Was ist strukturiertes Wasser? Auf der Suche nach Antworten und Lösungen?

3 Antworten

Wäre wirklich interessant, wo Du das gelesen hast, denn : Das ist strukturierter Unsinn.

Gib bitte für derartige Angebote keinen Cent aus !

Die Anhänger der Wasserbelebung gehen davon aus, dass Quellwasser eine andere Struktur hat als Leitungswasser. Auf dem Weg zum Verbraucher werde das Wasser durch die Leitungen gequetscht und strukturell verändert. Diese Veränderungen seien aber durch "Belebung" umkehrbar. Dazu sind verschiedene Apparaturen von unterschiedlichen Anbietern auf dem Markt.
Das belebte Wasser soll sich angeblich positiv auf Menschen, Pflanzen und Tiere auswirken. Mit eindeutigen Werbeversprechen halten sich die Anbieter jedoch zurück. Wasser gilt in Deutschland als Lebensmittel und darf nach dem Lebensmittel- und Futtergesetzbuch (LFGB) nicht mit unbelegten gesundheitsbezogenen Angaben beworben werden.
Theorie hält Wissenschaft nicht stand
Wenn ein solcher Effekt beobachtet wird, liegt das aber nicht unbedingt an "Strukturveränderungen". Im Wasser befinden sich immer auch gelöste Stoffe, die ebenfalls eine Wirkung haben. Welche Stoffe in welcher Konzentration vorliegen, kann variieren – abhängig von der Herkunft des Wassers oder auch der Jahreszeit. All diese Parameter müssten konstant gehalten werden, wenn man herausfinden möchte, ob die Kundenaussagen zutreffen und "belebtes" Wasser tatsächlich anders wirkt als normales Leitungswasser.
Nach den heutigen Erkenntnissen der Wissenschaft scheint es zudem nicht möglich, die Struktur von flüssigem Wasser dauerhaft zu ändern. Der Grund: Wassermoleküle bestehen aus einem Sauerstoff- und zwei Wasserstoffatomen. Die Moleküle selbst sind untereinander durch Wasserstoffbrücken zu so genannten Clustern vernetzt. Da die Wasserstoffbrücken immer nur für den Bruchteil einer Sekunde halten und dann neue Verbindungen eingehen, verändern sich die Clusterstrukturen ständig. Diese dynamische Instabilität verhindert eine gezielte, dauerhafte Veränderung der Wasserstruktur.

Hier kannst du den ganzen Artikel lesen: https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/w-wie-wissen/sendung/2008/belebtes-wasser-100.html

Bei Migräne kann ich dir empfehlen ein Kopfschmerztagebuch zu führen, um so herauszufinden, welche bei dir die Migräne auslösenden Faktoren sind.

Es gibt bestimmte (mögliche) Migräneauslöser (Trigger), die Migränepatienten beachten sollten:

  • Trinken: Zu wenig zu trinken kann eine Migräneattacke auslösen. Deshalb soll man täglich mindestens 2 Liter (am besten Wasser oder Tee) trinken. Bei sportlicher Tätigkeit mehr.
  • Essen: Ein Absinken des Blutzuckerspiegels kann eine Attacke auslösen. Deshalb soll man darauf achten, regelmäßig, über den Tag verteilt, zu essen (keine Mahlzeit auslassen). Für Migränepatienten ist es besonders wichtig, dass sie Kohlenhydrate zu sich nehmen (Kartoffeln, Reis, Nudeln, Vollkornprodukte, Müsli mit Haferflocken,…). Keinen Zucker, keine Fertigprodukte mit Geschmacksverstärkern!
  • Schlafen: Ein regelmäßiger Schlaf-/Wachrhythmus (und ausreichend Schlaf) kann Migräneattacken vorbeugen. Man sollte möglichst immer zur gleichen Zeit abends schlafen gehen und morgens aufstehen (auch am Wochenende).
  • Stress: Stress kann ein Migräneauslöser sein – meistens beginnt eine Attacke erst nach dem Stress, in der Entspannungsphase. Regelmäßige Entspannungsübungen und regelmäßiger, leichter Ausdauersport (Schwimmen, Wandern, Fahrradfahren) beugen Stress vor.
  • Sport: Bei jeder Sportart soll man eine Überanstrengung vermeiden, denn die kann eine Attacke triggern.
  • Alkohol und Nikotin: Bei Migränepatienten können auch schon geringe Mengen einen Migräneanfall auslösen, wenn sie nicht daran gewöhnt sind.
  • Bei Frauen Hormonschwankungen: Menstruation oder eine Pille mit Pillenpause.
  • Wetterumschwung/Luftdruckveränderungen: Das kann man leider nicht beeinflussen.

LG Emelina

http://www.schmerzklinik.de/wp-content/uploads/2009/02/Die-10-wichtigsten-Tipps-gegen-Migr%C3%A4ne-und-Kopfschmerzen-Schmerzklinik-Kiel1.pdf

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Als langjährige Migränepatientin bin ich gut informiert

Das ist wirkungsloser Humbug.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mein langjährig ausgeübter Beruf in einer Uni-Klinik.