Suche einen guten, nicht zu teuren Kranzschleifendrucker
Hallo,
wir suchen für unser Bestattungshaus einen guten Kranzschleifendrucker. Weiß jemand welcher am besten dafür geeignet ist? Er sollte aber nicht von Oki sein, da der technische Support mir von diesen Druckern beim Kranzschleifendruck abgeraten hat. Wäre super, wenn ich schnell eine Antwort kriegen würde.
3 Antworten
*Citizen CLP-8301***
Druckverfahren Thermotransfer/Thermodirekt Schleifenbreite 75 mm - 229 mm
Druckbreite Max. 219,5 mm Druckgeschwindigkeit 200 mm/s Auflösung 300 dpi Schnittstelle (Standard) Parallel/Seriell Gehäuseabmessung B 39,5 cm / T 41,5 cm / H 26 cm Betriebsspannung 230 V Bedruckbares Schleifenmaterial Supersatin Papierschleifen (Österreich)
Transferbänder Prägefolie Gold matt, Gold hochglanz, Silber, verschiene Farben.
** Erco Cold-Print S Kranzschleifendrucker** Erco CP90 Technische Daten: Druckbreite 40 mm -225 mm Auflösung 214 dpi Schnittstelle Parallel/ seriell/ USB Betriebsspannung 230 V Treiber ab Windows 2000 bis Windows 7 32/64 bit
Druckkassetten Farbkassette schwarz Farbdruck mit 5 verschiedenen Farben optional: : Mehrfarbendruck mit Color-Kit möglich
Bedruckbares Schleifenmaterial: - Satin-Schleifen - Supersatin-Schleifen - Moiré-Schleifen - Papierschleifen (Österreich)
Garantie: 2 Jahre
inkl. Rollenhalterung.
Kein Golddruck möglich!
Erco Hot-Print S
der kann "Gold" drucken - Gold braucht eine höhere Temperatur zum drucken Dieses Druckermodell hat einen Druckkopf mit Zusatzheizung


Super :). Vielen lieben Dank!
Wer gute Beratung und robuste Kranzschleifendrucker sucht sollte sich an das Team von www.ribbonmedia.de wenden. Hier gibt es speziell für den Schleifendruck Geräte und Bänder.
Na Oki rät davon ab , komisch der Oki c 610 soll dafür lt. Oki geeignet sein. Naja geeignet und voll funktionieren sind 2 paar Schuhe. Drucker die dafür gebaut sind kosten allerdings auch fast 1000 € . Diese Drucker sind nur dafür hergestellt und heißen: ERCO www.erco-christ.com Den kann man nur für Kranzschleifen verwenden
Andere Drucker gibt es von Citizen . Ein Modell für Kranzschleifen ist Citizen CLP-8301 der kann dann auch Etiketten und mehr drucken - kostet allerdings schlappe 2400 €
Es geht aber auch günstiger indem man sich einen Plotter kauft von HP. HP Designjet aus der 2000 * Serie . Und dann spezielle Tinte von HP verwendet die Wasserfest ist. Damit ist alles möglich zu drucken auch z.B. Grafiken mit Text. Ein Plotter von HP gibt es als gute gebrauchte für ca 800 €. Tintenpatronen sind wasserfest und UV-beständig Achtung nur die HP83 UV Original in blau C1893A Patrone hat 410ml Tinte also damit kann man sehr sehr viele Schleifen drucken . Ein Normaldrucker hat als Vergleich ca 30ml Tinte und reicht für 1600 A4 Seiten
Ja, hab auch schon mit Oki telefoniert. Die übernehmen keine Verantwortung und man hat keine Garantie, wenn man Kranzbänder druckt. Aber vielen lieben Dank für die andere Möglichkeit. Hilfst mir wirklich weiter!
Bist du dir 100% sicher, dass der HP DEsignjet 2000cp und 3000cp für Kranzschleifendruck geeignet sind?
Also diesen hier HP Designjet 2000CP ** oder HP **Designjet 3000CP da hier nur diese Patronen reinkommen und nur diese Patronen wasserfest sind.