Abtreibung - vor Freunden und Familie verheimlichen - geht das?

8 Antworten

  • Ich finde es sehr mutig von dir, das du über dieses Thema offen sprichst. Es gehört trotzdem es eigentlich mittlerweile, wie soll ich es ausdrücke, gängige Praxis ist, immer noch ein Tabu Thema. 
  • Aber es ist wichtig, das dein Freund hinter dir steht. Auch wenn du jetzt sagst, es ist für dich die richtige Entscheidung, kann es doch passieren das du danach viel weinen musst. Es beschäftigt dich doch und dann ist es wichtig, wenn dich jemand auffängt. 
  • Deinen Eltern musst du es nicht erzählen. Du bist erwachsen und somit ist es auch deine Entscheidung. Wenn du irgendwann dazu bereit bist, dann kannst du immer noch das Gespräch suchen. Aber jetzt belastet dich das gerade und das ist dann eher suboptimal. 
  • Also ich hatte etwas Pech. Ich hatte zwar keine Abtreibung, aber eine Ausschabung wegen Plazentaresten. Ich konnte zwar am selben Tag gehen, aber ich war zwei Wochen sehr angeschlagen. Ich hatte starke Blutungen und auch Schmerzen. Aber in solchen Fällen steht dir dann auch den Arzt zur Seite. Aber mit ein Paar Medikamenten geht das schon. Mein Problem war auch, das ich die Narkose zwar so gut vertragen habe, aber ich war drei Tage sehr benebelt und habe viel geschlafen. Ich bekam Propofol. Der Eingriff dauert auch nicht lange. Gut, mitbekommen habe ich das nicht, aber als ich aus dem OP  kam war ich schon wach und 3 Stunden später konnte ich schon zur Toilette gehen. Das entnehmen der  Tamponade war unangenehm. 
  • Aber wenn es gut läuft, dann geht es dir schnell wieder gut. Du wirst dann zwar Blutungen haben, aber du kannst durchaus etwas machen. 

Du schaffst das schon. Sag einfach deiner Familie, dass es dir gerade nicht gut geht. Hast du sonst bestimmt auch schon mal gemacht! Was sollen sie denn sonst merken? Ich hoffe, du kannst das alles auch seelisch gut verarbeiten und findest auch noch andere positive Rückmeldungen. Alles Gute für Dich!

Wenn du noch keine 18 Jahre alt bist, brauchst du die unterschrift deiner eltern wegen der vollnarkose. Jede Frau reagiert anders darauf. Nebenwirkungen können eben auch zum Beispiel regelschmerzen sein. Später können weitere Nebenwirkungen auftreten, wie eine erhöhte gefahr für fehlgeburten außerdem ist die gebärmutter sehr empfindlich und könnte durch das aussaugen beschädigt werden. Durch die Abtreibung kann sich auch die Gebärmutter entzünden oder du kannst dir auch Infektionen einfangen. Die vollnarkose ist natürlich auch nicht ganz ohne Nebenwirkungen. Man sollte das alles nicht vergessen, aber es gibt so viele frauen, bei denen alles gut gegangen verlaufen ist!

Ich würde die empfehlen immer ehrlich zu sein, egal sag passiert. 

Hallo einfacher wäre es auf jeden Fall wenn du nicht in demselben Haushalt wie deine Familie wohnst. Aber man kann es so oder so auf jeden Fall "vertuschen". Allerdings würde ich dir vielleicht empfehlen auf eine Notlüge zurückzugreifen (solltest du zb Blutungen bekommen), vielleicht so etwas wie du hast einen Abzess am Oberschenkel der entfernt wird?