kiwi allergie oder Doch was anderes?
Mein Sohn 3 hat am Kinn einen komischen ausschlag ich hab in der Kita gefragt was er gegessen hätte weil lernen dessous nicht hätte und das Neurodermitis sah auch anders aus. Könnte es an der kiwi gelegen sein? Und wie kann ich es feststellen nicht das iwas schlimmeres passiert ist jetzt nicht sehr schlimm aber hab gelesen das es auch lebensbedrohlich werden kann bei Allergien. Es sind bei ihm keine Allergien bekannt. Danke schonmal im voraus und freue mich auf antworten

3 Antworten
Möglicherweise reagiert dein Sohn nicht auf dir Kiwi direkt, sondern evtl. auf die Mittel mit denen die Frucht behandelt wurde. Kiwis werden mit allerhand Zeugs eingesprüht, um den langen Weg des Transportes möglichst unbeschadet zu überstehen und nach der langen Zeit sollen sie ja auch noch appetitlich aussehen. Durch die dünne Schale ziehen die Pestizide etc. dann leider häuftig in die Frucht selber und können je nach Menge und Empfindlichkeit allergieähnliche Reaktionen auslösen.
Nicht nur im Internet wird viel gelogen gerade hier in D wenn es um Gesundheit geht. Lasse Dich also bitte auf keinen Fall von irgendwelchen Worten die Du so findest verrückt machen!!!!
An der Kiwi selbst wird es kaum liegen denn wenn da eine Allergie ausgelöst worden wäre dann wäre sie sicherlich nicht so begrenzt.
Ich würde das Kind mal einem Zahnarzt der auf Kinder spezialisiert ist vorstellen. Nutze dazu bitte die Arztbewertungsportale im Netz. Ein normaler Zahnarzt arbeitet anders als ein Zahnarzt der auf Kinder und Kleinkinder spezialisiert ist. Du wirst wenn Du da vorstellig wirst den Unterschied erleben. Und mir dann zustimmen wenn ich Dir jetzt hier schreibe: Das tut absolut nicht weh, es besteht also kein Grund dem Kind Angst zu machen.
Ansonsten fällt mir noch Kontaktallergie als Möglichkeit ein. Wäre es vielleicht sinnvoll die Reinigungsmittel zuhause auszuwechseln? Gesund für unsere Körper und die Umwelt ist die Reinigung mit ein wenig Geschirrspülmittel und Essigessenz. Bei der Wäsche findest Du in den Mitteln manchen nicht abbaubaren Unsinn der eine Allergie auslösen kann. Kinder in dem Alter verlieren noch gerne Speichel. Dieser kann tatsächlich solche unsinnigen Zusatzstoffe in Waschmitteln auflösen und ein Eindringen in die Haut ermöglichen. In so Bioläden gibt es in der Regel Alternativen. Wenn Dir dann der Duft fehlt so lege zwischen die Wäsche Blüten in Säckchen.
Als seltene Möglichkeit fällt mir noch der Befall mit einem Virus ein. Viren lassen sich auch mit bester Hygiene nicht ausrotten. Es gibt auch kein Mittel welches sie im Körper bekämpft. Es gibt nur Mittel um die Symptome ertragbar zu machen. In dem Fall findest Du hier http://www.heilkraeuter.de/krank/herpes.htm Anregungen. Ein Anti-Viren-Mittel würde ich bei einem Menschen in dem Alter so lange ablehnen wie möglich denn sein Immunsystem bildet sich noch. Sollte es sich also um einen solchen Befall handeln so lernt sein Immunsystem gerade sich in Zukunft der Böslinge erwehren zu können.
Weil er das nochnicht hatte Entschuldigung für diesen Fehler.