminvergabe bevorzugt.

...zur Antwort

Bei den Liegestützen hast du einfach andere Muskelgruppen beansprucht, als die bei den Übungen im Fitnesstudio. Mit vorhandener Kraft hat das nichts zu tun. Die andere Möglicjhkeit ist, dass du es übertrieben hast. Als Muskelkater werden ja kleinste Muskelverletzungen, die durch Überanstrengung entstehen, bezeichnet.

...zur Antwort

Zunächst stellt sich die Frage, ob ein Eingriff nötig ist. Das ist der Fall, wenn die Krampfader Schmerzen verursacht oder du regelmäßig eine Venenentzündung hast. Natürlich ist der kosmetische Aspekt nicht zu vergessen. Man kann oberflächliche Venen operativ behandeln. Zudem besteht die die Möglichkeit, Medikamente in die Krampfader zu verabreichen, damit sie sich verschließt. Die dritte Möglichkeit ist die mit Kathetermaßnahmen. Welche der Optionen geeignet ist, erfolgt in Absprache mit dem Arzt.

...zur Antwort

Sehr wahrscheinlich hast du dir das Rückenmark gestaucht, bzw. gequetscht. Das sollte sich nach einigen Tagen wieder geben. Es sei denn, du hast Ausfall- oder Lähmungserscheinungen an den Extremitäten- dann ist eine ärztliche Untersuchung unabdingbar.

...zur Antwort

Leider nein. Die Histaminintoleranz ist einzig dadurch "behandelbar" indem du auf histaminreiche Nahrungsmittel verzichtest. Es gibt ähnliche Fälle wo das genauso ist, zum Beispiel die Lactoseintoleranz oder Kontaktallergien. Hierbei hilft nur die Vermeidung.

...zur Antwort

Mittlerweile ist man wohl nicht so schnell mit einer Mendelentfernung dabei. Es ghab aber wohl mal,eine Zeit, wo Ärzte relativ rasch undz.T. sicher auch verfrüht zu einer Entfernung geraten haben. ICh weiß das aus eigener Erfahrung. ALs ich klein war hatte ich auch desöfteren Probleme mit den Mandeln und Bronchien. Man riet meinen Eltern zur Entfernug. Gut, dass sich sich dagegen entschieden haben. Heute habe ich damit überhaupt keine Last mehr. Wie du schon sagst, die Rachenmandeln fangen Viren oder Bakterien ab und sind ein Teil eines Abwehrsystems, das Krankheitserreger bekämpft.

Da du keine Mandeln mehr hast, muss man eher von einer Rachenentzündung oder Seitenstrangangina sprechen. Obwohl, in seltenen Fällen können entfernte Mandeln auch wieder nachwachsen. Ich würde mich bei einem HNO eingehend untersuchen und beraten lassen, um der Ursache auf den Grund zu gehen und einen Weg zur Vorbeugung zu finden.

...zur Antwort

Der SInn der Abkühlung nach dem Saunieren ist die Anregung der Durchblutung, also des Herz-Kreislauf-Systems. Ins Eisbecken musst du nicht unbediingt, eine kalte Dusche danach genügt auch.

...zur Antwort

Das Schielen lässt sich bei Kindern auch ohne operativen Eingriff, mittels Verdeckung eines Auges therapieren. Der Sinn des Abklebens des besseren“ Auges besteht darin, das sehschwache Auge dafür verstärkt zu aktivieren um eine bessere Seh- und Lesefähigkeit zu entwickeln. Oft ist Schielen auch von einer Sehschwäche begleitet. Dann kann natürlich auch die Verordnung einer Brille sinnvoll sein.

...zur Antwort

Du musst bedenken, dass so eine Berechnung eher ein Schätzwert als eine genaue Berechnung ist. Mir wäre zudem nicht bekannt, dass eine bestimmte Ernährung Einfluss auf das Wachstum bei Jugendlichen hätte. Natürlich sollte sie aber schon ausgewogen sein.

...zur Antwort

Was nicht direkt auf die Schwellung, wohl aber gegen die gespannte Haut und das angestrengte Auge hilft ist: Bepanthen Augen und Nasensalbe. Die habe ich auch mal bei einem geschwollenen Auge benutzt und sie hat das Auge sehr beruhigt.

Passe bitte auf mit Kälte. Wenn du etwas kaltes zu lange auf das Lid hältst, erreichst du genau das Gegenteil von dem was du erreichen möchtest- nämlich, dass die Durchblutung noch gesteigert wird.

...zur Antwort

Du solltest sie jetzt auf jeden Fall weiternehmen, damit der Hormonhaushalt nicht durcheinader gebracht wird. Angebrochen ist die Packung ja eh;) Achte aber momentan auf eine andere Verhütungsmethode, wegen des Antibiotikums.

...zur Antwort
Hat (einstige) beste Freundin Borderline?

Von 1993 bis 2000 war ich (männlich, 36 Jahre) mit einer jungen Frau platonisch befreundet, die als Kind vom Großvater sexuell mißbraucht worden ist. Anfang 2000 sind wir uns - nachdem sie zuvor mehrere chaotisch verlaufende Beziehungen gehabt hatte - auch emotional nähergekommen und hätten vermutlich eine Beziehung miteinander begonnen, wenn sie nicht - relativ plötzlich - mit ihrem späteren Ehemann zusammengekommen wäre. Von da an hat sie mir gegenüber eine komplette 180-Grad-Drehung vollzogen: Selbst belanglose Bemerkungen nahm sie mir zutiefst übel, und im Spätsommer 2000 geschah es dann: Sie erklärte telefonisch, unsere Freundschaft bis auf weiteres beenden zu wollen, und es war mir, als wolle sie sogar eine besondere Betonung darauf setzen, daß sie mich mit diesem Schritt im Stich läßt (später kam mir der Gedanke, daß sie mir auf diese Weise vielleicht "helfen" wollte, mich quasi zu "entlieben"... Was meint Ihr?). Sie betonte aber auch, daß die Distanz nur vorübergehend andauern sollte.

2005 habe ich erstmals wieder brieflich Kontakt zu ihr aufgenommen und gefragt, ob wir die Freundschaft evtl. wieder aufnehmen könnten (durch Zeitungsanzeigen wußte ich, daß sie inzwischen mehrere Kinder mit dem bereits erwähnten Partner hatte); in einem Antwortbrief (ohne Absenderadresse) verneinte sie und bestritt außerdem, mir jemals eine Aussicht auf Wieder-Annäherung gestellt zu haben. Irritiert und wütend versuchte ich nachzuhaken (über Briefe, die ich an ihr Elternhaus sandte), doch kam keine Antwort mehr; als ich sie telefonisch zur Rede stellen wollte, legte sie auf, sobald sie meinen Namen hörte (ich möchte hierbei betonen, daß sie nie gestalkt habe, sondern nur aus Empörung über ihr Verhalten eine Zeitlang "dranblieb").

Vor zirka einem Monat las ich durch Zufall, daß sie in einem Gemeindehaus nahe meiner Uni eine Theatergruppe leitet. Kurz zuvor hatte ich nur knapp einen Herzstillstand überlebt (bedingt durch einen anaphylaktischen Schock), und ich beschloß - auch um diesen Teil meines Lebens endlich hinter mir zu lassen -, noch einen letzten Klärungsversuch zu starten: Als ich sie schließlich beim Gemeindehaus aufsuchte, sah sie mich nur eine Sekunde lang an, sagte "Hallo", anschließend packte sie ihre Sachen und ignorierte mich vollständig. Es war, als hätte sie ihren Körper quasi auf Autopilot geschaltet, und als ich sie ansprach, sagte sie (fast roboterartig): "Ich habe kein Interesse, danke!" Ich muß sagen, daß ich selten einen so gruseligen Moment erlebt habe (es war fast, als würde ein Vergewaltigungsopfer seinem Peiniger wiederbegegnen, und ich habe ihr wirklich nie etwas angetan...!!!).

Meine Fragen also: Was meint Ihr, warum sie sich so verhält? Was empfindet sie (mutmaßlich) in den Momenten, wenn sie mir begegnet oder von mir hört? Welche Rolle spielt ihre (offenbar ja recht stabile) Ehe dabei? Könnte sich unser Verhältnis noch einmal zum Positiven hin verändern?

Danke für's Lesen und für sämtliche Antworten!

...zum Beitrag

Es ist nicht selten, dass sexueller Mißbrauch bei jungen Mädchen in deren weiterem Leben zu einer psychischen Erkrankung, wie das Borderline-Syndrom eine ist, führen kann. Ebenso haben Frauen, die so etwas erlebt haben, sehr häufig Beziehungprobleme und Schwierigkeiten in und mit partnerschaftlichen Beziehungen. Ich weiss, wovon ich rede;) Teilweise sind sie mehr oder weniger beziehungsunfähig. Dem kann oft nur durch eine langwierige Psychotherapie entgegengewirkt werden.

Andererseits kann es sein, dass eure Beziehung nicht auf gleicher Ebene stattfand und sie es dir durch ihr Verhalten tatsächlich leichter machen wollte. Vielleicht hat sie sich sogar bedrängt gefühlt und gemerkt wie du ihr gegenüber empfindest. Dann solltest du ihr damaliges und jetziges Verhalten akzeptieren und es auch dabei belassen, ohne eine "Schuld" bei dir oder ihr zu suchen.

...zur Antwort

Das von der ungleichen Wärmeverteilung habe ich auch gehört. Hört sich komisch an, scheint aber etwas dran zu sein. Vielleicht dann eher eine Mütze die den ganzen Kopf bedeckt.

...zur Antwort