Hallo, wir haben 11 Kaninchen. 9 davon sind noch ziemlich jung, aber unsere ersten 2 Kaninchen sind schon ca. 8-10 Jahre alt. Alle leben draußen mit einem Meerschweinchen zusammen. Das Meerschweinchen ist leider alleine, da die 3 anderen Meerschweinchen letztes- und vorletztes Jahr gestorben sind (waren alle im gleichen Alter). Wir werden dem letzen Meerschweinchen, das etwa 2-3 Jahre alt ist, im Sommer ein neuen Partner kaufen. Naja, wieder zu den Kaninchen: Eines der 2 alten Zwergkaninchen ist (anscheinend) auf beiden Augen blind. Zuerst war nur sein eines Auge komplett grau-weiß, seit kurzem allerdings auch das andere. Wir denken, dass es grauen Star hat. Nun meine Frage: Kann man den grauen Star auch bei Kaninchen operieren? Wie hoch sind die Risiken für ein ca. 9 Jahre altes Kaninchen? Wie viel würde die OP kosten? Lohnt es sich in dem Alter überhaupt noch? Fällt dem Kaninchen das Leben mit einer solchen Krankheit schwer, oder hat es damit eher wenige Probleme? Seit Jacky (sein Name) blind (oder fast blind) ist, wird er oft gejagt und nicht mehr in der Gruppe akzeptiert. Er sitzt nur noch mit dem Meerschweinchen in einem Häuschen. Würde ein Leben im Käfig (drinnen) mit einem weiteren Kaninchen (Fluffie, das andere alte) besser für Jacky sein? Joa, das wär's, danke ;)