Blutvergiftung durch Nagelbettentzündung?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey Hey!

Ich kann nur aus persönlicher Erfahrung berichten. Ich habe mir vor einigen Monaten meinen rechten Ringfinger verletzt. Genau genommen habe ich mich irgendwie blöd geschnitten. Das Nagelbett hat sich dabei entzündet. Es war etwas angeschwollen und hat sehr weh getan. Ich bin daraufhin zum Arzt gegangen und habe ihm meine Symptome geschildert. (Die Wunde hat stark pulsiert und ich konnte deshalb kaum bzw. nur sehr schlecht schlafen. Mein Finger hat sich mit jedem Tag schwerer auch angefühlt. Konnte wegen meiner Arbeit bzw. dem Wochenende dazwischen erst später zum Arzt.)

Ich bekam von meinem Arzt die Heilsalbe "Betaisodona" ** und ein Antibiotikum verschrieben. Nach etwa zwei bis drei Tagen war alles wieder in Ordnung bei mir. Mein Arzt hat mir erklärt, dass dieses pulsieren auf eine Mögliche Blutvergiftung deutet. (Deshalb bekam ich das Antibiotikum verschrieben.)

** ist in dem Fall effektiver als in flüssiger Form. Die Salbe ist ziemlich fest und mithilfe eines Pflasters kann es besser auf die Wunde wirken. Ich musste es alle paar Stunden wechseln. Außer in der Nacht. Dafür musste ich nicht extra austehen.

Verschnellerte Atmung und Puls, Kopfschmerzen und/oder Verwirrtheit, starke Temperaturunterschiede sowohl nach unten als auch nach oben (meistens ist es aber Fieber) und manchmal färben sich die Adern an einer Stelle dunkel, die dunkle Stelle breitet sich dann langsam immer weiter aus.

Du bekommst rote Streifen, die z.B. den Arm oder Finger hochgehen.

Aber google nochmal Blutvergiftung Symptome und schau dir die Bilder an.

Ich wünsch dir gute Besserung.

Glaube aber nicht das du sowas bekommst. Desinfizieren mit Alkohol und Eiter auslassen sollte man aber bei einer Wunde.

Eine Sepsis / Blutvergiftung kann sich auch nach kleinsten Hautverletzungen entwickeln. Das geht aber mit starken Schmerzen und Schwellungen an der verletzten und entzündeten Stelle einher, zusätzlich entwickelt sich Fieber und der Puls steigt.