Info Augenprothese. Erfahrungen mit der Augenprothese und Prothetikern. Kunststoff oder Glas?
Hi, ich trage seit 3 Jahren eine Augenprothese aus Glas und bin noch nicht wirklich zufrieden mit dem Ergebnis. Sie ist ständig zu klein, die Augenform ist nicht synchron zum gesunden Auge und das Augenlid hängt jedes Mal nach ca. nem dreiviertel Jahr. Der Bewegungsradius ist auch sehr schwach.. Ich muss sagen, dass ich mich vor der Augenentfernung mit grauem Starr besser gefühlt habe und nun erstmals das Gefühl einer Behinderung mit mir trage. Es gibt einfach auch kaum Anlaufstellen zum Austausch mit anderen oder echte Beratung zu einem Leben mit Prothese. Schreibt doch bitte von euren Erfahrungen: Welcher Prothetiker ist sehr zu empfehlen (Ich bin bei der Lauscha GmbH in Berlin)? Nehmt ihr die Prothese beim Schlafen raus? Ist sie bei euch auch immer zu klein? Ist eine Prothese aus Kunststoff eher zu empfehlen? LG
2 Antworten
Hey :)
Ich hab zwar keine Augenprothese, aber mein Freund hat eins seid seinem 1. Lebensjahr. Es gibt ca. 24 Unternehmen in Deutschland und viele reisen sogar in vielen Städten umher oder sogar in ganz Deutschland und auch in anderen Ländern. Mein Freund nimmt abends sie nur sehr selten raus oder aber nur, wenn sie juckt oder weh tut. Wenn sie dir zu klein ist oder ähnliches, dann würde ich dir raten es deinem Ocularisten der sie herstellt zu sagen. Normalerweise wird sie dementsprechend so geformt und bearbeitet das sie sehr angenehm sitzt und weder kneift noch zum rausfallen bedroht ist. Da dein Bewegungsradius nicht so gut ist mit deiner Prothese kann daran liegen, dass sie dir wohl zu klein ist. Eine wirklich gute Augenprothese bewegt sich beim sehen nämlich mit. Mein Freund ist bei der F.AD. Müller Söhne OHG mit Sitz in Wiesbaden. Sie sind jedes Jahr in mehreren Städten unterwegs.
Tut mir leid das ich dir frage erst jetzt sehe. Viel Glück :)
Das ist ein spezielles Problem und denke nicht das hier jemand dasselbe hat und dir eine Meinung geben kann. In einem andern Forum das spezialisiert darauf ist, findest du sicher eher Hilfe.