Mein Mann ist oft schnell eingeschnappt und spricht manchmal tagelang nicht mit mir oder läuft davon
Mein Mann ist oft schnell eingeschnappt. Er spricht dann mehrere Tage nicht mit mir oder läuft davon. Teilweise geht er auch nicht mehr ans Telefon. Ich habe das Gefühl, er straft mich mit seiner Ignoranz. Und es tut mir auch sehr weh! Wenn ich ihn dann irgendwann wieder erreiche, glätte ich die Fugen, obwohl ich mich nicht im Unrecht fühle. Meist tu ich das aus Verlustangst. Vor zwei Jahren wollte ich mich zwar schon mal von ihm wegen seines Verhaltens trennen. Er versprach mir sich zu ändern. Nun haben wir ein gemeinsames Haus und wollen dort im Sommer einziehen, sowie einen drei Monate alten Sohn. Sein Verhalten raubt mir immer wieder Kraft und ich denke manchmal wieder an Trennung, will aber nicht die glücklichen Momente wegwerfen und hab noch Hoffnung auf ein glückliches Familienleben ohne sinnloses "nicht mehr miteinander reden." Weiß nur nicht so richtig wie?? Kann mir jemand nen Tipp geben!
8 Antworten
Rede mit ihm und mach ihm klar, dass sein Verhalten alles nur noch schlimmer macht. Vor einem Problem wegzurennen ist nicht Sinn und Zweck der Sache. Wenns so schlimm war, hat jeder aber das Recht dem anderen für eine kurze Zeit aus dem Weg zu gehen, um nachzudenken und um dann miteinander zu reden. Frag ihn doch mal, warum er immer davon läuft. Und sag ihm, dass nicht immer nur er Recht hat. Uneinsichtigkeit, Ignoranz und Egoismus halten auf dauer keiner Beziehung Stand. Viel Glück
Offensichtlich hat er Dich ganz schön im Griff. Wenn Du so nicht glücklich bist, dann bitte ihn um ein Gespräch und erkläre ihm, dass es für Dich so auf Dauer nicht geht...
Wenn er dann wieder wegläuft würde ich härtere Geschütze auffahren und mich fragen, ob ich mit dem Mann wirklich in ein gemeinsames Haus umziehen will? Vielleicht könntest Du ihn ja überzeugen eine Paartherapie zu machen, um einen Weg zu finden sich konstruktiv auseinanderzusetzen! Deine Verlustängste in allen Ehren, aber offensichtlich läuft da schon lange eine Systematik zwischen Euch ab, die dazu führt, dass er bestimmt und Du Dich unterordnest.
M.E. hilft da nur eine Paartherapie
Die Erkenntnis der Verlustangst ist ein Schrittchen, aber damit ist noch nichts passiert.
Wahrscheinlich hat er ähnliche Ängste, die er nur auf nicht kommunikative Weise äußern kann.
Männer tun sich wesentlich schwerer damit, Probleme auszudiskutieren.
Frag ihn mal, wie ihr das gemeinsam lösen könnt, denn spätestens wenn ihr im Haus seid, kann er nicht so einfach wegrennen
Es wäre wichtig zu Wissen, weshalb er so oft eingeschnappt ist ?
Kann man mehr falsch machen? Vor 2 Jahren wolltest Du Dich trennen. Statt dessen bist Du schwanger geworden und Ihr habt ein Haus gekauft. Vielleicht hättest Du mal vorher jemanden fragen sollen, jetzt hast Du das Kind und den Kredit für das Haus sicher mitunterschrieben. Alles super. Was soll man da noch raten außer: Auslöffeln. Übrigens: Anfang Nov 09 hast Du gemerkt, dass Du schwanger bist und jetzt ist das Kind 3 Monate alt. Geht da irgendetwas durcheinander?