Auf der Stelle Joggen und Luft Fahrrad fahren

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Jede Bewegung ist sinnvoll, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man sowas durchhält. Ich würde mich zu Tode langweilen, wenn ich 30 Minuten auf der Stelle joggen müsste statt draußen. Und ich wohne auch in der Stadt, ich muss auch erst mal auf Asphalt durch die Straßen laufen, bevor ich in's Grüne komme. Bestimmt gibt es in deiner unmittelbaren Nähe auch einen Park, du kannst auch hinradeln, stellst das Fahrrad ab, läufst 30 Minuten und radelst wieder zurück. Der Vorteil daran ist auch, dass du draußen Sport machst. Es ist wichtig täglich rauszugehen, weil der Körper das Licht zur Vitamin-D-Synthese braucht.

Wie wärs mit einem Hometrainer ? In einem An- und Verkauf findest du bestimmt einen billigen und das erspart dir das Luft-Radeln.

Geh doch einfach richtig Joggen und Fahrrad fahren....

Ich würde Dir da auch empfehlen, richtig zu joggen. Oder, wenn Du schon die Wohnung nicht verlassen darfst/kannst/willst, etwas wie z.B. Seilspringen zu machen. Das ist richtig anstrengendes Training. http://www.pop-sports.de/seilspringen-als-trainingsmethode/

freundliche Grüße

Martin

Ich würde sagen allein die Vorbereitung zum Joggen gehen, das Anziehen und das rausgehen und dass man nicht einfach so aufhören kann, sondern erst mal zurücklaufen muss, macht es beim Joggen oder auch beim Fahrradfahren wirklich anstrengend.

Auf der Stelle zu Joggen oder Fahrrad zu fahren macht man, weil man eben zu faul ist, das Ganze vorzubereiten.

Ich würde empfehlen rauszugehen, da ist man auch viel angespornter und kann sich die Gegend anschauen und beim Joggen auf der Stelle verliert man viel zu schnell die Lust. Deswegen halte ich echtes Joggen und Fahrradfahren viel effektiver.

Falls du dich schämst (wegen deiner Figur oder weil du noch keine Joggerausdauer hast), dann lauf doch mit anderen in einer Gruppe, dann lernt man auch noch etwas dabei.