Ohrringe lange nicht getragen: was tun?
Ich habe meine Ohrringe lange nicht getragen. Wenn ich nun wieder welche "anziehe" tritt eine klare, klerige Zellflüssigkeit aus (kein Blut!), das Ohrläppchen schwillt langsam an uns das Ohrläppchen fängt an zu jucken. Ich habe aber keine Allergie gegen das Material des Ohrrings, das ist sicher .
Weiß jemand, was ich tun kann oder kennt jemand Hausmittel, die diesem Effekt entgegenwirken können?
Danke im Vorraus für ernstgemeinte, hilfreiche Antworten!
11 Antworten
In jedem guten Schmuck-Geschäft kann man Ohrenantisept kaufen, welches desinfizierend am Ohrläppchen wirkt. Gleichzeitig würde ich die Ohrringe auch mit Sagrotan oder anderem desinfizierendem Mittel einsprühen, um das Risiko einer Entzündung zu minimieren. Vielleicht kannst Du die Ohrringe auch erst einmal stündlich tragen, damit sich Haut an die neuen Ohrringe gewöhnt.
Hol dir medizinische Ohrringe. Damit passiert das meist nicht. Hausmittelchen können es nur schlimmer machen, weil sie evtl. mit dem material des Ohrrings reagieren können und so das Ohrläppchen noch mehr reizen.
Mit Augensalbe betupfen, das weiß ich von einem Apotheker. Ich bekam, als ich meine stechen ließ von einem HNO eine Salbe, speziell gegen Ohrenentzündungen. Brauchte sie nicht, wollte sie einer Bekannten empfehlen, aber sie war in keiner Apotheke zu bekommen, in meiner Apotheke sagte man mir, die Zusammensetzung von Augensalben sei die gleiche wie für die OHren.
besorg dir doch medizinische stecker und lass sie erstmal ein paar tage drin, zwischendurch immer drehen. dein ohr wird sich sicher wieder an die "beanspruchung" gewöhnen. viel erfolg!
Mit Kamillosan abtupfen.
Ansonsten hilft nur aussitzen ;) Das vergeht ja nach paar Tagen.