Gibt man Handwerkern Trinkgeld?
Momentan befindet sich ein Handwerker bei mir in der Wohnung der insgesamt über zwei Tage einen Schaden am Mauerwerk repariert. Kosten werden von der Wohnungsgenossenschaft übernommen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob und wenn ja, wieviel Trinkgeld man dem Handwerker geben sollte? Er ist recht freundlich und soweit ich das beurteilen kann, macht er seine Arbeit schnell und ordentlich.
14 Antworten
mein Mann ist Handwerker ( Elektriker ) und auch im Kundendienst tätig. Trinkgeld bekommt er eher selten. Dafür kommt er öfter mir einer Flasche Wein oder etwas in der Art wie " Merci / Raffaelo " nach Hause. Wenn er Trinkgeld bekommt, sind es zwischen 5 und 10 Euro. Kaffee wird ihm häufig angeboten ( den nimmt er auch gerne an ), bei manchen Familien wird er sogar zum Essen eingeladen ( das lässt die Zeit nicht zu ). Wenn ich Handwerker im Haus habe, biete ich immer einen Kaffee an und gebe ( bei aufwendiger Arbeit, die gut durchgeführt wurde) 10 Euro Trinkgeld.
Kaffee, Brötchen, Kaltgetränke anbieten, das ist angemessen und zeigt guten Willen.
Handwerkern Trinkgeld geben ist heute eher nicht mehr üblich. Ich war früher mal Servicetechniker und mir war es immer etwas peinlich wenn mir jemand Trinkgeld angeboten hat. Einen guten Kaffee habe ich aber immer gerne getrunken.
Ja ich gebe immer Tinkgeld und finde das auch richtig so, wenn die Arbeit gut gemacht wurde.
wenn man sehr zufrieden ist, kann man das machen
wenn handwerker im haus sind gibt es bei uns eine tasse kaffee und ein kleinen snack. bezahlt wird er ja von der firma.