Steißbeinfistel trotz platzen operativ entfernen?
Huhu.
Ich habe am samstag in der Notfalldienstklinik die Diagnose Steißbeinfistel bekommen und sollte laut arzt sofort in die Notaufnahme, da liegen und sitzen nicht mehr richtig möglich war.
Ich habe aber verneint, da ich heute und morgen unabdingbar wichtige abschlussprüfungen habe die man nur halbjährig nachholen kann. Ich wollte donnerstag zur OP.
heute Nacht ist die Fistel aufgegangen und blutet seitdem sehr sehr stark und eitrig. Schmerzen spüre ich nur noch wenige, das kann aber an den für die prüfung vorbereitend genommenen Schmerztabletten liegen...
Was sagt eure Erfahrung: ist eine Operation noch notwendig? Muss es noch gesäubert werden? Liegt das Problem tiefer?
Brauche nur eine grobe Vorstellung wie sinnvoll es ist, damit ich meine Zeitplanung vorab ein wenig durchdenken kann.
Grüße!
3 Antworten
Ich würde das umgehend operieren lassen. Eine geplatzte Fistel hat gute Chancen auf schwere Entzündungen. Dazu kann sie auch weiter wachsen.
Die Wunde sollte fachmännisch versorgt werden. Sie muß gereinigt und desinfiziert werden. Zumal sie an einer Stelle ist, an die man selber nicht wirklich gut dran kommt. Es könnte sonst die Gefahr einer Sepsis bestehen.
Du kommst leider nicht um die unangenehme OP herum. Das die Fistel sich geöffnet hat ist ein Zeichen dafür das die Entzündung ziemlich tief sitzt. Das entzündete Gewebe muß entfernt werden, sowie der Knochen gesäubert. Ohne dir Angst machen zu wollen, der Heilungsprozess kann einige Monate in Anspruch nehmen, da die Wunde nicht vernäht wird und von Innen nach Außen abheilen muß. Gute Besserung.