Ist eine Pigmentstörung die Vorstufe zu weißem Hautkrebs?

Ich bedauere, dass Gesundheitsinformationen nicht detailgenau sind. Beispiel: Es wird überall behauptet, Pigmentstörungen/Weiße Flecken wären die Vorstufe zum Basaliom (Weißer Hautkrebs). Es ist nicht herauszufinden, ob sich wirklich weiße Pigmentstörungen plötzlich und unerwartet in den weißen Hautkrebs umwandeln können, oder ob eher beides nur sehr ähnlich aussieht und selbst Hautärzte sich ohne Histologie mit der Unterscheidung schwer tun. Aber genau diese Unterscheidung wäre doch für den richtigen Umgang damit wichtig. Wenn mir nun jemand sagt, ich soll doch meine weißen Flecken unbedingt einem Hautarzt zeigen, beantwortet das meine Frage nicht. Konkret: Ist das von vornherein zweierlei und nur die ERKENNUNG durch einen Hautarzt unsicher oder kann tatsächlich das eine sich in das Andere umwandeln. Wenn z.B. per Histologie festgestellt ist, dass ein bestimmter Fleck KEIN Krebs ist, macht es dann Sinn, dass man das trotzdem jedes Halbjahr einem Arzt zur erneuten Beurteilung zeigt? Noch schlimmer ist das bei Leberfleck und Melanom. Wenn jemand seit Jahrzehnten einen bestimmten Leberfleck hat, der sich nicht verändert, und wo eine Laboruntersuchung keine Krebszellen nachgewiesen hat, wie groß ist dann die Wahrscheinlichkeit, dass weitere Leberflecke an anderer Stelle in Wahrheit Metastasen des Melanoms sind? Und was kann man gegen ungebildete(!) und meistens boshafte Behauptungen tun, jemand, der ein Muttermal seit Geburt hat, würde bei anderen Menschen schwarzen Hautkrebs verbreiten. Der Punkt auf dem I ist es dann, wenn behauptet wird, wenn jemand im Alter weiße Pigmentstörungen bekommt, würde er andere mit dem aggressiven schwarzen Hautkrebs anstecken.
Sind Seiten, die sich der Gesundheitsinformation verschrieben haben, nicht auch gefordert, vor solchem Woodo-Wahnsinn aufzuklären?
Eigentlich läuft es auf die Frage hinaus: Kann man andere Menschen mit einer Krankheit infizieren, an der man selbst gar nicht erkrankt ist?

Hautkrebs
Eigenartiger Leberfleck in sehr kurzer Zeit - Hautkrebs?

Vor ein paar Tagen hatte ich starken Juckreiz an einer kleinen Stelle am Bein, die sich kurz darauf hell verfärbt hat. Ich dachte erst, mich hätte ein Insekt gebissen, aber am nächsten Tag war die Stelle bräunlich verfärbt und mit einer dünnen Kruste darüber (die helle Stelle ist unter dem Fleck noch immer leicht abgegrenzt). Sieht aus wie ein Leberfleck, aber in der Mitte ist eine Unterbrechung, weshalb ich dann vermutet hatte, dass dort vielleicht ein kleines Haar eingewachsen ist.

Jetzt, eine Woche später, sieht es noch mehr wie ein Leberfleck aus und ich bin mir auch relativ sicher dass es tatsächlich einer ist, oder zumindest dass die Färbung vom Pigment kommt und nicht weil ein Haar eingewachsen oder die Haut entzündet ist.

Hier ein Bild:

Am 6.12.19 habe ich ohnehin einen Termin bei meiner Hautärztin, wo ich sie darauf ansprechen werde. Dennoch bin ich etwas nervös und überlege, ob ich nicht vielleicht schon früher hingehen sollte, wenn es wirklich etwas gefährliches ist. Krebs ist leider in meiner Familie häufig und deshalb fürchte ich mich ein wenig.

Vielleicht kennt sich ja jemand aus und weiß, ob diese Symptome, die ich anfangs beschrieben habe (also der Juckreiz und die helle Stelle, sowie die Kruste) auch beim Entstehen von Hautkrebs beobachtet wurden. Das Internet war leider bisher nicht sehr aufschlussreich.

Ich danke schon einmal im Voraus für Hilfe! :^)

Bild zum Beitrag
Hautkrebs, Hautveränderung
Plötzlich neues Muttermal? Hautfleck? Melanom?

Hallo, ich habe vor ca.5-6 Wochen beim anfassen meines Oberschenkel (hinten) einen kleinen "hubel" bemerkt. also hab es nur angefasst, wollte es dann leicht "aufkratzen", dachte das ein haarfolickel eingewachsen ist, passiert halt zwischendurch. Hab mir also erstmal nichts dabei gedacht, aber hab es dann doch nicht aufgekratzt oder damit rumgespielt . Vor 3 Wochen habe ich dann erst beim eincremen mir das mal genauer angeschaut und gesehen, dass es größer geworden ist und aussieht wie ein Muttermal. Ich bin mir aber ziemlich sicher das ich solch einen Muttermal vorher nie hatte. Allgemein habe ich nicht sehr viele muttermale und die die ich habe,sind im Vergleich viel kleiner. Kann aber sein, dass ein sehr kleines Muttermal sich vergrößert hat oder das es komplett neu entstanden ist ? Durchmesser ungefähr 5 mm. Ist erhaben, also nicht glatt. Juckt nicht. In der Mitte ist es etwas dunkler erkennt man nicht so gut auf dem Foto.

Am Mittwoch gehe ich in die offene Sprechstunde meines Hautarztes.

Dennoch würde ich gerne eure Meinungen hören (weiß das hier niemand eine Diagnose treffen kann aber naja. Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit sowas gehabt ?)

Hab natürlich gegoogelt und bin auf malignes Melanom gestoßen, sprich schwarzer Hautkrebs ? Würde sagen das ich einen hellen bis mittleren Hautton hab. Auf die Sonnenbank bin ich auch zwischendurch gegangen. In den Sommermonaten seltener als die restlichen Jahreszeiten (im Schnitt 1 -2 mal alle zwei Monate). Bin 24 Jahre alt.

Das Foto ist aktuell .

Bild zum Beitrag
Hautkrebs, Muttermal, Flecken, Melanom

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hautkrebs