Kann man Elontril einnehmen bei Epilepsie?

4 Antworten

Elontril enthält den Wirkstoff Bupropion und ist ein Medikament aus der Gruppe der selektiven Noradrenalin und Dopamin Wiederaufnahme-Hemmer (NDRI). Es wird zur Behandlung von Depressionen und zur Rauchentwöhnung eingesetzt.

Elontril wurde bereits 1984 in den USA zugelassen, 1986 jedoch aufgrund vermehrt auftretenden epileptischen Anfällen wieder vom Markt genommen. Jahre später brachte die Herstellerfirma ein Präparat mit kontrollierter Wirkstofffreisetzung auf den Markt. Durch die Retardierung wurde das Risiko von Krampfanfällen gesenkt.

Folglich dürfen die Tabletten nicht pulverisiert/zerkaut/zerteilt werden bzw. müssen ganz geschluckt werden. Auch die ärztlich verordnete Dosis darf keinesfalls überschritten werden.

Trotz allen Massnahmen senkt Bupropion bzw. Elontril nach wie vor die Krampfschwelle. Es ist am behandelnden Arzt zu beurteilen, wie viel Risiko bei deiner Behandlung eingegangen werden kann.

Mehr Informationen zu Bupropion (Elontril) hier.

Epilepsie ist eine Konterindikation, wie es scheint. Deswegen würde ich es an deiner Stelle noch nicht einnehmen und am besten heute nochmal anrufen um zu fragen, ob das wirklich seine Richtigkeit hat.

Manchmal kann ein Arzt nutzen und mögliche Nebenwirkungen abwägen, da hilft nur eins. Nachfragen!

Nun, dann ist das wohl kein Problem. Es gibt ja verschiedene Epilepsiformen.... wir wissen ja nicht, welche du hast.

Aber du hast erwähnt, dass deine Ärztin von der Erkrankung weiss und dir das Medikament verschrieben hat - Demnach Kein Problem! Sofern du dich an ihre Anweisungen hältst.

Das solltest du deinen Arzt fragen.

Bei Google steht, dass das gegen Depression und zur Raucherentwöhnung angewendet wird.