Warum bekommt man starken Durchfall nach dem Essen von 2 dicken Knollen Topinambur?
Es ist quasi immer der Fall. Isst du 2 dicke Knollen Topinambur, dann beginnt spätestens nach 2 Stunden dein Darm richtig krass mit Silvesterfeuerwerk und schon musst du dringend aufs Klo! Immer!
Warum verschreiben Ärzte dann nicht jedem Menschen mit Verstopfung oder so, immer genügend Topinambur essen? Wäre ja gesünder und sinnvoller anstatt sich die Chemiekeule von den Pharmariesen zu geben.
5 Antworten
Weil jeder Mensch verchieden ist und die Topi jeder anders verträgt. Ich hab nach denen meistens auch probleme, bzw ich gebe ungewollte Gase ab, die man nicht riehcen will. Das gleiche ist bei gebackenen Pilze. Einige vertragen Alkohol dazu einige ned. Wenn du gebackene Pilze und zu viel Alk konsumierst, kann es leicht sein, dass du eine Lebensmittelvergiftung haben kannst. Was ich damit sagen will ist, dass man nicht immer einen Pilz bzw Topi in der Näher hat um u konsumiereren. Und normal macht man eine Suppe draus.
Weil nicht jeder Mensch darauf so (stark) reagiert.
Bekommst du bei zu viel Pflaumenmuß oder Starklakritz auch Durchfall? Wenn ja, bist du vermutlich da einfach empfindlich auf manche Stoffe, bei mir passiert oft gar nichts, auch in größeren Mengen.
Es gibt einige Hausmittel die bei Verstopfungen helfen, aber eben nicht jedem und manchen schaden sie auch oder haben ungewollte Begleiterscheinungen.
Zudem ist die Pflanze hierzulande als Speisepflanze wenig bekannt und die Knollen für "Deko" Pflanzen im Garten oft so überzüchtet, vom für Menschen teils giftigen Dünger (der Stoffe an die Knollen abgibt) gar nicht zu sprechen, dass man sie vermutlich nicht essen sollte.
Da Inulin der menschliche Körper nicht Verdauen kann, wirkt es beim übermäßigem Verzehr abführend.
Man muss nicht Topi essen um keine Verstopfung zu kriegen. Eine vollwertige, gesundheitsbewusste Ernährung, ohne ohne all dem Zeug, das die Werbung uns aufdrängen will, reicht aus für eine gute Darmgesundheit. Dann kann nichts verstopfen.
Manche stopfen aber etwas in sich hinein als seien sie ein Mülleimer. Dann kann eine Dysbiose entstehen und weitere Darmstörungen. In der Folge kriegt die Person Probleme mit natürlicher Nahrung. Sie glauben dann, Vollwertkost nicht zu vertragen.
Es ist ganz schwierig, solche Verirrten zur Gesundheit zu helfen.
Topi macht auch gesunden Menschen Blähungen, weil die Knolle ungewöhnlich viel Inulin enthält. Das ist ein wasserlöslicher Ballaststoff, der ein "sahniges" Gefühl beim Essen bewirkt. Ähnlich ist es mit Schwarzwurzeln, Zwiebeln und Spargel. Deshalb gelten auch diese Gemüsesorten als blähend. Allerdings nicht schon 2 Stunden nach dem Essen, sondern eher 12 Stunden später. Die Blähungen entstehen durch bakterielle Zersetzung im Dickdarm. Bis das Inulin dort angekommen ist, bleibt es (je nach Fettgehalt) 2-4 Stunden im Magen, dann muss es durch den 3-5m langen Dünndarm bis es bei der Bauhinschen Klappe angekommen ist. Bis es dort hindurch in den Dickdarm kommt, vergehen etliche Stunden. Dann erst fangen die Dickdarm-Bakterien an mit der Gasproduktion. Bis sich so viel angesammelt hat, dass es raus muss, vergeht auch noch mal eine Zeit. Treten Blähungen sehr viel früher auf, würde ich mir Gedanken um die Darmgesundheit machen.
https://eatsmarter.de/ernaehrung/gesund-ernaehren/durchfall-und-blaehungen-durch-topinambur
Zum anderen Teil der Frage: Was Ärzte mit Rezepten so alles machen, ist es tatsächlich wert, hinterfragt zu werden. Ich habe z. B. von einer anonymen Umfrage gelesen, die an ganz vielen Ärzten geschickt wurde. Sie sollten angeben, ob sie sich im Falle einer Krebserkrankung für eine Chemotherapie für sich selbst entscheiden würden. Das Ergebnis soll ein mehrheitliches "Nein" gewesen sein.
Ein anderes Beispiel ist die Hyposensiblisierung bei Allergien. Das bezahlt die Krankenkasse, hilft aber längst nicht so gut wie eine natürliche Ernährungstherapie, mit der ich mich selbst (bis auf einen geringen Rest) von Heuschnupfen heilen konnte. Auch Neurodermitis ist dadurch verschwunden. Nun verdient mein Hautarzt nichts mehr mit mir...
Was ist jetzt deine Frage? Warum man Durchfall bekommt, oder warum Ärzte es nicht verschreiben?