1100 Kalorien an Tag - warum nehme ich nicht weiter ab?
Hallo! Ich nehme täglich 1000- 1200 Kalorien zu mir und integriere auch täglich Bewegung in meinen Alltag in Form von einem Spaziergang oder einer Fahrradtour. Ich ernähre mich sehr gesund und möchte mein Ziel von 50 erreichen. Woran könnte es denn liegen, dass ich trotz meiner eher geringen Kalorienzufuhr nicht weiter abnehme?
8 Antworten
Das ist bei mir auch dass das Gewicht immer mal wieder stagniert oder sogar mehr wird. Mach mal ein, zwei Tage Pause und iss soviel du brauchst (1900kacl?). Auf einmal macht es zack und es sind wieder 2 Kilo weg. Wenn dein Gewicht schon ziemlich okay ist, dann hast du ja eh keinen Stress.
Wie lang machst des schon? Abnehmen dauert immer länger, hängt aber auch nicht nur von Kalorien ab, sondern auch die Nährstoffe
Du bist vermutlich gerade dabei, dir durch diese Diät deinen Stoffwechsel kaputtzumachen.
Ich will dir ja nicht zuviel Angst machen - aber was meinst du, wie viele übergewichtige Frauen im mittleren Alter es gibt, die nur ganz wenig essen können und trotzdem nicht abnehmen. Wenn sie normale Portionen essen, nehmen sie sofort zu. Und weißt du, woher das kommt: Durch Diät. Diese Frauen haben sich über die Jahre durch ständig wiederkehrende Diäten ihren Stoffwechsel ruiniert und befinden sich in der Falle des Hungerstoffwechsels. Daher der alte Spruch: Diät macht auf Dauer dick.
Hey,
du solltest auf jeden Fall mehr essen, deine derzeitige Ernährung ist weder gesund noch zielführend. Achte lieber darauf, Süßigkeiten zu reduzieren und integriere noch Kraftsport in deinen Tagesplan. Dadurch erhöht sich dein Stoffwechsel auch wieder, sodass du wieder besser abnehmen kannst. Zudem benötigt dein Körper gerade bei regelmäßigem Sport ausreichend Energie. Mit ausreichend Obst, Gemüse und mageren Fleischsorten kannst du da wenig falsch machen.
Wenn du so wenig isst, dann reagiert der Körper. Durch unsere Gene wird dieser Nährstoffmangel als Bedrohung gewertet und der Körper speichert dadurch beim nächsten Mal nur noch mehr ein, um vorzubeugen und das zu vermeiden