ist 1P-LSD bei Urintests unter „LSD“ nachweisbar?

3 Antworten

Nachdem was ich woanders gelesen habe (spezielles Research Chemical Forum) gehen die viele davon aus das der 1P- Part vom Organismus weg metabolisiert wird und man dann theoretisch reine LSD Wirkung hat - dem entsprechend müsste es ja dann auch mit der Nachweisbarkeit sein wenn wirklich nur das 1-Propionyl (1P-) abgehängt wird. Zumindest was die Wirkung angeht konnten die Laborratten keinen Unterschied in der Wirkung feststellen, nur das man minimal mehr braucht für die gleiche Wirkung da ja 1P- ja auch noch ein Gewicht hat da man sich ja aber im Mikrogrammbereich bei diesen Substanzen bewegt ist der Gewichtsunterschied fast zu vernachlässigen. Auch wird noch diskutiert ob 1P-LSD selbst schon psychoaktiv ist oder es erst durch die Metabolisierung aktiv wird.

Aber noch mal kurz und deutlich zur Frage: Ja ich würde davon ausgehen, dass man 1P-LSD mit einem LSD Schnelltest wird nachweisen kann.

Leider sind meine Aussagen jedoch nicht wissenschaftlich fundiert sondern basieren auf Vermutungen aus einschlägigen Foren.

Erhobener Zeigefinger: Drogen sind keine Spielzeuge!

Mit lieben Grüßen

Marlie

Woher ich das weiß:Recherche

LSD kann nachgewiesen werden, aber nur bis maximal 3 Tage im Urin nach dem Konsum. Da die Tests aber sehr aufwendig und teuer sind und nur in ganz Speziellen Labors durchgeführt werden, wird auch nur auf LSD getestet wenn es explizit gesucht wird. Ich nehme an in so einem fall würden sie auch 1 P LSD finden.

Selbst bei einer MPU (offizieller Drogentest) wo auf alle möglichen Substanzen getestet wird ist ein LSD test nicht drinnen, bei einem handelsüblichen Urintest schon gar nicht.

Musst dir also keine Sorgen machen ;)

Nein,das kann auch nachgewiesen werden. Da es systematisch wird sogar ziemlich lange... etwa 6-8 wochen