Merken Ärzte, wenn man sie anschwindelt?

Ja, sicher. 77%
Nein, nicht wirklich. 23%

43 Stimmen

23 Antworten

Ja, sicher.

Einfach dem Arzt sagen, dass du keine Beschwerden hast und ihn nicht mit einer Schwindelnummer verarschen willst, aber du unbedingt einen Attest benötigst. Hängt aber davon ab, wie cool der Arzt ist und wofür du den Attest brauchst. Meiner hatte Verständnis dafür und hat mir geholfen. Hatte noch nie so viel fun bei einem Arztbesuch haha

Es kommt auf den Arzt an.

Ich muss gestehen, einmal habe ich eine Krankheit vorgetäuscht, um einen ärztlichen Attest für die Schule zu bekommen. (Und das nur, weil ich mehr Zeit gebraucht habe, um für eine Schulaufgabe zu lernen - das war ein Einzelfall, Ehrenwort!😅) Ich weiß noch, dass es mir an dem Tag absolut gut ging, ich habe der Ärztin vorgemacht, ich hätte Halsschmerzen. Komischerweise hat sie mir neben Halstabletten zusätzlich etwas für Fieber aufgeschrieben und meinte, ich sollte mich auf jeden Fall ausruhen und nach einigen Tagen erneut kommen - und das obwohl ich nichts hatte... Vielleicht lag es auch daran, dass ich an dem Tag ungeschminkt war hihi

Ich würde nach meinen Erfahrungen in letzter Zeit eher davon sprechen, dass Ärzte einem nicht mehr glauben, einem eher eine Hypochondrie unterstellen als sich auf unsere real existierenden 'Wehwehchen' zu konzentrieren - das System lässt auch keine menschlichere Beziehung mehr zu aufgrund der Zeitknappheit: Schnell abgehandelt, am besten noch eine Spritze - bringt Kohle, fertig, der Nächste bitte....

Gruß Fantho

Klingt für mich eher so, als ob der Arzt Dir damit sagen wollte: "Schon ok, Du kriegst den gelben Schein."

Ja, sicher.

In vielen Fällen kann der Arzt sehr gut einschätzen, ob du ihm was vormachst. Wenn du also wegen "Kreislauf Beschwerden" bei ihm bist, und ihn anschwindelst, dann kann - zumindest in der theorie - allein der Blutdruck oder puls schon verraten, das da kein Problem vorliegt..oder zumindest nix, was die Beschwerden tatsächlich auslösen könnte...

Aber manche Ärzte gönnen dir dann deine Auszeit... Oft hat es ja nen Grund, warum man nicht zur Arbeit möchte.. Sieht man ja häufig bei Menschen, die komischerweise immer krank sind, sobald sie die Kündigung eingereicht haben.. Oder ähnliches ;)