Haut – die besten Beiträge

Seltsamer roter Fleck auf der Brust und kleine rote Flecken an den Armen

Hallo Leute,

vor ca. 2 Wochen tauchte ein roter Fleck auf meinem Brustkorb auf. Er ist ungefähr so groß wie ein Zwei-Euro-Stück und hat seine Größe oder Färbung in der Zeit in keinster Weise verändert. Er war einfach über Nacht da, von einem Tag auf den anderen. Es ist nichts angeschwollen und Beschwerden habe ich auch keine. Jucken tut da auch nichts. Die Haut scheint lediglich etwas trockener zu sein als normal. (siehe Bild)

Eine Woche nach dem ominösen Fleck tauchten kleine Fleckchen auf den Ober- und Unterarmen auf. Sie scheinen im Gegensatz zum großen Fleck auf der Brust leicht "geschwollen" zu sein. Wenn man mit dem Finger darüber fährt merkt man eine leichte Erhebung. Wie der Fleck auf der Brust machen sie keine Beschwerden, jucken auch nicht. Lediglich die Haut ist auch hier etwas trockener/rissiger als normalerweise.

Eigentlich hätte ich das Ganze so lange laufen lassen wie es keine Beschwerden macht. Einfach mal abwarten was passiert. Jedoch hat mir jetzt eine Freundin ganz schön Panik gemacht. Sie hat irgendwas von der Krankheit "Gürtelrose" und von einer Vorstufe von AIDS, bzw. HIV geredet. (HILFE?!) Kann man anhand von einer solchen Hautreaktion schon auf HIV schließen? Ich habe mich mit dem Thema AIDS ehrlich gesagt noch sehr wenig befasst.

Was seht ihr darin? Zum Arzt oder Salbe aus der Drogerie? AIDS Test oder hat das damit nichts zu tun?

Ein paar Infos zu mir: Männlich, 21, hatte noch keine Masern oder Windpocken.

Danke für jede Hilfe!!!

Bild zum Beitrag
Haut, Aids, Ausschlag, HIV, Windpocken, Hautkrankheit, Masern

Meine Lippen schälen sich seit 6 Monaten regelmäßig ab und verheilen nicht mehr.

Seit 6 Monaten verheilen meine Lippen nicht mehr. Es bilden sich immer Hautschuppen, die sich dann ablösen wenn ich sie nicht abziehe und darunter ist extrem sensible Haut, die dann sofort wieder eintrocknet, dick wird und sich abschält. Es wächst einfach keine normale, gesunde Haut mehr nach. Wenn ich die Hautschuppen drauflasse, schälen sie sich nach einigen Tagen von selbst ab, die Haut darunter beginnt dann sofort, sich wieder abzuschälen. Ich war schon bei 2 Hautärzten, die eine hat mir eine Cortisonsalbe verschrieben, die genau gar nichts gebracht hat, außer dass die überschüssige Haut noch schneller nachwächst und sich noch schneller abschält und die Hautfetzen leichter abgehen. Der andere Arzt hat mir eine Vaseline-Lanolin Creme verschrieben, die auch nichts bewirkt hat, außer dass meine Lippen auf dauer noch trockener wurden. Abgesehen davon habe ich schon alle möglichen Pflegestifte und auch natürliche Fette wie Sheabutter, Kokosöl und auch Salben wie Ringelblumensalbe probiert. Nichts hat geholfen. Es ist immer dasselbe, die oberste Hautschicht stirbt ab, löst sich ab und das ganze nochmal von vorne. Hierbei handelt es sich nicht einfach um trockene Lippen. Ich trinke 2-3 Liter Wasser pro Tag, ernähre mich Gesund und mein Blutbild ist voll in Ordnung. Was kann das sein? Was kann ich tun? Kann das denn jemals wieder verheilen? Ich bin verzweifelt.

Haut, trockene Haut, Lippe

Zusammenhang bakterielle Entzündung der Haut im Gesicht und Nieren???

Hallo! Seit dem WE hatte ich einen Pickel an der Wange, der seit Mo. immer größer geworden u. angeschwollen ist und richtig entzündet hatte. Die Stelle war richtig eitrig. Es sah so aus, wie mehrere kleinere Pickel auf engstem Raum. Insgesamt hat die Stelle einen Durchmesser von 1,5-2 cm. Zuerst tat das auch gar nicht weh, aber ab Di. dann schon. Ich war beim Hausarzt und dieser hatte mir eine antibiotische Salbe verschrieben und meinte, dass das bis zum WE besser sein müsste.

Da es aber eher schlimmer geworden war, ich gestern eine ganz geschwollene und heiße Wange mit Schmerzen hatte und auch die Lymphknoten leicht angeschwollen sind, war ich heute morgen noch beim Hautarzt.

Der meinte, dass dies kein einfacher entzündeter Pickel sei, sondern eine massive bakterielle Infektion (den genauen Namen habe ich nicht verstanden). Dies sei auch ansteckend.

Er hat dann einen Abstrich gemacht und mir eine neue Salbe und ein Antibiotikum verschrieben. Denn er meinte, dass das auf jeden Fall notwendig sei, damit es nicht zu einem Befall/einer Infektion der Nieren komme, dies würde sehr schnell geschehen, wenn sowas unbehandelt bleibe.

Zuerst habe ich da gar nicht weiter drüber nachgedacht und deshalb auch nicht gefragt:

Wie kann eine Entzündung an der Wange zu einem Nierenbefall führen? Da gibt es doch keinen direkten Zusammenhang, oder?

Wie würde ich das merken?

Bild zum Beitrag
Haut, Schmerzen, Entzündung, Antibiotika, Bakterien, nieren, Abstrich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haut