Steißbeinfistel Schleim und Wundflüssigkeit?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aus eigener Erfahrung heraus hier mal einige Erläuterungen zur Wunde:

Zunächst die Kompresse: Mach sie nass, dann löst sie sich von der Wunde und du kannst sie schmerzfrei entfernen.

Die weißen Beläge sind Fibrinbeläge, das ist quasi ein Wundverschluss. Wunder dich nicht, wenn der Arzt die mit einem scharfen Löffel entfernt, die Wunde soll dieses Außmaß ja nicht behalten, sondern von unten heraus zuheilen.

Wundwasser wird reichlichst abgesondert, das ist auch ganz normal. Es sickert ständig durch das durchlässige, rohe Fleisch. Das kann auch eindicken und erscheint dann eben knatzig bis schleimig.

Ich habe gut eine Woche lang 3 x täglich die Vorlage gewechselt, so stark hat meine Wunde gesuppt.

Bislang läuft bei dir wohl alles normal mit der Wundheilung.

Halt dich an die Reinigungsanleitung, spül sanft aus, versorge die Wunde neu und hab Geduld. Bei mir hat es 7 Wochen gedauert, bis sie komplett geheilt war.

Hallo,

Die Wunde könnte schmerzen, da sie austrocknet und sich auf der Wundoberfläche "Schorf" bildet. Sie könnte aber auch entzündet sein. Dies kann nur jemand sagen, der sich auskent und die Wunde vor sich hat. Ein Arzt oder ein Wundexperte.

Dies ist bei so einer Wunde nicht optimal. Solche Wunden müssen feucht gehalten werden und es gibt hierfür eine vielzahl on speziellen Verbandmaterialien, die alle deutlich besser funktionieren, als eine feuchte Kompresse, die leider schnell wieder austrocknet.

Dann kann es passieren, dass Dein Arzt da nochmal irgendwan dran rum schnippeln muss.

Die Wunde muss von innen heraus heilen und dafür muss die Oberfläche der Wunde feucht gehalten werden. Allerdings auch keimarm. Deshalb empfielt sich immer nach diesem Ausduschen die Oberfläche noch einmal mit einem Wunddesinfektionsmittel zu desinfizieren.

Nimm aber nichts mit Alkohol ;)

Am Besten schaust Du mal im Netz nach, ob es in Deiner Nähe einen zertifizierten Wundexperten gibt, der die Wunde optimal behandeln kann.
Dann heilt die Wunde auch deutlich schneller als mit diesen Kompressen.

Selbsttherapie wenn man sich nicht auskennt, is da leider keine gute Alternative, falls Du auf die Idee kommen solltest.

Redest du von einem Sakraldermoid oder von einem Perianalabszess? Sollte eigentlich nach dem OP noch recht lange täglich durch eine Fachperson verbunden und gesäubert werden! 

Hört sich bisher alles normal an.

Immer schön auswaschen. Brausestrahl ganz schwach einstellen.

Die Kompresse nass machen. Und wirklich an das halten was gesagt wird. Meins hat 2 Jahre gedauert bis es komplett zu geheilt war