Hallo,
könnt ihr euch meinen Entwurf bitte einmal durchlesen? Vorweg jedoch etwas Kontext. Ich habe zwei Bandscheibenvorfälle. Seither leide ich unter Muskellähmungen, Paresen im rechten Bein und der Hüfte mit leichter Gehbehinderung. Neben dem Studium (BA Pflege/Pflegemanagement) habe ich wieder angefangen in der Altenpflege als Pflegefachkraft (3-Jährige Ausbildung) zu arbeiten. Schnell habe ich jedoch feststellen müssen, dass mir dies mit meinem Rücken nicht möglich ist (Schmerzen, verstärkte Taubheit im rechten Bein und Fuß).
Jetzt kann ich wohl BAföG durch Sonderregelung zumindest als 100% Bankdarlehen bekommen. Vom Arzt habe ich einen Attest, der mir bescheinigt, dass ich wegen meines Rückens nicht mehr in der Altenpflege arbeiten kann. Ich habe bislang 6 Schichten gearbeitet. Nun möchte ich kündigen.
Ist das so zu lang, muss ich meine Kündigung überhaupt so ausführlich begründen? Wie kann das Anschreiben verbessert werden?
Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr X,
die Arbeit in Ihrer Einrichtung hat mir große Freude bereitet und mir erneut gezeigt, dass die Altenpflege die richtige Berufswahl für mich war. Leider habe ich vor einiger Zeit einen schweren Bandscheibenvorfall im Lendenwirbelbereich erlitten. Seither habe ich auch eine leichte Gehbehinderung. Da mir während meiner Ausbildung die Arbeit mit den Bewohnerinnen und Bewohnern in der Altenhilfe bereits viel Freude bereitet hat wollte ich gerne wieder in die Pflege. Ich hatte gehofft, dass mir dies nun körperlich wieder besser möglich ist. Nachdem ich jedoch bei der Arbeit stets erhebliche Rückenschmerzen hatte habe ich meinen Arzt konsultiert. Dieser hat mir dringendst davon abgeraten weiter in der Altenpflege zu arbeiten. Mit Bedauern muss ich daher meine Kündigung einreichen. Abermals möchte ich betonen, dass mir die Arbeit in Ihrer Einrichtung, mit den Kolleginnen und Kollegen und den Bewohnerinnen und Bewohnern große Freude bereitet hat. Vielen Dank für die Chance, die sie mir mit meiner Einstellung gegeben haben.
Mit besten Grüßen,
D.
Wo kann man das nachlesen? Oder woher wissen sie es?? danke für eine antwort