Allergie – die besten Beiträge

Ekzeme, Hausstaubmilbenallergie und es wird immer Schlimmer

Hallo zusammen, und zwar habe ich seit ca 1,5 Jahren das Problem, dass bei mir anfangs zwischen und/oder auf einen einzelnen Finger/n juckende/nässende Ekzeme entstanden sind, die ca. 1 Jahr keine größeren Probleme bereitet haben. Seit Oktober wurde das Schlimmer und es breitete sich auf den Gesamten Körper, bis auf Zehen und Gesicht aus. Aber an meinen Händen ist es für mich schon sehr schlimm im moment. Im November wurde mir dann eine Hausstaubmilbenallergie diagostiziert, und mache seit 4 Wochen auch die Hyposensibilisierung. Kortisonsalbe helfen bei mir an den Händen kaum noch, an anderen Stellen helfen diese Mittelgut. Ich schlafe mittlerweile Nachts sehr schlecht, da der Juckreiz einen immer aufwachen lässt. Cetirizin hilft mir auch dabei nicht, also habe ich für mich die Methode entwickelt, Handschuhe über Nacht anzuziehen die Ich aber meistens 20-22 Stunden am Tag trage, und darunter natürliche auch schwitze. Auf die Haut kommt dann abwechselnd Kortisonsalbe, Balea Urea 5% und noch was gegen Rissige Hände.... Aber ich habe im moment das Gefühl das es mir mehr schadet als hilft. Wie man auf den Bildern erkennen kann, bilden sich z.T. kleine Wasserbläschen und die Haut wird so weich das beim kleinsten Kratzen die Haut abreißt. Jetzt gerade habe ich mir sie mal gewaschen und es geht eigentlich, aber wenn ich Nachts ohne Handschuhe im Bett bzw. Couch schlafe fängt der Juckreiz wieder an, mit Handschuhe weniger als ohne. Was wäre euer Rat für den Tag+Nacht für die Hände.

P.S.: Also mein Hautarzt meint das es wahrscheinlich nur an der Allergie liegt mit dem Ekzemen, aber Ich persönlich kann das kaum glauben, und mein Hautarzt meint das auch eher Atemwege betroffen wären, wie z.B. Schnupfen und der gleichen, was Ich nicht habe.

Vielen Dank für Euern Rat

Gruß Dennis

Bild zum Beitrag
Allergie, Hausstauballergie, Ekzem

Was tun gegen (chronische?) Sinusitis?

Hallo,

ich leide seit fast 2 Jahren immer wieder an einer verstopften Nase, Schleim im Rachen und leichtem Husen am Morgen. Nachdem ich mehrere HNO´s aufgesucht habe, wurden Allergien gegen Pollen und Hausstaubmilben festgestellt. Im Verlauf des Jahres habe ich - mal mehr, mal weniger - die oben genannten Beschwerden. In der Vergangenheit wurde ich bereits mit Kortison-Nasenspray (Nasonex) behandelt, was mir relativ gut geholfen hat. Es kommt jedoch immer wieder ... Ohne Taschentücher kann ich kaum aus dem Haus. Vergangene Wochen hatte ich wieder einen ziemlichen Druckgefühl und habe meinen HNO-Arzt aufgesucht, welcher mich zum Röntgen schickte und eine Nebenhöhlenentzündung feststellte. Er verschrieb mir 7 Tage Antibiotika (Amoxicillin) und das Nasenspray (Mometasonfuroat). Ergänzend hierzu habe ich Nasenspülungen mit Meersalz durchgeführt und meine Rübe abends unter eine Rotlichlampe gehalten. Das Druckgefühl ist inzwischen nahezu verschwunden, jedoch habe ich einen ständigen Schleimfluß im Rachen und muss gefühlt alle 2 Sekunden Schlucken.

Zu meiner Person: Ich bin 26 Jahre alt. Habe Normalgewicht und ernähre mich relativ normal. Spiele aktiv Fußball, treibe also 3x/Woche Sport.

Was kann ich insgesamt - auch langfristig - noch machen? Sind ggf. Besonderheiten auf dem Röntenbild zu erkennen? Wie akut ist die Sinusitis auf dem Röntgenbild? Kann ich wieder Sport treiben? Fühle mich so weit wieder ganz gut. Macht eine OP Sinn?

Die Sache ist auf Dauer wirklich nervenaufreibend und ich bin über jede sinnvolle Antwort dankbar.

Bild zum Beitrag
Allergie, pollenallergie, sinusitis, Hausstauballergie, Nasennebenhöhlenentzündung

Massageöl auf dem Rücken nicht vertragen - nach 2 Monaten immer noch Pickel!?!?

Hallo,

es ist jetzt ca. 8 Wochen her, seit ich das letzte Mal massiert wurde. Bei den letzten beiden Massageterminen wurde das Öl schon weggelassen, da sich (höchstwahrscheinlich) davon kleine Pickelchen gebildet hatten. Die Pickel bin ich bis heute nicht losgeworden, ich habe mittlerweile relativ große, die wehtun (teeiils auch eitern) und um welche die Haut gerötet ist. Ich hatte vorher nie Pickel auf dem Rücken, also muss es meiner Meinung nach mit dem Massageöl zusammen hängen, da es genau zu der Zeit angefangen hat.

Nun wollte ich mal nachhören: Kann es sein, dass eine allergische Reaktion/Unverträglichkeit so lange andauert und sich sogar verschlimmert?

In der Apotheke wurde mir Fenistil Hydrochort Creme/Gel (mit Cortison, 'gegen mäßigstarke Hautentzündungen') empfohlen, das hat aber nichts gebracht. Bevor ich für das nächste unnütze Mittelchen Geld rauswerfe, wollte ich mein Glück mal hier versuchen. Zinksalbe oder ähnliches ist doch so weit ich weiß eher bei "dauerhaften" Pickeln hilfreich, in der Pubertät, oder halt bei vereinzelten Pickeln im Gesicht, oder?

Ich würde ja zum Hautarzt gehen, aber hier in der Umgebung gibt es leider nur einen, bei dem man NICHT mindestens 4 Monate auf nen Termin warten muss, aber dieser ist ehrlich gesagt für den A****... :-( Wenn weiterhin nichts hilft bleibt mir natürlich nix anderes übrig, aber bei dem Ruf und auch meinen eigenen Erfahrungen könnte ich wohl auch genauso gut auf gut Glück irgendwelche Salben etc. ausprobieren.

Rücken, Haut, Allergie, Salbe, Pickel, Hautprobleme, Hautunreinheiten

Hautausschlag, kein Arzt kann mir helfen...

Hallo Zusammen

Da mir bis jetzt leider kein Arzt helfen konnte und ich unter schmerzenden und sehr juckenden Hautausschläge leide, möchte ich hier in diesem Forum nun meine Probleme schildern. Vielleicht kann mir jemand helfen... Seit mehreren Jahre habe ich juckende Pusteln (?), sie kommen und gehen wann sie wollen, habe leider nie fesststellen können unter welchen Umstände sie ausbrechen. Die Füsse sind am schlimmsten, es wird zwar manchmal besser aber nie richtig ausgeheilt. Ich bin momentan bei einem Naturarzt, da mir die Dermatologen auch nicht helfen können. Der Naturarzt stellte eine Lactose-Intoleranz fest, jedoch wird es nicht wirklich besser wenn ich gezielt auf Milch, Käse, Butter, etc. verzichte. Die Dermatologen haben mir gesagt ich hätte eine starke Neigung zu Neurodermitis. Der Ausschlag ist meistens an den Händen, Armen, Rücken, Beine...jedoch nicht im Intimbereich oder in der Lendengegend. Die Füsse schmerzen mir sehr, das jucken ist sehr schlimm. Bei der Arbeit habe ich normalen Stress...alsô ich kann mir kaum vorstellen, das diese Ausschläge mit meiner Psyche was zu tun haben...Nun probiere ich jetzt halt selber aus was mir gut tut oder wie sich mein Hautbild verbessert wenn ich mal Mehl (z.B Brot) eine Weile weglasse oder vielleicht ist es ein Gewür das ich nicht vertrage ? Ich freue mich sehr über Antworten oder vielleicht hatte mal jemand dasselbe wie ich....

Liebe Grüsse Peter

Bild zum Beitrag
Juckreiz, Allergie, Hautausschlag, Neurodermitis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Allergie