Was ist der Unterschied zwischen Muskelkater und Muskelfaserriss?
4 Antworten
Muskelkater:
Diffuser Muskelschmerz tritt meist 1 bis 2 Tage nach ungewohnter oder
überdosierter körperlicher Anstrengung auf; z. T. massive
Schmerzhaftigkeit der Muskulatur bereits bei leichter Belastung,
schmerzbedingte Abnahme der Beweglichkeit der benachbarten Gelenke;
zumeist eine Woche andauernd, dann in der Regel folgenlos ausheilend
Muskelfaserriss:
Messerstichartiger Schmerz in der Muskulatur, ohne Vorwarnzeichen;
typischerweise bei Schnellkraft-Beanspruchung (Sprint- oder
Sprungdisziplinen, Ballsportarten etc.) insbesondere auch bei
plötzlichem Anhalten und Abbremsen (exzentrische Belastung), rascher
Beschleunigung (konzentrische Belastung) oder einer Kombination aus
beiden. Ein Muskelfaserriss zeigt immer eine begleitende Einblutung in
die Muskulatur (Hämatom); je nach Schweregrad mehr oder weniger große Delle im Muskelverlauf tastbar.
Für weitere Informationen, lies hier:
Es gibt keinen Unterschied, da das eine zum anderen Führt. Zieht man sich Muskelfaserrisse zu gelangt Wasser in die Risse was das Ganze anschwellen lässt. Das empfindest du dann als sogenannten Muskelkater.
Mikrorisse vs. Faserriss
Darüber geht übrigens noch Bündelriss.
Die Schmerzen.