Tizanidin - Erfahrungen

3 Antworten

Magenprobleme können da gerne mal auftreten. Das nächste was mir einfällt und ähnlich wirkt wäre Tetrazepam. Aber du weißt sicher, dass Benzodiazepine abhängig machen, also wende dich einfach mal an deinen Arzt und schildere ihm, dass du dein Medikament nicht mehr verträgst und dass er dich umstellen soll. Am besten wäre es natürlich, wenn du ganz darauf verzichten könntest.. je nachdem, wie stark deine Schmerzen sind.

JoJolinAx3 
Beitragsersteller
 08.07.2013, 12:00

Und mit der Anhaengigkeit hatte ich noch nie ein Problem bei Tabletten !

JoJolinAx3 
Beitragsersteller
 08.07.2013, 11:58

Mein Problem ist, dass ich gegen fast alle Tabletten imun bin. Ich nehme schon seit jahren nur tabletten. ich habe schmerzen die nicht mehr auszuhalten sind. Muss jetzt sogar die klasse wdh. weil ich so oft krank war und im Unterricht den stoff micht mitbekommen habe. Also alles sehr schlimm finde ich. Es ist zwar nicht nur der Ruecken, aber der ist mein Hauptproblem, da ich mich kaum noch bewegen kann. Diese Tabletten die Sie genannt haben, hat eine Freundin von mir genommen als sie im KH war. Sie sagte, sie musste von diesen Tabletten erbrechen. Desshalb traue ich mich dort nicht ran. Aber trotzdem danke.

Allnamestaken  08.07.2013, 14:10
@JoJolinAx3

Dann geh' zum Schmerzspezialisten. Zu der Sache mit deiner Freundin - jeder Mensch reagiert auf Medikamente anders. Dabei sollte dich aber ein Arzt beraten, du brauchst sowieso ein Rezept dafür.

Wenn du wirklich so unerträgliche Schmerzen hast, wird der dir auch stärkere Medikamente verschreiben. Die nächste Klasse wären dann Opioide, Tramadol beispielsweise, bis hin zu Morphinen. Da müsste der Arzt aber wirklich davon überzeugt sein, dass es nötig ist, denn diese Medikamente machen schnell abhängig und das ist nicht lustig. Du bist erst 15, so wirkliche Erfahrungen mit Abhängigkeit wirst du da auch nicht gemacht haben. Zumal Tizanidin nicht so stark abhängig macht wie diverse andere Medikamente. Pass da also bitte auf.

so ziemlich alle Medikamente schlagen sich mit der Zeit auf den Magen, vieles auch auf die Nieren - was sagt denn der Beipackzettel zu dem Thema?

Ich persönlich versuche so wenig Medikamente wie möglich zu nehmen, besonders bei Sachen, die den Bewegungsapparat betreffen, bist du mit Sport/Physiotherapie/Massage/Entspannungsübungen meistens besser beraten!!!

JoJolinAx3 
Beitragsersteller
 08.07.2013, 11:40

Hab schon alles versucht. Ueberall habe ich schlechte erfahrungen gemacht. Meine Mutter hat gesagt auf dem Zettel steht so gut wie nichts. Ich nehme ja noch ganz viele andere Medikamente. Geht nicht anders. Bin mit 15 schon total kaputt. Traurig sowas :(

Daoga  08.07.2013, 11:45
@JoJolinAx3

Wenn Du erst 15 bist, hast Du wohl kaum Langzeit-Erfahrungen. Viele Maßnahmen, auch Massagen, evtl. Akupunktur, schlagen erst nach einiger Zeit an, von heute auf morgen funktioniert da kaum etwas. Vielleicht hilft auch mal ein Besuch bei einem Chiropraktiker, der Muskeln, Gelenke und Knochen so "einrichtet", daß die Entspannung leichter fällt.

JoJolinAx3 
Beitragsersteller
 08.07.2013, 11:54
@Daoga

Ich plage mich mit meinem ruecken und ein paar anderen Sachen schon seit ca. 3 jahren herum. Ich habe genug erfahrungen. Ich weiss das es nicht gleich anschlaegt, dachte auch, dass ich endlich mal etwas gefunden habe mit meiner schoenen massage, aber irgendwann ging es berg ab !

Daoga  08.07.2013, 12:22
@JoJolinAx3

Google mal nach Alternativheilverfahren. Es gibt da eine ganze Menge Foren, in die Du Deine Symptome und Diagnosen einstellen kannst in der Hoffnung auf gute Tipps. Die Schulmedizin ist nicht immer der Weisheit letzter Schluß, gerade wegen der ganzen Nebenwirkungen. Warst Du schon mal bei einem Chiropraktiker ("Knochenbrecher")? Wenn nein, dann auf alle Fälle mal versuchen. Auch Yoga, Physiotherapie, evtl. Tai Chi etc. solltest Du alle mal durchspielen, und nicht sofort abbrechen, wenn sich keine sofortige Besserung einstellt, manche Sachen brauchen ihre Zeit.

LukasMack  08.07.2013, 12:32
@Daoga

wie ist denn dein Lebensstil? Machst du Sport? Wie ernährst du dich? Wieviele Stunden schläfst du? Was für ein Bett/was für eine Matratze verwendest du? Wieviele Stunden am Tag verbringst du sitzend? Musst du oft schwere Sachen heben? Hast du Übergewicht? Kommen psychische Ursachen (Stress, Ängste, Sorgen) in Frage?

Mein Punkt ist der: Tabletten versuchen meistens die Symptome zu lindern, aber was ist mit den Ursachen? Du musst das Problem an der Wurzel packen!!!! Du bist 15, du kannst nicht den Rest deines Lebens Tabletten schlucken (können schon, aber dann wirst nicht sehr lange und nicht sehr schön leben)...

Allnamestaken  08.07.2013, 14:11
@LukasMack

Es gibt Krankheiten, chronische vor allem, bei denen das sehr wohl nötig ist. Aber ich gebe euch beiden vollkommen Recht - solange nicht alles abgeklärt ist, würde ich niemandem dazu raten immer stärkere Medikamente zu nehmen.

Hi JoJolinAx3,die beschriebenen Nebenwirkungen können häufig auftreten wie Übelkeit,agen-Darmstörungen,leichter Blutdruckabfall.Aufpassen beim Pillenkonsum:Der Abbau von Sirdalud(Handelsname von Tizanidin)ist durch diePille gehemmt,der Wirkspiegel erhöht,sodass Nebenwirkungen von S.überwiegen.S.selber zählt chemisch nicht zu den Epinen.Physiotherapie ist sinnvoller.LG Sto