Erdnüsse mit Schale essen? Sättigung? Ungesund? Abnehmen?
wenn man Erdnüsse mit Schale (die unverdaulich und aus Cellulose besteht, glaube ich) isst, dann sättigt es doch und es wird nicht verdaut... also setzt es nicht an... zählt das unter "sekundäre Pflanzenstoffe"?
8 Antworten
Inwiefern das beim abnehmen helfen sollte, kann ich nicht nachvollziehen. Da die Schalen aber in der Tat hauptsächlich aus Cellulose bestehen und zwar zu einem kleinen Teil verdaut, aber nicht abgebaut werden können, sind sie tatsäclich rein theorethisch als Ballaststoffe geeignet. Ballaststoffe helfen aber nicht beim abnehmen, sondern sorgen nur dafür, dass der Verdauungstrakt sozusagen "in Übung" bleibt . Allerdings sind die Schalen wenn man sie nicht vorher einweicht aufgrund von Schimmelpilzen, Pestiziden und scharfen Kanten zum Verzehr nicht geeignet. Wenn man Ballaststoffe möcht, kann ich nur Haferflocken bzw. Cornflakes (ohne Zucker) empfehlen, da diese in der Regel soweit wie möglich naturbelassen sind und viele Ballststoffe enthalten, die im Gegensatz zu irgendwelchen (Erd-)nussschalen auch ausgeschieden wwerden könen, ohne dran zu verbluten ;) allerdings sollte man es sowohl mit Cornflakes als auch mit Nüssen nicht übertreiben, ist zwar beides gesund, hat aber auch einen hohen Kalorienanteil. Ich hoffe, das hilft weiter lg Vetinari
Außenschale.
Es stimmt, diese ist nicht dazu geeignet, dass sie mitgegessen wird. Das liegt nicht nur daran, dass sie aus Zellulose besteht, die unverdaulich ist. So kann diese Schale - in größeren Mengen genossen - zu Darmverschluss führen.
Vielmehr sitzen auf diesen Schalen auch Schimmelpilze bzw. die Sporen von Schimmelpilzen. Diese bilden Aflatoxin, einen giftigen Stoff. Auch dieser kann zu gesundheitlichen Beschwerden führen.
http://www.fid-gesundheitswissen.de/erdnussschalen-sind-nicht-zum-verzehr-geeignet/102011572/
....
die Schalen bestehen aus Cellulose & werden demnach nicht abgebaut. Ein erhöhter Konsum kann zum Darmverschluss führen. Ausserdem sind die Kanten sehr scharf und können Wunden verursachen. Des weiteren siedeln sich auf Nussschalen oft Schimmelpilze an, die ebenfalls gesundheitsschädlich sind. Und nein, das sind keine sekundären Pflanzennährstoffe. Du könntest genausogut Taschentücher oder Watte essen, besteht ebenfalls aus cellulose. In O-Saft sogar lecker. Sagen die Models immer ;)
Hi! Über mögliche Kontamination mit Schimmelpilzen oder Giftstoffen ist ja schon alles gesagt worden, auch über die Möglichkeit eines Darmverschlusses. Außerdem, denke ich einmal, werden Erdnußschalen so grauslich schmecken, daß Du ohnehin nicht einmal eine halbe davon hinunterwürgen könntest. Soviel ich weiß, essen ja nicht einmal Affen die Erdnüsse gleich samt Schale :). Also bleib lieber dabei und iß nur das Innere. Wenn man die dünne kastanienbraune Haut über den Nüsse auch noch entfernt, sollen sie übrigens besonders schmecken ...:) LG
Etwas, was der Körper nicht verdaut und was doch sättigt, das klingt für mich nach Ballaststoffen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass man die Schale von Erdnüssen runterkriegt... Dann vielleicht doch lieber Leinsamen.