Wie aussagekräftig ist der Schubladentest?
EIn Freund erzählte mir, sein Orthopäde habe zur Diagnose eines Kreuzband(-an)risses einen sogenannten Schubladentest gemacht. Der Fuß wurde wohl fixiert und dabei die Wade/ der Unterschenkel nach vorne geschoben. Genaueres weiss ich nicht. Der Arzt sagte, das Ergebniss deute schon mindestens auf einen Anriss hin. Wie sicher kann denn eine Kreuzbandverletzung durch diesen Test festgestellt werden?
2 Antworten
Wichtig ist, dass der Test immer mit der Gegenseite verglichen wird, weil sich die Wade bei jedem ein bisschen anders weit nach vorne schieben lässt, ohne dass die Bänder kaputt sind.
Wenn es Seitenunterschiede gibt UND zusätzlich Beschwerden, also Schmerzen, Schwellung oder ein Schwächegefühl im Knie, wenn es immer wegknickt und nicht "hält" dann ist es wahrscheinlich, dass das Kreuzband verletzt ist.
Der Test ist eigentlich sehr aussagekräftig, wenn er richtig ausgeführt wird. Das Bein wird hierfür aufgestellt und dann ruckartig auf Höhe des Knies nach vorne oder nach hinten bewegt, so kann man prüfen, ob das vordere oder das hinter Kreuzband gerissen ist.